Gebrauchtwarencenter & Zentrale - Wie sieht/sah sie in euer Vorstellung aus ?

Vom Gespensterschloss zum Phantomsee, von der Geisterinsel zur Toteninsel – hier könnt ihr über Gebäude und Orte in und um Rocky Beach schreiben!
Benutzeravatar
Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1732
Registriert: Sa 24. Feb 2024, 01:56
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 232 x
"Gefällt mir" erhalten: 209 x
Alter: 43
Status: Offline

Gebrauchtwarencenter & Zentrale - Wie sieht/sah sie in euer Vorstellung aus ?

Beitrag von Stielke »

Wir haben hier zwar einen Beitrag über den 'Schrottplatz'.
Dazu gibt es auch einen Beitrag über die 'Zentrale'.

Inzwischen sind ja allgemein im Internet viele Informationen zusammengetragen worden, die vermutlich in erster Linie aus den Büchern stammen.

Soweit, so gut. :::rbt:::

Aber wie habt ihr euch eigentlich damals vorgestellt? - Oder wie stellt sich die Generation, die gerade erst angefangen hat, die Serie zu hören, das Gebrauchtwaren-Center T. Jonas und die Zentrale vor?

Also praktisch: Wie sieht das Bild, das ihr im Kopf habt oder hattet, aus, ohne viele Details aus den Büchern oder Hörspielen zu kennen?

Z.b.: Wie stellt ihr euch die Zugänge zur Zentrale und ihre eigentliche Lage vor, besonders in Bezug auf Aspekte wie 'sie ist versteckt, man gelangt nur über Tunnel/Geheimgänge hinein'.

Die Frage bezieht sich aber ausdrücklich auf "ihr habt / hattet heute/damals keine besonderen Vorkenntnisse"
Aus der Millionenstadt auf nach Rocky Beach!
Benutzeravatar
Perry Clifton
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1734
Registriert: Sa 24. Feb 2024, 10:59
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 267 x
"Gefällt mir" erhalten: 354 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Gebrauchtwaren Center & Zentrale - Wie sieht/sah sie in euer Vorstellung aus ?

Beitrag von Perry Clifton »

Ich stellte mir den Schrottplatz so vor, dass überall große Haufen von Trödel herumliegen, aus denen man immer einfach was herausgreifen konnte. Also nicht nur Metallschrott sondern Berge von interessanten Dingen (die man natürlich einfach so aufhäufen würde! :-D ). Und dann gab es eine Reihe von so einer Art Flohmarkt-Ständen, wo gute Sachen zum Verkauf angeboten werden.

Das Wohnhaus habe ich mir tatsächlich so ungefähr vorgestellt, wie es wohl auch "offiziell" aussehen soll. Der Schrottplatz liegt nur auf einer Straßenseite, keine Straße dazwischen, ein Gelände. Vorne gibt es einen Zaun und ein Tor, aber ringsherum nicht. (Die geheimen Zugänge haben mich nie so interessiert, go figure ;-) )

Der Boden ist festgetretener grober Sand. Weiter hinten gibt es ein paar halboffene Bretterbuden, wo gearbeitet wird.

Die Zentrale ist ein großer holländischer Wohnwagen. Macht doch was dagegen :-D Sie liegt unter einem Berg von Schrott, ja. Man geht aber wie durch ein kurzes, enges Labyrinth dahin und Erwachsene passen nicht durch.

Vor dem Schrottplatz liegt eine Straße, die quer verläuft und an der oberirdische Telefonleitungen entlangführen :::jJj:::

Auf der anderen Straßenseite gibt es einen Bürgersteig und Häuser. Rechts runter kann man den Strand sehen, in einiger Entfernung.

:::TT:::
Benutzeravatar
Jamie Allison
Justus Jonas
Justus Jonas
Beiträge: 598
Registriert: So 25. Feb 2024, 12:30
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 351 x
"Gefällt mir" erhalten: 151 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Gebrauchtwarencenter & Zentrale - Wie sieht/sah sie in euer Vorstellung aus ?

Beitrag von Jamie Allison »

Bei mir liegt auf dem Schrottplatz ebenfalls alles kreuz und quer herum, vorrangig Altmetall, aber eben auch mit der einen oder anderen antiken Kostbarkeit dazwischen. Die Zentrale (auch für mich eher ein geräumiger holländischer Wohnwagen - meines Wissens wird nie ein exaktes Modell genannt, warum muss es also zwangsläufig ein US-Fabrikat sein? ;-) ) liegt unter Schrott begraben, außer sie ist es mal explizit nicht, weil es gerade für einen Fall relevant ist. Über die Geheimgänge hab ich mir auch nie großartig 'nen Kopf gemacht, nur dass halt Tunnel II in die Bodenluke führt, und man durch einen der Gänge des Labyrinths auch an der Freiluftwerkstatt rauskommt, welche für mich schön hinten in der Ecke hinter Schrottbergen steht und von der Einfahrt kommend erst auf den zweiten Blick erkennbar ist. Über die Einfahrt führt für mich ein Kiesweg zur hölzernen Baracke mit Kassenhäuschen, parallel dazu kleine Verkaufsstände.

