Review des ??? Jahres 2024
-
- Peter Shaw
- Beiträge: 353
- Registriert: So 31. Mär 2024, 16:23
- Wohnort: Aachen
- "Gefällt mir" gedrückt: 37 x
- "Gefällt mir" erhalten: 51 x
- Status: Offline
Review des ??? Jahres 2024
Das Drei Fragezeichen - Hörjahr 2024 ist vorbei und man kann sich die Zeit nehmen, auf die Produktionen zurückzublicken.
Was hat euch gefallen, wovon soll es im Jahr 2025 mehr geben, woran soll vielleicht angeknüpft werden und was war auch nicht so gut?
Ich habe hier erstmal an die Hörspiele gedacht, aber wer sich zu den Büchern äußern möchte, die ja gerne ganz anders aufgenommen werden, darf das natürlich gerne tun.
Bild: dervinylist.de Texte : dreifragezeichenfandom.de
225 Der Puppenmacher (Buch: Andre Marx, Skript: Andre Minninger)
Deep Spring, ein verschlafener Ort in der Wüste von Arizona. Die drei ??? reisen an, um bei der Hochzeit eines alten Bekannten dabei zu sein. Während die Hochzeitsvorbereitungen in vollem Gange sind, geht noch etwas anderes vor sich: Unheimliche Maispuppen, Schüsse im Maisfeld und verurteilte Verbrecher trüben die Vorfreude auf das Fest. Können Justus, Peter und Bob die seltsamen Geschehnisse aufklären und den Hochzeitstag retten?
226 Spur der Toten (Minninger/Minninger)
Bob Andrews erhält unerwartet Post von einem Anwalt. Als er beim Termin in der Kanzlei erfährt, um welche Angelegenheit es sich handelt, stockt ihm der Atem. Eine alte Bekannte lässt grüßen! Sie legt eine Spur, die bis ins Reich der Toten führt.
227 Melodie der Rache (Dittert/Minninger)
In der Ferienanlage des ehemaligen Rockstars PJ gehen seltsame Dinge vor sich. In die Zimmer der Hotelgäste wird eingebrochen, doch die Diebe haben es nur auf die Andenkensammlung des Rockstars abgesehen. In jedem Zimmer stellt er ein Erinnerungsstück aus seiner Musikkarriere aus. Die drei ??? ziehen selbst in das Resort ein und stoßen auf ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit.
228 Ruf der Krähen (Minninger/Minninger)
Die Krähen sind los! Als Peter Shaw durch den Palisades Park joggt, wird er Zeuge eines unheimlichen Vorfalls: Er hört lautes Gekrächze und Hilfeschreie. Ein Mann wird von einem Schwarm Krähen attackiert! Nur schwer lassen sich die Vögel vertreiben. Warum haben sie das getan? Ein unheimliches Ereignis, das an Alfred Hitchcocks berühmten Film „Die Vögel“ erinnert. In ihren neuen Fall treffen Justus, Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews auf ungewöhnliche Gegner. Haben Krähen eine eigene Sprache, um sich gegen Menschen zu verbünden? Auf die Leserinnen und Leser wartet ein spannendes Abenteuer!
229 Drehbuch der Täuschung (Buchna/Minninger)
Dieses Mal benötigt der Student Vincent die Hilfe von den drei ???, denn sein Mitbewohnen Jayden ist spurlos verschwunden. Aber wie sollen die drei Detektive seinen Freund finden? Wurde Jayden wirklich auf die indonesische Insel Sumatra entführt? Warum? Wie? Von wem? Viele Fragen, denen Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews nachgehen. Sie nehmen die Ermittlungen zwischen Rocky Beach und Sumatra auf. Doch dann erhält Peter einen seltsamen Anruf. Was ist jetzt noch echt an diesem Fall und was Inszenierung? Behalten die Freunde hier den Überblick?
230 Der Tag der Toten: (Sonnleitner/Minninger)
Ganz schön gruselig! Linus erzählt den drei ??? eine seltsame Geschichte: Seit einigen Tagen wird er von Skeletten verfolgt. Ein Skelett stand sogar mitten in der Nacht vor seinem Bett! Was wollen sie nur von ihm? Linus hat große Angst, verrückt zu werden. Ein klarer Fall für Justus, Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews! Natürlich helfen sie dem verzweifelten jungen Mann. Die Spuren führen die Freunde auf den Friedhof und zu wertvollem Diebesgut. Finden sie heraus, wer Linus in den Wahnsinn treiben will? Für Fans der Kultreihe ein spannendes neues Abenteuer.
Was hat euch gefallen, wovon soll es im Jahr 2025 mehr geben, woran soll vielleicht angeknüpft werden und was war auch nicht so gut?
Ich habe hier erstmal an die Hörspiele gedacht, aber wer sich zu den Büchern äußern möchte, die ja gerne ganz anders aufgenommen werden, darf das natürlich gerne tun.
