Drei Fragezeichen: "Magische" Folgen

Allgemeine Diskussion zu den ??? Hörspielen.
Benutzeravatar
Öhrchen
Justus Jonas
Justus Jonas
Beiträge: 430
Registriert: So 31. Mär 2024, 16:23
Wohnort: Magnusstadt
"Gefällt mir" gedrückt: 77 x
"Gefällt mir" erhalten: 83 x
Status: Offline

Drei Fragezeichen: "Magische" Folgen

Beitrag von Öhrchen »

Auf Spotify gibt es ein paar nette ???-Playlists, so unter anderem die der "magischen" oder paranormalen Fälle. Darunter werden hier gezählt:
  • Der Teufelsberg
  • Der tanzende Teufel
  • Die singende Schlange
  • Der magische Kreis
  • Der Höhlenmensch
  • Der höllische Werwolf
  • Das brennende Schwert
  • Im Bann des Voodoo
  • Geheimakte Ufo
  • Musik des Teufels
  • Vampir im Internet
  • Der Feuerteufel
  • Das schwarze Monster
  • Hexenhandy
  • Im Auge des Drachen
  • Stadt der Vampire
  • Zwillinge der Finsternis
  • Die feurige Flut
  • Meister des Todes
  • Dämon der Rache
  • Im Kabinett des Zauberers
  • Der Hexengarten
  • Signale aus dem Jenseits
  • Der grüne Kobold
  • Das feurige Auge
  • Kreaturen der Nacht
  • Der Kristallschädel
Wie steht ihr zu dieser Art von Folgen? Gut/schlecht? Welche? Warum? :::<o>:::
Zuletzt geändert von Öhrchen am Di 4. Jun 2024, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Paul Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1576
Registriert: Sa 24. Feb 2024, 01:56
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 335 x
"Gefällt mir" erhalten: 285 x
Alter: 43
Status: Offline

Re: Drei Fragezeichen: "Magische" Folgen

Beitrag von Paul Stielke »

:::TT::: Aha

Die Playliste für einen möglischen neuen Hörspielmarathon ...öÖö... ?

Die meisten Titel davon gefallen mir. Ich würde auch keinen schlimmer als "4" bewerten (nur 1 - 2).

Eigentlich mag ich so Folgen. Wobei man jetzt "paranormal" jetzt nicht überbewerten sollte. (Ich find die Liste schon gut so).
BildBildBild
Bild
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1586
Registriert: Sa 24. Feb 2024, 10:59
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 368 x
"Gefällt mir" erhalten: 442 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Drei Fragezeichen: "Magische" Folgen

Beitrag von Perry Clifton »

Ich finde die Liste ein bisschen willkürlich (Grüner Geist? Gespensterschloss? ...)

Aber an sich finde ich magische Folgen gut :-)

Der magische Aspekt ist wohl auch einer der größten Eyecatcher der Serie in Verbindung mit den Covern, imho.
Benutzeravatar
Öhrchen
Justus Jonas
Justus Jonas
Beiträge: 430
Registriert: So 31. Mär 2024, 16:23
Wohnort: Magnusstadt
"Gefällt mir" gedrückt: 77 x
"Gefällt mir" erhalten: 83 x
Status: Offline

Re: Drei Fragezeichen: "Magische" Folgen

Beitrag von Öhrchen »

Ich hab die Liste net erstellt ;) nur rauskopiert. Aber ist ja eine gute Diskussionsgrundlage dann.....
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1586
Registriert: Sa 24. Feb 2024, 10:59
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 368 x
"Gefällt mir" erhalten: 442 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Drei Fragezeichen: "Magische" Folgen

Beitrag von Perry Clifton »

Öhrchen hat geschrieben: Di 4. Jun 2024, 19:35 Ich hab die Liste net erstellt ;) nur rauskopiert. Aber ist ja eine gute Diskussionsgrundlage dann.....
Sischer dat :::DD:::
Benutzeravatar
Mr. Murphy
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 875
Registriert: Sa 24. Feb 2024, 11:00
Wohnort: Baden-Württemberg
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 68 x
"Gefällt mir" erhalten: 100 x
Alter: 49
Status: Offline

Re: Drei Fragezeichen: "Magische" Folgen

Beitrag von Mr. Murphy »

Früher wurde ja immer unterschieden zwischen: Mystery-Folgen, Rätsel-Folgen, Action-Folgen.

Dazu kamen dann später noch Sport-Folgen.