Das Wohnhaus ist für mich ein klassisches amerikanisches Einfamilienhaus, überwiegend aus Holz, und halt mit Veranda davor. Es steht natürlich auf der gegenüberliegenden Straßenseite. (Allerdings erst seit ich das weiß. Als Kind stand es für mich auf derselben Seite wie der Schrottplatz.)

Die Straße ist für mich eine gewöhnliche Nebenstraße, asphaltiert und ohne Fahrbahnmarkierung, allerdings mit einem Bürgersteig - dieser aber aus Betonplatten, sodass Radfahrer für gewöhnlich auf die Fahrbahn ausweichen. Küstenwärts ist die Straße für mich abschüssig und endet als Einmündung nach ca. 100 Metern im Pacific Coast Highway; von dort führen für mich Trampelpfade zwischen Felsen her hinunter zum Strand. In Richtung Binnenland geht die Straße für mich ebenfalls bergan Richtung Santa Monica Mountains, durch ein Wohnviertel, allerdings mit größeren Grundstücken und damit Abstand zwischen den Häusern. Neben dem Jonas'schen Wohnhaus führt für mich eine weitere Straße durch dichteres Wohngebiet in Richtung Rocky Beach Central. Abseits vom Schrottplatz beginnen für mich Felder, Wiesen und kleine Waldstücke, die nord- und ostseitig an steilen Abhängen enden, und von denen aus man als geübter Bergwanderer in einiger Entfernung zum Ynez Creek samt Staudamm gelangt. Küstenseitig noch ein paar Dünen, die man platttrampeln kann, so man nicht gerade von mongolischen Teufelspelzen angebrüllt wird. ;-)

Für alles, was darüber hinausgeht, siehe Rocky Beach, CA. :-)

Keine Ahnung, wie akkurat das auf die Beschreibungen zutrifft. Aufgabe war ja auch keine Analyse, sondern nur eine Beschreibung der eigenen Vorstellung. ;-)
tomson
Bob Andrews
Bob Andrews
Beiträge: 184
Registriert: Fr 10. Mai 2024, 09:58
"Gefällt mir" gedrückt: 25 x
"Gefällt mir" erhalten: 37 x
Status: Offline

Re: Gebrauchtwarencenter & Zentrale - Wie sieht/sah sie in euer Vorstellung aus ?

Beitrag von tomson »

Noch besser die Frage, wie der Schrottplatz wohl aussehen würde, wenn die Charaktere seit den Sechzigern normal gealtert wären? Vielleicht der Junkieplatz, wie im Graphic Novel Rocky Beach?
Benutzeravatar
Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1732
Registriert: Sa 24. Feb 2024, 01:56
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 232 x
"Gefällt mir" erhalten: 209 x
Alter: 43
Status: Offline

Re: Gebrauchtwarencenter & Zentrale - Wie sieht/sah sie in euer Vorstellung aus ?

Beitrag von Stielke »

tomson hat geschrieben: Mo 12. Aug 2024, 11:10 Noch besser die Frage, wie der Schrottplatz wohl aussehen würde, wenn die Charaktere seit den Sechzigern normal gealtert wären? Vielleicht der Junkieplatz, wie im Graphic Novel Rocky Beach?
Dazu passt das Video im ersten Posting gut: viewtopic.php?t=828
Das trift zumindest meine Vorstellung 1:1 ...
Aus der Millionenstadt auf nach Rocky Beach!
Benutzeravatar
Perry Clifton
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1734
Registriert: Sa 24. Feb 2024, 10:59
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 267 x
"Gefällt mir" erhalten: 354 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Gebrauchtwarencenter & Zentrale - Wie sieht/sah sie in euer Vorstellung aus ?

Beitrag von Perry Clifton »

Gerade nochmal das Schrottplatz-Video geguckt. Es... ist einfach toll. Da kannste feuchte Augen kriegen :-)

Manche Sachen sind genau wie in meiner Vorstellung, andere nicht, aber es ist insgesamt einfach schön.
danielcc
Peter Shaw
Peter Shaw
Beiträge: 340
Registriert: So 17. Mär 2024, 12:55
Wohnort: Seaside
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 1 x
"Gefällt mir" erhalten: 85 x
Status: Offline

Re: Gebrauchtwarencenter & Zentrale - Wie sieht/sah sie in euer Vorstellung aus ?