Bild: dervinylist.de Texte : dreifragezeichenfandom.de
225 Der Puppenmacher (Buch: Andre Marx, Skript: Andre Minninger)
Deep Spring, ein verschlafener Ort in der Wüste von Arizona. Die drei ??? reisen an, um bei der Hochzeit eines alten Bekannten dabei zu sein. Während die Hochzeitsvorbereitungen in vollem Gange sind, geht noch etwas anderes vor sich: Unheimliche Maispuppen, Schüsse im Maisfeld und verurteilte Verbrecher trüben die Vorfreude auf das Fest. Können Justus, Peter und Bob die seltsamen Geschehnisse aufklären und den Hochzeitstag retten?
226 Spur der Toten (Minninger/Minninger)
Bob Andrews erhält unerwartet Post von einem Anwalt. Als er beim Termin in der Kanzlei erfährt, um welche Angelegenheit es sich handelt, stockt ihm der Atem. Eine alte Bekannte lässt grüßen! Sie legt eine Spur, die bis ins Reich der Toten führt.
227 Melodie der Rache (Dittert/Minninger)
In der Ferienanlage des ehemaligen Rockstars PJ gehen seltsame Dinge vor sich. In die Zimmer der Hotelgäste wird eingebrochen, doch die Diebe haben es nur auf die Andenkensammlung des Rockstars abgesehen. In jedem Zimmer stellt er ein Erinnerungsstück aus seiner Musikkarriere aus. Die drei ??? ziehen selbst in das Resort ein und stoßen auf ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit.
228 Ruf der Krähen (Minninger/Minninger)
Die Krähen sind los! Als Peter Shaw durch den Palisades Park joggt, wird er Zeuge eines unheimlichen Vorfalls: Er hört lautes Gekrächze und Hilfeschreie. Ein Mann wird von einem Schwarm Krähen attackiert! Nur schwer lassen sich die Vögel vertreiben. Warum haben sie das getan? Ein unheimliches Ereignis, das an Alfred Hitchcocks berühmten Film „Die Vögel“ erinnert. In ihren neuen Fall treffen Justus, Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews auf ungewöhnliche Gegner. Haben Krähen eine eigene Sprache, um sich gegen Menschen zu verbünden? Auf die Leserinnen und Leser wartet ein spannendes Abenteuer!
229 Drehbuch der Täuschung (Buchna/Minninger)
Dieses Mal benötigt der Student Vincent die Hilfe von den drei ???, denn sein Mitbewohnen Jayden ist spurlos verschwunden. Aber wie sollen die drei Detektive seinen Freund finden? Wurde Jayden wirklich auf die indonesische Insel Sumatra entführt? Warum? Wie? Von wem? Viele Fragen, denen Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews nachgehen. Sie nehmen die Ermittlungen zwischen Rocky Beach und Sumatra auf. Doch dann erhält Peter einen seltsamen Anruf. Was ist jetzt noch echt an diesem Fall und was Inszenierung? Behalten die Freunde hier den Überblick?
230 Der Tag der Toten: (Sonnleitner/Minninger)
Ganz schön gruselig! Linus erzählt den drei ??? eine seltsame Geschichte: Seit einigen Tagen wird er von Skeletten verfolgt. Ein Skelett stand sogar mitten in der Nacht vor seinem Bett! Was wollen sie nur von ihm? Linus hat große Angst, verrückt zu werden. Ein klarer Fall für Justus, Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews! Natürlich helfen sie dem verzweifelten jungen Mann. Die Spuren führen die Freunde auf den Friedhof und zu wertvollem Diebesgut. Finden sie heraus, wer Linus in den Wahnsinn treiben will? Für Fans der Kultreihe ein spannendes neues Abenteuer.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Boardteam
- Beiträge: 1734
- Registriert: Sa 24. Feb 2024, 10:59
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 267 x
- "Gefällt mir" erhalten: 354 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: Review des ??? Jahres 2024
Drehbuch der Täuschung und blutroter Kondor waren gut.
Positive Überraschung: Die drei REWE Bücher von Andreas Ruch.
Positive Überraschung: Die drei REWE Bücher von Andreas Ruch.
-
- Boardteam
- Beiträge: 1734
- Registriert: Sa 24. Feb 2024, 10:59
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 267 x
- "Gefällt mir" erhalten: 354 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: Review des ??? Jahres 2024
Ja, letztlich schon irgendwie. Unterm Strich wirkte es eben doch nicht wie ein Carey Buchtomson hat geschrieben: So 29. Dez 2024, 16:21 ... und der schreiende Zug war für mich eine kleine Enttäuschung.