Das Wort "Magisch" passt nicht so wirklich. :-D

Paranormale Folgen sind extrem selten (z. B. Bergmonster)
Ich habe vorhin einen alten Bekannten gesehen! Der Potter geht jetzt barfuß und im weißen Gewand ein neues Smartphone kaufen!
Benutzeravatar
Öhrchen
Justus Jonas
Justus Jonas
Beiträge: 430
Registriert: So 31. Mär 2024, 16:23
Wohnort: Magnusstadt
"Gefällt mir" gedrückt: 77 x
"Gefällt mir" erhalten: 83 x
Status: Offline

Re: Drei Fragezeichen: "Magische" Folgen

Beitrag von Öhrchen »

Mh joa theoretisch könnte man wohl auch Mystery statt magisch nehmen. Nimmt sich meiner Meinung nach nicht so viel.
Benutzeravatar
Paul Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1576
Registriert: Sa 24. Feb 2024, 01:56
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 335 x
"Gefällt mir" erhalten: 285 x
Alter: 43
Status: Offline

Re: Drei Fragezeichen: "Magische" Folgen

Beitrag von Paul Stielke »

Ich würde auch

Mystery, Paranormale, und Magische -Folgen zusammen nehmen. Also in eine Kategorie packen. :-)

Grobe gesagt:

Mystery-Folgen (Bergmonster ... magische Kreis ...)
Rätsel-Folgen (gefährliche Erbschaft ...)
Abenteuer-Folgen (gefährliche Fässer ... Wald der Gefahren
Action-Folgen (Die Gesetzlosen ...)
Sport-Folgen (...)
Crime-Folgen (verschwundene Filmstar)

Ich hatte aber schon überlegt, irgendwann einmal die ???-Folgen in diese sechs Kategorien aufzuteilen, und zwar gemeinsam mit allen Leuten hier. Ähnlich wie bei den Jahreszeiten. Ich habe darüber nachgedacht, ein Script zu coden, mit dem man ähnlich wie beim Tagestipp und Zufalls-Generator Folgen wählen kann, in Form von:

"Ich möchte hören": (zum anklicken)
Mystery, Rätseln, Sport, ...
Jahreszeit: Frühling, Sommer, Herbst, Winter
.... noch ein paar Punkte zur Auswahl ....

Klick = Folgentitel anzeigen ...

:-)

edit: Infos dazu im Mitgliederbereich: Drei ??? Folgenauswahl-Hilfe nach Kategorien ...
Zuletzt geändert von Paul Stielke am Di 22. Okt 2024, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
BildBildBild
Bild
Benutzeravatar
Jamie Allison
Justus Jonas
Justus Jonas
Beiträge: 543
Registriert: So 25. Feb 2024, 12:30
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 405 x
"Gefällt mir" erhalten: 171 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Drei Fragezeichen: "Magische" Folgen

Beitrag von Jamie Allison »

Wollt' schon sagen, "Mystery" und "paranormal" sind vielleicht über ein paar Ecken verwandt, aber mitnichten dasselbe. ;-)

Wirkliche Folgen, in denen es NICHT der Mann unterm Laken ist, sondern ein tatsächliches übernatürliches Phönomen, gibt es nur ganz wenige. Nebst dem genannten "Bergmonster" noch der "Karpatenhund" im Original bzw. in der ersten Auflage. Im "schrulligen Millionär" wird das übernatürliche Phänomen in der deutschen Fassung rational erklärt (der Part fehlt im Hörspiel komplett). Mrs. Denicolas Wahrträume im "Narbengesicht" könnte man auch noch dazuzählen. Das sind im Prinzip schon alle. Und nebenbei, alle von Carey. ;-)

In allen anderen sind es Mystery-Elemente, die am Ende aufgeklärt werden. Wobei ich mich ganz kurz frage, was "Vampir im Internet" in der Liste verloren hat; da wird doch recht früh klar, dass es um ein Videospiel geht. Oder "Feuriges Auge" (ich nehme an, dass es um die 200 geht, nicht um den "Fluch des Rubins"?), das ist doch ziemlich offensichtlich eine Crime-Folge ... Und "Geheimakte Ufo" ist drin, die "bedrohte Ranch" aber nicht? Die Liste ist mir gerade von allen das größte Rätsel ... :::ooO::: :-D Wenn es also mal auf eine Genre-sortierte Folgenliste hinauslaufen soll, bin ich mir ziemlich sicher, wir könnten das besser. ;-) (Oder hätten eine ellenlange Diskussion darüber bei jeder einzelnen Folge ... :-D )
danielcc
Peter Shaw
Peter Shaw
Beiträge: 341
Registriert: So 17. Mär 2024, 12:55
Wohnort: Seaside
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 2 x
"Gefällt mir" erhalten: 127 x
Status: Offline

