HSP Bewertung: ??? Sonderfolge - Brainwash (TS1)

Folgenbewertungen für die Hörspiele (Sonderfolgen). Hier könnte ihr den ??? Hörspielen eine Note vergeben und eure Meinung dazu schreiben.

Eure Meinung zu dieser Folge (Schulnote)

1
0
Keine Stimmen
2
2
100%
3
0
Keine Stimmen
4
0
Keine Stimmen
5
0
Keine Stimmen
6
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2

Benutzeravatar
Zentrale (Admin)
Administration
Administration
Beiträge: 1123
Registriert: Sa 23. Dez 2023, 11:02
Wohnort: Rocky Beach
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 37 x
"Gefällt mir" erhalten: 26 x
Status: Offline

HSP Bewertung: ??? Sonderfolge - Brainwash (TS1)

Beitrag von Zentrale (Admin) »

Brainwash

Verschollen, gefunden, endlich veröffentlicht: Eine Geschichten aus dem Jahr 1989 von dem amerikanischen Die drei ???-Autor Peter Lerangis. Als in einer Woche gleich zwei Bekannte der drei ??? verschwinden, vermuten die Jungen, dass die Sekte SynRea dahinter stecken könnte. Um die Vermissten zurückzuholen, fliegen die drei Detektive nach New York und treten in einer Undercover-Aktion der Sekte bei. Schon bald stellt sich heraus, dass die vermissten Jugendlichen tatsächlich dort sind. Was jedoch als einfache Rückholaktion geplant war, entpuppt sich zunehmend als unlösbare Mission - denn die Mächte der SynRea-Gruppe scheinen auch von Justus, Peter und Bob Besitz zu ergreif.

Justus Jonas - Oliver Rohrbeck
Peter Shaw - Jens Wawrczeck
Bob Andrews - Andreas Fröhlich
Ben - Fabian Harloff
Silvia - Marion von Stengel
Ralph - Wolfgang Kaven
Spud - Rasmus Borowski
O-Ian - Celine Fontanges
Setch - Stefan Brönneke
Hi-Top - Robin Brosch
Car - Volker Hanisch
Chip-Shape - Jens Wendland
Carol - Alexandra Garcia
Slide Terranova - Nico König
P. "Pejo" Joseph McGaskill - Peter Kirchberger
Sax Sendler - Christian Concillio
Hausmeister - Edgar Bessen
Bau-Kollege - Holger Umbreit
Junge - Michael Lampe
Mädchen - Pamela Punti
Weibl. Offstimme - Susanne Wulkow
Werbestimme - Enie van de Meiklokjes

Veröffentlichungsdatum: 08.04.2011
Buch und Effekte: André Minninger
Redaktion und Geräusche: Wanda Osten
Regie und Produktion: Heikedine Körting
Produktmanagement & Projektleitung: Corinna Wodrich
Musik: Christian Hagitte & Simon Bertling (STIL) / Conrad / Betty George / Morgenstern / Stahlberg / Kuntke
(P) & (c) 2011 SONY MUSIC ENTERTAINMENT (GERMANY) GmbH
Unsere Fancommunitys: Das "Drei Fragezeichen Board" & Das "TKKG Bandenboard"
Unser Forum: "SciFanTure Board" - Science Fiction, Fantasy & Adventure | Alle Medienformate
Benutzeravatar
Öhrchen
Peter Shaw
Peter Shaw
Beiträge: 353
Registriert: So 31. Mär 2024, 16:23
Wohnort: Aachen
"Gefällt mir" gedrückt: 37 x
"Gefällt mir" erhalten: 51 x
Status: Offline

Re: HSP Bewertung: ??? Sonderfolge - Brainwash (TS1)

Beitrag von Öhrchen »

Eine Folge mit interessantem, gesellschaftlich immer mal wieder relevantem, da doch in den Nachrichten gelegentlich weltweit auftauchendem Thema, das man noch stärker hätte herausarbeiten können. Charmant ist der Flair, der einen zurück in vergangene Jahrzehnte führt. (Schätzungsweise 80er?). Nette Charakterzeichnung der stimmlich wunderbar abgedrehten Hauptperson.
Benutzeravatar
Mr. Murphy
Justus Jonas
Justus Jonas
Beiträge: 557
Registriert: Sa 24. Feb 2024, 11:00
Wohnort: Baden-Württemberg
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 43 x
"Gefällt mir" erhalten: 55 x
Alter: 48
Status: Offline

Re: HSP Bewertung: ??? Sonderfolge - Brainwash (TS1)

Beitrag von Mr. Murphy »

Meine Rezension aus dem Jahr 2011 =

Die drei ??? Undercover in einer Sekte

Als in einer Woche gleich zwei Bekannte der drei ??? verschwinden, vermuten die Jungen, dass die Sekte SynRea dahinter stecken könnte. Um die Vermissten zurückzuholen, fliegen die drei Detektive nach New York und treten in einer Undercover-Aktion der Sekte bei. Schon bald stellt sich heraus, dass die vermissten Jugendlichen tatsächlich dort sind. 2 Was jedoch als einfache Rückholaktion geplant war, entpuppt sich zunehmend als unlösbare Mission - denn die Mächte der SynRea-Gruppe scheinen auch von Justus, Peter und Bob Besitz zu ergreifen.