Der Kurzgeschichtenband von Robert Arthur wurde mir durch die sprachliche Entschärfung ein bisschen verleidet. Ich möchte Robert Arthur lesen und nicht "Kosmos übersetzt im Jahr 2024 mit dem Wattebäuschchen". Übrigens hat der SSP eine eigene Folge zu dem Buch gemacht.
Entdeckung: Fan Hörspiel "DDF und die goldene Rose". Sehr gut
-
- Bob Andrews
- Beiträge: 184
- Registriert: Fr 10. Mai 2024, 09:58
- "Gefällt mir" gedrückt: 25 x
- "Gefällt mir" erhalten: 37 x
- Status: Offline
Re: Review des ??? Jahres 2024
Meine Entdeckung in diesem Jahr: „Die Ferienbande". Manchmal dauert es halt. Wird ja nicht schlecht.
-
- Boardteam
- Beiträge: 1734
- Registriert: Sa 24. Feb 2024, 10:59
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 267 x
- "Gefällt mir" erhalten: 354 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: Review des ??? Jahres 2024
Auch erwähnenswert: Elizabeth Arthurs Pläne bzgl. der neuen Serie sowie die (teils missglückte) Neuveröffentlichung der Arthur-Bände.
-
- Boardteam
- Beiträge: 1732
- Registriert: Sa 24. Feb 2024, 01:56
- Wohnort: NRW
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 232 x
- "Gefällt mir" erhalten: 209 x
- Alter: 43
- Status: Offline
Re: Review des ??? Jahres 2024
Also bei mir war es tatsächlich „Ruf der Krähen“, das ich als Highlight – oder anders gesagt, als „bestes ??? VÖ 2024“ – empfinde. Das wurde auch noch durch das Statement, das Andre Minnninger dazu abgegeben hat, unterstrichen. Er sagte ja in dem Record-Release-Feature zur Folge 228 etwas dazu. Die Geschichte hat mir wirklich gefallen. (Und die Tatsache, dass nicht nur immer die drei Fragezeichen sich zu Wort melden, sondern auch mal Leute wie z.B. Autoren usw., gefällt mir ebenfalls.)
(https://die-drei-podcast-1118.blogs.aud ... -folge-228)
Ebenso gefällt mir das Feedback zu den REWE-Büchern. Die scheinen ja wirklich gut anzukommen. Hinzu kommt, dass das vielleicht bedeuten könnte, dass wir nun mehr von den Autoren hören (bzw "lesen"). Außerdem rockt das Teufelchen in meinem Nacken schon die ganze Zeit, klatscht in die Hände und murmelt: „Das ist gar kein Autor von denen, und der hat’s nicht nur super gemacht, sondern auch noch 10 Mal besser als die eigentlichen Herren und Damen 'DDF-Autoren'.“ (Die setzen den normal mit ein paar Buntstiften in die Spieleecke, das ist jetzt seine Rache ... und sie ist gelungen )
Meine größte persönliche Drei ???-Enttäuschung dieses Jahr war tatsächlich „Der Puppenmacher“. Auf die Folge habe ich mich am meisten gefreut. Überlänge und dann auch noch zur Feier des Tages tauchen Patrick und Kenneth wieder auf. Klasse, dachte ich. Doch dann waren die Stimmen total anders (was ja auch einleuchtend ist... aber ich hatte erst mal nur gelesen „Patrick und Kenneth sind wieder da“ und nicht viel weiter nachgedacht). Naja, dann passiert so was: Falsche Stimmen, falsche Stimmung – da nervt dann auch die Überlänge. Außerdem hat mich diese pillensüchtige US-Cop-Frau zu sehr an Dr. House erinnert. Näh... Voll die Vorfreude, voll die Enttäuschung. Das war nix.
So ungefähr kann man, denke ich, sagen...
Ach ja, das habe ich ganz vergessen. War viel los dieses Jahr. Ich habe dich jetzt im Bandenboard „händisch“ freigegeben. Was auch immer das Problem da war, jetzt sollte es mit dem Einloggen aber funktionieren.
(https://die-drei-podcast-1118.blogs.aud ... -folge-228)
Ebenso gefällt mir das Feedback zu den REWE-Büchern. Die scheinen ja wirklich gut anzukommen. Hinzu kommt, dass das vielleicht bedeuten könnte, dass wir nun mehr von den Autoren hören (bzw "lesen"). Außerdem rockt das Teufelchen in meinem Nacken schon die ganze Zeit, klatscht in die Hände und murmelt: „Das ist gar kein Autor von denen, und der hat’s nicht nur super gemacht, sondern auch noch 10 Mal besser als die eigentlichen Herren und Damen 'DDF-Autoren'.“ (Die setzen den normal mit ein paar Buntstiften in die Spieleecke, das ist jetzt seine Rache ... und sie ist gelungen )
Meine größte persönliche Drei ???-Enttäuschung dieses Jahr war tatsächlich „Der Puppenmacher“. Auf die Folge habe ich mich am meisten gefreut. Überlänge und dann auch noch zur Feier des Tages tauchen Patrick und Kenneth wieder auf. Klasse, dachte ich. Doch dann waren die Stimmen total anders (was ja auch einleuchtend ist... aber ich hatte erst mal nur gelesen „Patrick und Kenneth sind wieder da“ und nicht viel weiter nachgedacht). Naja, dann passiert so was: Falsche Stimmen, falsche Stimmung – da nervt dann auch die Überlänge. Außerdem hat mich diese pillensüchtige US-Cop-Frau zu sehr an Dr. House erinnert. Näh... Voll die Vorfreude, voll die Enttäuschung. Das war nix.