Re: Drei Fragezeichen: "Magische" Folgen

Beitrag von danielcc »

Interessante Idee. Sowas wird natürlich nie überschneidungsfrei. Ich habe zum Spaß mal ChatGPT gefragt (finde das aber auch nicht ganz logisch/überschneidungsfrei)


Eine gute Kategorisierung der Fälle der Drei Fragezeichen-Serie sollte die Bandbreite der Abenteuer und Themen abdecken, ohne dass sich die Kategorien zu stark überschneiden. Hier sind acht Kategorien, die den Charakter der Geschichten erfassen:

1. Mystery und Rätsel
Fälle, in denen die Drei ??? vor allem mysteriöse Rätsel lösen müssen, die auf geheimnisvolle Botschaften, alte Legenden oder versteckte Hinweise basieren. Oft gibt es scheinbar übernatürliche Elemente, die sich jedoch rational erklären lassen.

Beispiele: „Die flüsternde Mumie“, „Das Gespensterschloss“
2. Krimi und Verbrechen
Diese Geschichten drehen sich um klassische Kriminalfälle wie Diebstahl, Entführung oder Betrug. Die Handlung basiert auf der Aufklärung eines Verbrechens und der Jagd nach den Tätern.

Beispiele: „Der Super-Papagei“, „Die Villa der Toten“
3. Action und Spannung
In diesen Folgen stehen gefährliche Situationen, Verfolgungsjagden oder spannende Konfrontationen im Vordergrund. Hier ist die Handlung dynamisch und actiongeladen.

Beispiele: „Der Karpatenhund“, „Stimmen aus dem Nichts“
4. Übernatürliches und Paranormales
Fälle, bei denen die Drei ??? zunächst auf Phänomene stoßen, die sich scheinbar nicht rational erklären lassen, wie Geister, Dämonen oder andere übernatürliche Erscheinungen. Oft gibt es eine logische Auflösung, manchmal bleibt aber auch ein mysteriöser Rest.

Beispiele: „Das Hexen-Handy“, „Das Auge des Drachen“
5. Technik und Wissenschaft
In dieser Kategorie geht es um technische Geräte, Wissenschaft oder Forschung, die im Zentrum der Fälle stehen. Oft spielen Erfindungen, Technologien oder Labore eine Schlüsselrolle.

Beispiele: „Das Erbe des Meisterdiebs“, „Der Phantomsee“
6. Kunst und Kultur
Fälle, die sich um Kunstwerke, alte Schätze, historische Artefakte oder kulturelle Mysterien drehen. Es kann um antike Schätze, berühmte Gemälde oder die Entschlüsselung von alten Schriftstücken gehen.

Beispiele: „Der magische Kreis“, „Der Fluch des Rubins“
7. Natur und Umwelt
Abenteuer, die sich in oder um die Natur abspielen, sei es im Dschungel, in Höhlen, auf Inseln oder in anderen wilden Gegenden. Oft müssen die Drei ??? hier mit natürlichen Gefahren oder Tieren umgehen.

Beispiele: „Geheimnis der Särge“, „Die gefährliche Erbschaft“
8. Psychologie und Täuschung
Fälle, bei denen die menschliche Psyche, Manipulation oder Täuschungen eine große Rolle spielen. Die Drei ??? müssen hier oft die wahren Motive der Menschen erkennen und psychologische Rätsel lösen.

Beispiele: „Das Narbengesicht“, „Die Spur des Raben“
Benutzeravatar
Mr. Murphy
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 875
Registriert: Sa 24. Feb 2024, 11:00
Wohnort: Baden-Württemberg
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 68 x
"Gefällt mir" erhalten: 100 x
Alter: 49
Status: Offline

Re: Drei Fragezeichen: "Magische" Folgen

Beitrag von Mr. Murphy »

Zu den paranormalen Folgen könnte man noch "Meuterei auf hoher See " dazu zählen.
Ich habe vorhin einen alten Bekannten gesehen! Der Potter geht jetzt barfuß und im weißen Gewand ein neues Smartphone kaufen!
Benutzeravatar
Öhrchen
Justus Jonas
Justus Jonas
Beiträge: 430
Registriert: So 31. Mär 2024, 16:23
Wohnort: Magnusstadt
"Gefällt mir" gedrückt: 77 x
"Gefällt mir" erhalten: 83 x
Status: Offline

Re: Drei Fragezeichen: "Magische" Folgen

Beitrag von Öhrchen »

Warum diese Folge? Ich erinnere mich da grad gar nicht an Paranormales. Bitte frisch mich auf :::<o>:::