Es war ja schon sehr lange bekannt, dass es einige Folgen gibt, die zwar in Amerika, aber noch nie in Deutschland veröffentlicht wurden. Außerdem war in Fankreisen bekannt, dass es in Amerika drei unveröffentlichte Folgen geben soll, die weltweit noch nie erschienen waren. Das waren die Folgen Brainwash von Peter Lerangis, High Strung von G. H. Stone und Ghost Train von M. V. Carey. Vor ziemlich genau einem Jahr, im April 2010, gab es die News, dass Kosmos plant, die Folge Brainwash in 2011 zu veröffentlichen. Das wurde damals jedoch nicht offiziell von Kosmos bestätigt. Die nächste News war die Veröffentlichungsvorschau von Europa im Oktober 2010 mit einer unnummerierten Folge namens Gefangene Gedanken für April 2011. Kurze Zeit später wurde bekannt, dass Kosmos in einer Buchbox neben Brainwash auch die Folgen High Strung und die Folge House of Horrors (die zwar damals in Amerika erschienen war, aber bisher nie in Deutschland veröffentlicht wurde) veröffentlichen will. Die Sensation war perfekt. Was im Hype beinahe unterging, war die tolle Auswahl der Übersetzer. Kari Erlhoff hat Brainwash übersetzt. Die beiden anderen Folgen hat Astrid Vollenbruch übersetzt. Der Veröffentlichung von Brainwash wurde mit nahezu einhelliger Begeisterung und großer Erwartung entgegengefiebert. Das hat mich von vornerein gewundert. Schließlich waren Brainwash und High Strung nur Crimebuster-Folgen. Und die erfreuten sich ja keiner breiten Beliebtheit. Sollten sie aufgrund des Zeitablaufs in den Status "früher war alles besser" gerückt sein? Ungünstig erschien mir auch die Referenz-Folge von Brainwash-Autor Lerangis. Diese war nämlich "Gefahr im Verzug". Zwar eine relativ unterhaltsame Folge aber eine mit einer schlechten Auflösung. Aber sonst gefielen mir etliche Crimebuster-Folgen.

Die Klappentexte deuteten jedoch daraufhin, dass mir Brainwash möglicherweise nicht gefallen wird. Ich mag nämlich keine Sektengeschichten. Aber weit gefehlt: Mir hat die Folge gut gefallen. Nachdem zwei Bekannte von den drei ??? verschwinden, machen sich die drei Detektive auf die Suche. Die Spur führt zu einer Sekte. Die drei ??? beschließen Undercover zu ermitteln. Die Darstellung des Lebens in einer Sekte ist beängstigend realistisch gelungen. Justus macht sich während der Ermittlungen Sorgen, dass seinen beiden Kollegen das Leben in einer Sekte gefällt. Die Auflösung kommt allerdings zu plötzlich daher. In der Realität ist leider auch nicht von heute auf morgen alles wieder gut. Das dauert. Aber für die Serie drei ??? war die Geschichte so relativ glaubwürdig und gut. Nach der Buchlektüre habe ich mir das Hörspiel angehört und bin der Meinung, dass die Vorlage sinnvoll gekürzt wurde. Klar, das eine oder andere Detail ist Kritikwürdig. Aber insgesamt bin ich zufrieden. So vergehen im Buch beispielsweise noch einige Tage nach der Rede vom Sektenführer, bis Justus zum Mikrofon greift. Auch die Szene am Flughafen ist gekürzt. Im Buch erlebt der Leser mit, wie abtrünnige weggeschleppt werden und wie Justus als Computer-Fachmann arbeiten darf. Insgesamt betrachtet, hat mir das Buch etwas besser als das Hörspiel gefallen. An dieser Stelle ein Lob an die Übersetzerin Kari Erlhoff und den Skriptautor André Minninger.

Die Sprecherleistungen sind überwiegend gut. Die drei Hauptsprecher machen ihren Job gewohnt erstklassig. Von den zahlreichen Gastsprechern haben mir Peter Kirchberger als Sektenführer McGaskill, Fabian Harloff als Ben, Celine Fontanges als O-lan und Robin Brosch als Hi-Top am besten gefallen. Nicht gefallen hat mir Christian Concillio als Sax Sandler. Aufgefallen ist mir, dass das Hörspiel ohne Erzähler auskommt. Ein Novum in der drei ??? – Serie. Das Hörspiel ist so aufgebaut, dass es keinen Erzähler braucht. Das sorgt für Dynamik in der Handlung.

Die Zwischenmusiken sind überwiegend sehr gut ausgewählt und eingesetzt worden. Das gilt auch für Geräusche und Effekte.

Fazit: Eine gute Sonderfolge präsentiert hier Europa dem Hörer. Das Hörspiel ist interessant, spannend und dynamisch mit vielen guten Sprecherleistungen und einer tollen Untermalung.

Als Note gibt es eine glatte 2.
Ich habe vorhin einen alten Bekannten gesehen! Der Potter geht jetzt barfuß und im weißen Gewand ein neues Smartphone kaufen!
Benutzeravatar
Jamie Allison
Justus Jonas
Justus Jonas
Beiträge: 598
Registriert: So 25. Feb 2024, 12:30
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 351 x
"Gefällt mir" erhalten: 151 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: HSP Bewertung: ??? Sonderfolge - Brainwash (TS1)

Beitrag von Jamie Allison »

Man könnte glatt sagen, die DDF-Version der "Bettelmönche". ;-)

Zurück zu „Bewertungen ??? Hörspiele (Sonderfolgen)“