HSP Bewertung: ??? Sonderfolge - Und die Geisterlampe (12 Kurzgeschichten)

Folgenbewertungen für die Hörspiele (Sonderfolgen). Hier könnte ihr den ??? Hörspielen eine Note vergeben und eure Meinung dazu schreiben.

Eure Meinung zu dieser Folge (Schulnote)

1
0
Keine Stimmen
2
0
Keine Stimmen
3
0
Keine Stimmen
4
0
Keine Stimmen
5
0
Keine Stimmen
6
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Zentrale (Admin)
Administration
Administration
Beiträge: 1123
Registriert: Sa 23. Dez 2023, 11:02
Wohnort: Rocky Beach
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 37 x
"Gefällt mir" erhalten: 26 x
Status: Offline

HSP Bewertung: ??? Sonderfolge - Und die Geisterlampe (12 Kurzgeschichten)

Beitrag von Zentrale (Admin) »

Und die Geisterlampe

1. DIE DREI ??? UND DIE GEISTERLAMPE Erzählt von Kari Erlhoff - Mr. Vancura ist Schauspieler und sammelt alles, was mit dem Orient zu tun hat. Sein ganzer Stolz ist eine Wunderlampe, in der ein richtiger Dschinn lebt. Aber der Dschinn ist verschwunden...

2. DUNKLE VERGANGENHEIT Erzählt von Marco Sonnleitner - Das neueste Hobby von Justus Jonas ist die Ahnenforschung. Und dabei macht er eines Tages eine unglaubliche Entdeckung...

3. ENTFÜHRT Erzählt von Marco Sonnleitner - Peter erhält eine E-Mail: Kelly ist entführt worden! Den drei ??? bleibt weniger als eine Stunde Zeit, sie zu finden und zu befreien...

4. VERSCHWÖRUNG AUF DER EAGLE RANCH Erzählt von Hendrik Buchna - Auf dem Autorasthof 'Eagle Ranch' geschehen merkwürdige Dinge und die drei ??? erhalten den Auftrag, herauszufinden, was es damit auf sich hat...

5. SOS Erzählt von Marco Sonnnleitner - Als die drei ??? vom Strand kommen und auf dem Weg nach Hause sind, sehen sie ein SOS-Signal, das aus einem Haus gesendet wird. Eigentlich steht das Haus doch leer...

6. DER GRAUE DÄMON Erzählt von Hendrik Buchna - Auf dem Weg nach Hause wird Peter plötzlich von einem unheimlichen, grauen Dämon verfolgt. Ihm bleibt nur noch ein Ausweg: Die Flucht...

7. DAS LEHRSTÜCK Erzählt von Kari Erlhoff - Peters ehemalige Klavierlehrerin, Mrs. Floyd, engagiert die drei ???, um herauszufinden, wo ihre verstorbene Mutter ihr Erbe versteckt haben könnte...

8. DAS RÄTSEL DER SCHWARZEN NADEL Erzählt von Hendrik Buchna - Die drei ??? erhalten den Auftrag, bei der Übergabe einer schwarzen Nadel dabei zu sein. Aber geht es dabei wirklich nur um das Schmuckstück?

9. DER VERSCHWUNDENE SUPERSTAR Erzählt von - Kari Erlhoff Blacky, der Papagei der drei ???, benimmt sich seit ein paar Tagen höchst sonderbar. Was ist der Grund für die merkwürdigen Sprüche, die der Vogel plötzlich zitiert...

10. MANCHES VERLERNT MAN NIE Erzählt von Marco Sonnleitner - Die drei ??? sollen von der Stadt Rocky Beach für ihr Lebenswerk geehrt werden. Und prompt sitzen sie gleich wieder mitten in einem neuen Fall...

11. PSYCHOMOON Erzählt von Kari Erlhoff - Kellys Tante wird erpresst und die drei ??? sollen bei der Übergabe des Geldes behilflich sein. Aber in dem Motel, in dem Peter und Kelly absteigen, passieren merkwürdige Dinge...

12. JAGD AUF DEN WEIHNACHTSMANN Erzählt von Hendrik Buchna - Rocky Beach versinkt im Schnee. Und zu allem Überfluss treibt gerade jetzt, wo die Polizei mehr oder weniger handlungsunfähig ist, ein krimineller Weihnachtsmann in der Stadt sein Unwesen...

