Ich fand beim ersten (halb-)Hören dieses Surferjargon eher peinlich. Jetzt höre ich noch mal und siehe da- eigentlich ganz interessant. Ich habe keine Ahnung, ob das wirklich so abläuft (und wie wird das wohl in den USA selbst sein...? Ist ja dann auf Englisch. Würde es auch etwas ...sagen wir mal "besonders" auf hiesige Zuhörer, die nichts mit dem Metier zu tun haben, wirken?) Es unterstreicht noch mal eines von Peters ureigenen Interessen.Und: Justus hat keine Ahnung davon. Er ist auch hier in der Folge eher zurückhaltend -finde ich.
Insgesamt finde ich die Folge stimmungsvoll. Surfen, Meer, die Familie. Allerdings passt der Titel nicht wirklich. Es ist recht wahrscheinlich, dass das ein Fall von "erstmal ohne Titel geschrieben" war. In irgendeiner anderen Folge, auf deren Namen ich gerade nicht komme, gab es auch in Gewitter- Umfang der Präsenz ungefähr wie hier.
Wenn mir jemand sagt: "Öhrchen, sag mal drei Themen für die drei Fragezeichen! (die es noch nicht gab)" Autos wären definitiv nicht dabei. Aber gerade darum geht ja irgendwie- es muss nicht alles aus der eigenen Wahrnehmungsbubble kommen. Überraschungen - nach oben wie unten- sind ganz gut. Kleine Frage: Wie viele sogenannte "Zweige" oder eher Bäume müsste man aufhäufen, um darunter ein Fahrzeug zu "verstecken"....?
Naja und das Zaubererding ist nicht schlecht, erinnert aber natürlich rein vom Thema an die bereits vor längerer Zeit veröffentlichte Folge (die ich unbedingt mal vollständig hören muss) "Kabinett des Zauberers" (und an die schöne Akte X Folge "Der unglaubliche Maleeni").
Schönstes Zitat: (...) "
eine Brücke, die wackelt wie ein Kuhschwanz"
Würde mich der Bewertung hier in Richtung 3+ anschließen