So ungefähr kann man, denke ich, sagen...
Jeha Ferienbande - Speziell, aber super!tomson hat geschrieben: So 29. Dez 2024, 16:39 Meine Entdeckung in diesem Jahr: „Die Ferienbande". Manchmal dauert es halt. Wird ja nicht schlecht.
Ach ja, das habe ich ganz vergessen. War viel los dieses Jahr. Ich habe dich jetzt im Bandenboard „händisch“ freigegeben. Was auch immer das Problem da war, jetzt sollte es mit dem Einloggen aber funktionieren.
Aus der Millionenstadt auf nach Rocky Beach!
-
- Peter Shaw
- Beiträge: 353
- Registriert: So 31. Mär 2024, 16:23
- Wohnort: Aachen
- "Gefällt mir" gedrückt: 37 x
- "Gefällt mir" erhalten: 51 x
- Status: Offline
Re: Review des ??? Jahres 2024
Mh ich habe allerdings die letzte Folge noch nicht gehört-ansonsten: Für mich waren die besten Folgen Puppenmacher - wegen der netten Atmosphäre (,dem lauschigen Grillenzirpen!) und der Zeit, die es mal gab, alles zu entfalten. Außerdem werde ich Spur der Toten (sorry auch wenn das Ganze unbestreitbar etwas drüber war....ein wenig .... ich kann einfach nichts nicht mögen, wo Frau Winter mitspielt) in guter Erinnerung behalten. Vom Hören abgesehen bin auch ich der Versuchung der DDF REWE-Bücher sofort erlegen- schließlich handelt es sich um die allerersten Bücher für mich und wurde nicht enttäuscht.
-
- Bob Andrews
- Beiträge: 184
- Registriert: Fr 10. Mai 2024, 09:58
- "Gefällt mir" gedrückt: 25 x
- "Gefällt mir" erhalten: 37 x
- Status: Offline
Re: Review des ??? Jahres 2024
Habe mir noch „Dein Fall - und der schwarze Fluch" geholt ( von September 2024 ), weil Andreas Ruch bisher so überzeugt hat. In diesem Jahr bin ich am meisten gespannt auf „und das Geheimnis von Black Mesa" und Morton ermittelt in „Gefährliche Gentleman".
-
- Boardteam
- Beiträge: 1734
- Registriert: Sa 24. Feb 2024, 10:59
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 267 x
- "Gefällt mir" erhalten: 354 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: Review des ??? Jahres 2024
Ditotomson hat geschrieben: Mi 1. Jan 2025, 12:22 In diesem Jahr bin ich am meisten gespannt auf „und das Geheimnis von Black Mesa" und Morton ermittelt in „Gefährliche Gentleman".
-
- Bob Andrews
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 19. Dez 2024, 17:44
- Wohnort: Nürnberg
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 1 x
- "Gefällt mir" erhalten: 3 x
- Status: Offline
Re: Review des ??? Jahres 2024
Ich muss auch sagen, dass ich am meisten gespannt bin auf das Geheimnis von Black Mesa. Zum Einen durfte ich den Autoren kürzlich persönlich kennenlernen, der uns seine erste DDF-Geschichte präsentiert, und kein Sachbuch, wie man es kennt von ihm. Zum Anderen ist es die Fortsetzung der Nostalgie-Reihe. Nachdem mich als größten Fan von M.V. Carey der schreiende Zug zugegeben etwas enttäuscht hat, bin ich nun guter Hoffnung!
Ich bin und bleibe nun mal ein Kind der Klassiker.
Ich bin und bleibe nun mal ein Kind der Klassiker.
-
- Bob Andrews
- Beiträge: 184
- Registriert: Fr 10. Mai 2024, 09:58
- "Gefällt mir" gedrückt: 25 x
- "Gefällt mir" erhalten: 37 x
- Status: Offline
Re: Review des ??? Jahres 2024
Das kann ich nach dem Lesen deines aktuellen Falls nur bestätigenKilian Scharow hat geschrieben: Do 2. Jan 2025, 15:43 Ich bin und bleibe nun mal ein Kind der Klassiker.