Erzähler - Thomas Fritsch
Justus Jonas - Oliver Rohrbeck
Peter Shaw - Jens Wawrczeck
Bob Andrews - Andreas Fröhlich
Mr. Vancura - Lutz Herkenrath
Mrs. Fox - Susan Jarling
Inspektor Cotta - Holger Mahlich
Mr. Shaw - Rasmus Borowski
Shannon - Kerstin Draeger
Mr. Mosley - Neil Malik Abdullah
Mann - Thor W. Müller
Cowboy - Achim Schülke
Patricia - Rhea Harder
Peter Shawn - Leonhard Mahlich
Mann - Helgo Liebig
Marty - Philipp Draeger
Fred - Guido Bernadotte
1.Mann - Rasmus Rakete
2.Mann - Patrick Perales
Mrs. Floyd - Gabriele Libbach
Tante Mathilda - Karin Lieneweg
Vincent Grimes - Konstantin Graudus
Blacky - Heikedine Körting
Mynah - Heikedine Körting
Juliet - Anne Moll
Scott - Tommaso Cacciapuoti
John - Martin Sichel
Kelly - Juliane Szalay
Norman - Eckart Dux
Frau - Anja Topf
Mr. Darrow - Joachim Kappl
1.Mann - Patrick Bach
2.Mann - Frank Meyer-Brockmann
3.Mann - Roy Martens

Veröffentlichungsdatum: 28.09.2012
Based on characters created by Robert Arthur
Die Buchausgabe ist im Kosmos Verlag, Stuttgart erschienen.
(c) 2011 by Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart
Buch und Effekte: André Minninger
Redaktion und Geräusche: Wanda Osten
Regie und Produktion: Heikedine Körting
Projektleitung und Produktmanagement: Corinna Wodrich
Titelmusik: Simon Bertling & Christian Hagitte (STIL)
Musik: Christian Hagitte & Simon Bertling (STIL), Morgenstern, Betty George
(P) & © 2011 Sony Music Entertainment Germany GmbH
Cover-Illustration: Silvia Christoph
Design: Atelier Schoedsack
Unsere Fancommunitys: Das "Drei Fragezeichen Board" & Das "TKKG Bandenboard"
Unser Forum: "SciFanTure Board" - Science Fiction, Fantasy & Adventure | Alle Medienformate
Benutzeravatar
Mr. Murphy
Justus Jonas
Justus Jonas
Beiträge: 557
Registriert: Sa 24. Feb 2024, 11:00
Wohnort: Baden-Württemberg
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 43 x
"Gefällt mir" erhalten: 55 x
Alter: 48
Status: Offline

Re: HSP Bewertung: ??? Sonderfolge - Und die Geisterlampe (12 Kurzgeschichten)

Beitrag von Mr. Murphy »

Die drei ??? - Short Stories - Collection 1

Im Februar 2011 veröffentlichte der Buchverlag "Kosmos" zum ersten mal ein Buch mit drei ??? Kurzgeschichten. Dabei durften die deutschen Autoren Buchna, Erlhoff und Sonnleitner auch experimentieren. Diese 12 kurzen Fälle sind auch als Hörspiel erschienen. Europa hat sich dazu was besonderes ausgedacht: Den sogenannten halben Adventskalender! Im Dezember 2011 erschienen im 2-Tages-Takt die 12 Kurzhörspiele - zunächst nur als Download. Im September 2012 sind die Kurzhörspiele auch auf CD, MC und LP erschienen. Hier nun ein Feedback zu allen 12 Kurzhörspielen plus Gesamtfazit.


1. "Geisterlampe" von Kari Erlhoff. Im ersten Kurzhörspiel, der titelgebenden "Geisterlampe" von Kari Erlhoff, geht es um eine Wunderlampe, die zweimal tatsächlich funktioniert hat. Dann ist sie und der Geist plötzlich verschwunden. Die drei Detektive machen sich auf die Suche...
Diese Kurzgeschichte wurde wunderbar als Hörspiel umgesetzt. Das 18 minütige Hörspiel hat immerhin 11 Sprecher. Schön, dass Europa mal wieder Lutz Herkenrath engagiert hat. Er spielt den Auftraggeber der drei ??? Auch die weiteren Sprecher machen ihre Sache gut.
Fazit: Ich bin ja grundsätzlich ein Fan von Kurzgeschichten. Schön, dass es das nun auch bei den drei ??? gibt. Mit dem ersten Kurzhörspiel "Geisterlampe" ist Europa ein toller Einstand in das Spezial "und die Geisterlampe" geglückt. Das Hörspiel hat mir gut gefallen. Ich werde es sicherlich noch öfters anhören. Note 2.

