HSP Bewertung: ??? 108 - Die sieben Tore

Folgenbewertungen für die Hörspiele (normale Folgen). Hier könnte ihr den ??? Hörspielen eine Note vergeben und eure Meinung dazu schreiben.

Eure Meinung zu dieser Folge (Schulnote)

1
1
33%
2
1
33%
3
1
33%
4
0
Keine Stimmen
5
0
Keine Stimmen
6
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3

Benutzeravatar
Zentrale (Admin)
Administration
Administration
Beiträge: 1052
Registriert: Sa 23. Dez 2023, 11:02
Wohnort: Rocky Beach
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 55 x
"Gefällt mir" erhalten: 35 x
Alter: 1
Status: Offline

HSP Bewertung: ??? 108 - Die sieben Tore

Beitrag von Zentrale (Admin) »

Die sieben Tore

Wer ist der unheimliche Mr Carter, der in einem düsteren Schloss lebt und aussieht wie ein abgemagerter Vogel? Auch sein Auftrag für die drei ??? ist mehr als seltsam: "Findet das Versteck bei den sieben Toren". Was zunächst harmlos klingt, entpuppt sich als äußerst gefährliches Unterfangen. Justus, Peter und Bob müssen Räume betreten, deren Türen sie besser nicht geöffnet hätten, und entdecken dabei Unglaubliches...

Erzähler - Thomas Fritsch
Justus Jonas, Erster Detektiv - Oliver Rohrbeck
Peter Shaw, Zweiter Detektiv - Jens Wawrczeck
Bob Andrews, Recherchen und Archiv - Andreas Fröhlich
Caspar Carter - Claus Wilcke
Enid - Janina Richter
Albert - Wolf Rathjen
Montgomery - Hans Sievers

Veröffentlichungsdatum: 07.04.2003
Buch und Effekte: André Minninger
Redaktion: Wanda Osten
Produktion und Regie: Heikedine Körting
Musik: J.F. Conrad, Morgenstern
Unsere Fancommunitys zu ... → "Drei Fragezeichen" - "TKKG Bande" - "Science Fiction, Fantasy und andere Abenteuer"
Community Server → BoardHQ - (Immer die aktuellen Boardinfos, Teamspeakserver und mehr ...)
Benutzeravatar
Paul Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1576
Registriert: Sa 24. Feb 2024, 01:56
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 335 x
"Gefällt mir" erhalten: 285 x
Alter: 43
Status: Offline

Beschreibung & Benotung von Stielke: ??? 108 - Die sieben Tore

Beitrag von Paul Stielke »

Der wortkarge Mr. Carter ist wahrlich ein sonderbarer Zeitgenosse: Einerseits bittet er die drei Detektive Justus, Peter und Bob um Hilfe bei der Suche nach den "Sieben Toren". Andererseits hüllt er sich in äußerstes Schweigen, wenn es um nähere Informationen geht. Hängt Mr. Carters Misstrauen etwa mit dem Gedächtnisverlust zusammen, den er erlitten hat? Die "Sieben Tore" sollen sich irgendwo in seinem spärlich eingerichteten Haus befinden - doch wo genau? Und warum hat er alle Gegenstände aus seiner jüngsten Vergangenheit entfernen lassen? Voller Eifer begeben sich die drei ??? auf Erkundungstour durch das Haus und stoßen dabei auf interessante Fakten aus Mr. Carters Vergangenheit. Besteht etwa eine Verbindung zur kriminellen Soo-An-Sekte? Trotz größter Bemühungen tappen Justus, Peter und Bob zunächst im Dunkeln. Bis einer von ihnen schließlich durch Zufall den entscheidenden Hinweis zur Lösung des Rätsels gibt.


:::Note 2,5:::
BildBildBild
Bild
Nebelphantom
Bob Andrews
Bob Andrews
Beiträge: 147
Registriert: Do 4. Apr 2024, 20:46
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 41 x
"Gefällt mir" erhalten: 28 x
Status: Offline

Re: HSP Bewertung: ??? 108 - Die sieben Tore

Beitrag von Nebelphantom »

Von mir eine 1-, ich finde das Hörspiel sehr atmosphärisch und spannend, trotz des "gemütlichen" Plots ohne viel Action.
Das Haus habe ich klar vor Augen.

Zurecht kann man argumentieren, dass diese Folge sehr "deutsch" ist, nicht nur wegen des Rätsels Lösung, ich sehe das Engstrøm-Haus nicht in Kalifornien. Aber ehrlich gesagt juckt mich das kein Stück, denn ich mag diese Folge trotzdem total gerne.

Der Sprecher von Mr. Carter ist aber schlecht gecastet, denn Mr. Carter klingt wie mindestens 50, soll aber erst in seinen Dreißigern sein.
Die_Zirbelnuss
Bob Andrews
Bob Andrews
Beiträge: 13
Registriert: So 7. Apr 2024, 10:01
Wohnort: Berlin
"Gefällt mir" gedrückt: 1 x
"Gefällt mir" erhalten: 8 x
Status: Offline

Re: HSP Bewertung: ??? 108 - Die sieben Tore

Beitrag von Die_Zirbelnuss »

Nebelphantom hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 22:21 Der Sprecher von Mr. Carter ist aber schlecht gecastet, denn Mr. Carter klingt wie mindestens 50, soll aber erst in seinen Dreißigern sein.
Das mit den Besetzungen ist ja immer so eine Sache, da eine Person, die laut Buch älter ist als die drei ??? es sind, sich weder jünger noch gleichaltrig anhören darf. Darum finde ich Wilcke als Besetzung schon ok. Beim Lesen des Buches (als es das Hörspiel noch nicht gab) hatte ich bei der Rolle übrigens Lutz Mackensy im Ohr.
Nebelphantom
Bob Andrews
Bob Andrews
Beiträge: 147
Registriert: Do 4. Apr 2024, 20:46
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 41 x
"Gefällt mir" erhalten: 28 x
Status: Offline

Re: HSP Bewertung: ??? 108 - Die sieben Tore

Beitrag von Nebelphantom »

Die_Zirbelnuss hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 10:04
Nebelphantom hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 22:21 Der Sprecher von Mr. Carter ist aber schlecht gecastet, denn Mr. Carter klingt wie mindestens 50, soll aber erst in seinen Dreißigern sein.
Das mit den Besetzungen ist ja immer so eine Sache, da eine Person, die laut Buch älter ist als die drei ??? es sind, sich weder jünger noch gleichaltrig anhören darf. Darum finde ich Wilcke als Besetzung schon ok. Beim Lesen des Buches (als es das Hörspiel noch nicht gab) hatte ich bei der Rolle übrigens Lutz Mackensy im Ohr.
Lutz ist der Erzähler bei den Fünf Freunden, oder? Den mochte ich sehr! Aber für Mr Carter, hm, ich weiß nicht.

Ich finde die ??? Klingen noch recht jung, vor allem Peter. Am krassesten finde ich aber Bibi und Tina.

Zurück zu „Bewertungen ??? Hörspiele (normale Folgen)“