@Mr. Murphy
Benutzeravatar
Paul Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1576
Registriert: Sa 24. Feb 2024, 01:56
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 335 x
"Gefällt mir" erhalten: 285 x
Alter: 43
Status: Offline

Re: Drei Fragezeichen: "Magische" Folgen

Beitrag von Paul Stielke »

Vielleicht wegen dem Plesiosauriern :::ooO::: Das wäre dann aber eher "Mystisch". Oder? :::Ooo:::
Im Fall Meuterei auf hoher See kapern Professor Clark und seine Leute das Schiff Wavedancer von Kapitän Jason, um mit dem U-Boot Deep Quest im Pazifik nach Plesiosauriern zu suchen, die sich, nach Professor Clarks Theorie, in den letzten 65 Millionen Jahren zu Tiefseebewohnern entwickelt hätten und dort das Ende der Dinosaurier überdauert hätten.
Guck: https://diedreifragezeichen.fandom.com/ ... esenkalmar
BildBildBild
Bild
Benutzeravatar
Öhrchen
Justus Jonas
Justus Jonas
Beiträge: 430
Registriert: So 31. Mär 2024, 16:23
Wohnort: Magnusstadt
"Gefällt mir" gedrückt: 77 x
"Gefällt mir" erhalten: 83 x
Status: Offline

Re: Drei Fragezeichen: "Magische" Folgen

Beitrag von Öhrchen »

Achso mhhh OK ja.
Danke für die Info :::daumenhoch:::
Nebelphantom
Bob Andrews
Bob Andrews
Beiträge: 147
Registriert: Do 4. Apr 2024, 20:46
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 41 x
"Gefällt mir" erhalten: 28 x
Status: Offline

Re: Drei Fragezeichen: "Magische" Folgen

Beitrag von Nebelphantom »

Naja, bei "Vampir im Internet" geht es zwar um Vampire, aber nie im Sinne, dass irgendjemand an etwas magisches oder paranormales glaubt. Beim Werwolf doch eher auch nicht, oder?


Mystery scheint im Englischen übrigens auch Detektivgeschichten zu umfassen (im Sinne von "Geheimnis"), während ich es im Deutschen nur im Sinne von [vermeintlich] übernatürlich, v.a. Spuk , kenne.

Es gibt bei den DDF ja fraglos auch Bücher mit Genremix, zB ist Meuterei auf hoher See m.E. vor allem eine Abenteuergeschichte, hat aber auch Action- , Krimi- und Mysteryelemente. Sieben Tore ist eine Rätselfolge, aber mit psychologischem Fokus (Carters Geschichte aufzudecken ist mindestens so wichtig wie das titelgebende Rätsel zu lösen).

Im engeren Sinne würde ich persönlich als "Mystery/paranormal" die Geschichten nennen, bei denen eine Spuk- oder Monstererscheinung im Mittelpunkt der Handlung steht (zB Gespensterschloss, Bergmonster, Nebelberg, Stadt der Vampire...) und nicht nur als Aufhänger für eine dann ganz andere Art von Geschichte dient bzw nur einen sehr kleinen Teil der Handlung einnimmt.

Beispiele:

Gespensterschloss
Bergmonster
Unheimliche Drache
Poltergeist
Stadt der Vampire
Geheimsache Ufo (wobei ... eher SciFi :::ooO::: ?)
Nebelberg

... sind meiner Definition nach Mystery/Paranormal-Geschichten, weil die Aufklärung des vermeintlich übernatürlichen Phänomens im Vordergund steht und der Hauptstrang der Handlung sich auf diese Aufklärung bezieht.

Gegenbeispiele:

- Vampir im Internet nicht, weil niemand an echte Vampire glaubt.
- Auge des Drachen nicht, weil zwar zu Beginn von einem "Drachen"angriff die Rede ist, aber schon lange vor Abschluss des Falls aufgeklärt wird, dass es sich um einen Vogel handelt und es im Folgenden um die Schatzsuche und Emilys Talent geht.
- Phantom aus dem Meer nicht, weil das Phantom für die Handlung kaum eine Rolle spielt und nur zu Beginn als Aufhänger dient.
- Meuterei auf hoher See für mich eher nicht, weil das Motiv des Täters zwar mystisch ist, aber die Handlung den Fokus eher auf Sabotage und Abenteuer legt bzw (v.a. im Buch, da im Hörspiel nahezu komplett gekürzt) darauf, das Motiv überhaupt erst aufzudecken.

Villa der Toten und Poltergeist finde ich beide
spannende Variationen des Mystery-Themas.
Hier geht es weniger um das "Wie" als im das "Warum" der Inszenierung.

Zurück zu „Diskussionen (??? Hören)“