2. "Dunkle Vergangenheit" von Marco Sonnleitner. Es handelt sich um eine Zeitreise-Story. (Bei diesem Spezial durften die Autoren ausnahmsweise experimentieren und Tabus brechen.) Einer der drei ??? reist mit einem Bankräuber in die Vergangenheit.
Das Kurzhörspiel war nicht schlecht, aber auch nicht sehr gut. Eine mittelmäßige Sache nicht nur im Buch, sondern auch als Hörspiel. Das Hörspiel kommt nur mit einem Gastsprecher aus. Der ist solide, mehr nicht. Die drei Hauptsprecher sind gut.
Fazit: Note 4 für die "Dunkle Vergangenheit".

3. "Entführt" von Marco Sonnleitner. Peter erfährt, dass seine Freundin Kelly entführt wurde. Er muss unter Zeitdruck Rätsel lösen, um sie zu finden...
In diesem Kurzhörspiel geht es um eine Entführung. Peter muss mit seinen Kollegen Rätsel lösen um den Fall aufzuklären. Die Rätsel sind nicht so schwer wie in den normalen Folgen - andererseits sind die Rätsel auch nicht ganz einfach. Eine Rätselfolge funktioniert also auch als Kurzgeschichte/Kurzhörspiel. Die überraschende Wendung am Schluß ist sehr gut gelungen. Ohne diese Wendung wäre das Hörspiel nur halb so gut geworden. Die Sprecherleistungen sind solide.
Fazit: Diesmal ist das Kurzhörspiel wieder ganz toll geworden. Note 2 für "Entführt".

4. "Verschwörung auf der Eagle Ranch" von Hendrik Buchna
Diesmal ist es eine Lesung: Da der Computer defekt ist, produziert Bob einen Audio-Bericht des letzten Falls für Inspector Cotta.
Während die Kurzgeschichte im Buch ein auf der Schreibmaschine geschriebenes Fallprotokoll war, ist das "Hörspiel" ein Audio-Bericht. Bob erzählt den Fall auf Tonband. Dabei gibt es zwischendurch einige amüsante Störungen (die hat Hörspielscriptautor André Minninger eingebaut). Da es eine Lesung ist, gibt es nur Bob zu hören. Die Telefonstimme ist nicht zu identifizieren. Andreas Fröhlich gelingt die Lesung gut.
Diesmal gibt es keine Zwischenmusiken.
Fazit: Den Fall gibt es nur als Audiobericht. Er ist nicht - wie erhofft - gespielt worden. Deshalb vergebe ich diesmal nur Note 4 Plus für das vierte "Kurzhörspiel", das eine Lesung ist.

5. "SOS" von Marco Sonnleitner
Dieses Kurzhörspiel ist vom Subgenre her, ein Abenteuer. Von der Art her, erinnert es durchaus an Fünf Freunde Geschichten. Innerhalb der drei ??? - Serie gibts bekanntlich nicht so oft Abenteuer-Stories. Der Schwerpunkt liegt da oft auf anderen Subgenres.
Mir hat diese Episode der Kurzgeschichten ganz gut gefallen. Für 11 Minuten ist es diesmal fast zu kurz geworden. Diesmal gibt es auch wieder eine überraschende Wendung am Schluß, was ja typisch für Kurzgeschichten allgemein ist. Die Sprecherleistungen sind wieder gut. Einen Ausfall gibt es nicht zu verzeichnen.
Fazit: Wieder eine der guten Kurzhörspiele. Note 2.

6. "Der graue Dämon" von Hendrik Buchna. Peter wird von einem Unbekannten verfolgt. Der Verfolger sieht nicht wie ein Mensch aus. Wer verfolgt ihn und warum?
Diese Kurzgeschichte wurde wie die "Eagle Ranch" als Lesung umgesetzt. Diesmal liest passenderweise Jens Wawrczeck die Kurzgeschichte. Das macht er sehr gut. Ich hätte mir ehrlich gesagt, diese Kurzgeschichte nur schwer als Hörspiel vorstellen können, insofern war es eine gute Entscheidung eine Lesung daraus zu machen.
Fazit: Eine weitere ordentliche Kurzgeschichte die als Lesung befriedigend (im Sinne der Schulnote) ist. Die Abschluß-Pointe ist nicht so stark, wie bei etlichen anderen Episoden. Wie erwähnt, Note 3.
Ich habe vorhin einen alten Bekannten gesehen! Der Potter geht jetzt barfuß und im weißen Gewand ein neues Smartphone kaufen!
Benutzeravatar
Mr. Murphy
Justus Jonas
Justus Jonas
Beiträge: 557
Registriert: Sa 24. Feb 2024, 11:00
Wohnort: Baden-Württemberg
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 43 x
"Gefällt mir" erhalten: 55 x
Alter: 48
Status: Offline

Re: HSP Bewertung: ??? Sonderfolge - Und die Geisterlampe (12 Kurzgeschichten)

Beitrag von Mr. Murphy »

- Fortsetzung -

7. "Das Lehrstück" von Kari Erlhoff. Die drei ??? helfen ihrer Auftraggeberin bei der Suche nach einer Erbschaft. Dazu gilt es ein musikalisches Rätsel zu lösen. Diesmal ist es eine ganz pfiffige Story, die recht klassisch daher kommt. Die Sprecher machen wieder einen guten Job.
Fazit: Diesmal ist es wieder Note 2.

8. "Das Rätsel der schwarzen Nadel" von Hendrik Buchna. Während Bob in der Dunkelkammer der Zentrale der drei ??? Bilder entwickelt, bricht ein Unbekannter in die Zentrale ein... Schön, dass es diesmal Rückbezüge zu alten (Lang-)Fällen gibt. Das Sprecherensemble steigert das Hörvergnügen.
Fazit: Von allen 12 Kurzhörspielen hat mir die "Schwarze Nadel" am besten gefallen. Note 1.

9. "Der verschwundene Superstar" von Kari Erlhoff. Die drei ??? stellen verwundert fest, dass ein Unbekannter ihren Papagei gegen einen anderen Papageien ausgetauscht hat. Wer war es? Und, warum hat er es getan...?
Dieses Kurzhörspiel um den ausgetauschten Papagei hat mir gut gefallen. Mit lustigem Ende. Die Sprecherleistungen sind erstklassig.
Fazit: Note 2.

10. "Manches verlernt man nie" von Marco Sonnleitner. Da ist sie nun: Die dritte Lesung. Oliver Rohrbeck liest diese Kurzgeschichte (und das macht er sehr gut) um einen Fall aus der Zukunft: der 70 jährige Justus Jonas berichtet von einer Preisverleihung zu ehren der berühmten drei ??? und ihre Verdienste um Rocky Beach. Doch während der Preisverleihung wird der Ehrenpreis gestohlen...
In Buchform hat mir die Kurzgeschichte besser gefallen, als die "Hörspiel"-Umsetzung. Es ist, wie erwähnt, kein Hörspiel, sondern eine Lesung. Als Hörspiel wäre das ganze besser gewesen. Die Auflösung ist pfiffig geworden.
Fazit: Diesmal reicht es nur zu Note 3 Minus.

11. "Psychomoon" von Kari Erlhoff. Eine teils spannende und überwiegend lustige Story mit Remineszenzen an Alfred Hitchcocks "Psycho" wurde sehr gutals Hörspiel umgesetzt. Die Szene "Peter in der Dusche" war sehr gut geschildert. Auch das Ende hat Remineszenzen an den Film Psycho. Zitat: "Der Motelportier beobachtete im Foyer gelangweilt eine Fliege, während seine Mutter im Schaukelstuhl vor sich hin wippte." Nicht nur die Mutter im Schaukelstuhl sondern auch die Fliege ist eine Anspielung! In Psycho beobachtet Norman Bates am Schluß auch eine Fliege. Die Sprecherleistungen sind hervorragend.
Fazit: Die zweitbeste Kurzgeschichte des Buchs. Note 1.

12. "Jagd auf den Weihnachtsmann" von Hendrik Buchna. Inspector Cotta wendet sich mit einem Fall an die drei ???: in Einbrecher, der als Horror-Weihnachtsmann verkleidet ist zieht von Haus zu Haus und beraubt arme Bürger. Haben die Opfer eine gemeinsame Verbindung?
Schön, mal eine DDF-Weihnachtsstory zu lesen. Die Geschichte ist interessant und teilweise spannend. Die Sprecherleistungen sind solide.
Fazit: Auch dieser Minifall wurde gut als Hörspiel umgesetzt. Note 2.


Allgemein: Die Zwischenmusiken bei allen Kurzhörspielen sind jeweils gut. Geräusche und Effekte sind alle jeweils ausgezeichnet.

GESAMTFAZIT:
Die Vertonung der Kurzgeschichten sind im Durchschnitt "gut" geworden (Durchschnittsnote 2). Es gibt 9 Hörspiele und 3 Lesungen.
Ich habe vorhin einen alten Bekannten gesehen! Der Potter geht jetzt barfuß und im weißen Gewand ein neues Smartphone kaufen!

Zurück zu „Bewertungen ??? Hörspiele (Sonderfolgen)“