Beitrag von danielcc »

Mit meiner Vorstellung des Schrottplatzes ist es genau so wie mit Dingen, die im Traum passieren. Gerade noch total konkret, ausführlich und real, aber sobal man sich versucht zu erinnern, lösen sie sich auf.
Also mal grob:

- Er ist nicht zu groß aber auch nicht zu klein. Für mich so rund ein Viertel Fussballfeld (wären so 30 * 30 m). Allein schon weil man in der Zentrale jeden vom Haus/Veranda/Schuppen schreien hören kann, kann der Platz nicht zu groß sein
- Auf jedem Fall liegt das Haus der Familie auf dem Schrottplatz. Für mich immer so "am Ende, hinten". Es hat eine Veranda, und daneben ist dann auch schon fast der Schuppen.
- Das Haus ist so ein typisch mittelaltes US Holzhaus, wobei die Holzverkleidung so aus vertikalen Brettern besteht die leicht überlappen. Es hat 2 Etagen und ein spitzes Dach
- Der Schrottplatz hat kleine Haufen mit allerlei metallischem Schrott, es gibt aber keine gestapelten Autos (glaube so war es im letzten Film aber das passt für mich nicht). ich habe generell nie an einen echten "Schrottplatz" gedacht wie die, auf denen Reihen von alten Schrottautos stehen, sondern immer eher sowas kleineres in Richtung Gebrauchtwarencenter halt
- Vor dem Schrottplatz geht eine kleine Straße leicht bergab wobei der weg runter für mich irgendwie zum Meer führt, und der Weg hoch in Richtung Hilltop House :-)
- Die Zentrale ist vom Eingang des Schrottplatzes ausgesehen rechts in der nächsten Ecke. Dass muss irgendwas mit dem Hirn zu tun haber oder kann sich IRGENDWER vorstellen. dass der Schrottplatz links vom Eingang wäre??
-
Benutzeravatar
Perry Clifton
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1734
Registriert: Sa 24. Feb 2024, 10:59
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 267 x
"Gefällt mir" erhalten: 354 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Gebrauchtwarencenter & Zentrale - Wie sieht/sah sie in euer Vorstellung aus ?

Beitrag von Perry Clifton »

danielcc hat geschrieben: Mo 12. Aug 2024, 18:21 Vor dem Schrottplatz geht eine kleine Straße leicht bergab wobei der weg runter für mich irgendwie zum Meer führt, und der Weg hoch in Richtung Hilltop House :-)
:::jJj::: :::T:::
danielcc hat geschrieben: Mo 12. Aug 2024, 18:21 Dass muss irgendwas mit dem Hirn zu tun haber oder kann sich IRGENDWER vorstellen. dass der Schrottplatz links vom Eingang wäre??
Ja, ich :::DD:::
Benutzeravatar
Jamie Allison
Justus Jonas
Justus Jonas
Beiträge: 598
Registriert: So 25. Feb 2024, 12:30
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 351 x
"Gefällt mir" erhalten: 151 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Gebrauchtwarencenter & Zentrale - Wie sieht/sah sie in euer Vorstellung aus ?

Beitrag von Jamie Allison »

danielcc hat geschrieben: Mo 12. Aug 2024, 18:21 Der Schrottplatz hat kleine Haufen mit allerlei metallischem Schrott, es gibt aber keine gestapelten Autos (glaube so war es im letzten Film aber das passt für mich nicht). ich habe generell nie an einen echten "Schrottplatz" gedacht wie die, auf denen Reihen von alten Schrottautos stehen, sondern immer eher sowas kleineres in Richtung Gebrauchtwarencenter halt
Es ist ja auch ein Gebrauchtwarencenter und kein Gebrauchtwagencenter. ;-)

Und ja, von der Straße aus durch das Tor kommend, ist es für mich auch die rechte Seite, auf der die Zentrale steht. ;-) Und anders als in einigen heutigen Bänden behauptet, ist es auch kein "Wertstoffhof", es sei denn, in den Heimatregionen der jeweiligen Autoren bedeutet es etwas anderes als einen kommunalen Recyclinghof, also inklusive Mülltrennung zwecks Wiederverwertung. So etwas in der Richtung, wenn auch weiterhin privat betrieben, wäre das Gebrauchtwarencenter aber vermutlich heutzutage, wären die drei ??? von Band 1 an konsequent mitgealtert; der Hof, auf dem alles kreuz und quer herumfliegt, dürfte als Relikt aus alten Zeiten anzusehen sein, das halt einfach in der Serie so ist, weil es immer so war.

Was zur anderen hypothetischen Frage führt, wie der Schrottplatz wohl heute aussähe, wären die drei ??? in Echtzeit gealtert. Damit wären sie jetzt Anfang bis Mitte 70, Titus und Mathilda wohl nicht mehr am Leben oder wirklich steinalt, Patrick und Kenneth selbst bei einer eventuellen Rückkehr aus Irland wohl auch nicht mehr die Jüngsten. Irgendwer müsste den Laden dann ja übernehmen, entweder es kam in der Zeit ein möglicher Erbe auf die Welt, oder man hat das Gelände dann wirklich verkauft - vielleicht an die Stadt, oder halt an jemanden, der was anderes draus gemacht hat. Ist aber wieder etwas viel Spekulation, vor allem, da ich besagte GN bis lang immer noch nicht kenne ...
Benutzeravatar
Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1732
Registriert: Sa 24. Feb 2024, 01:56
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 232 x
"Gefällt mir" erhalten: 209 x
Alter: 43
Status: Offline

Re: Gebrauchtwarencenter & Zentrale - Wie sieht/sah sie in euer Vorstellung aus ?

Beitrag von Stielke »

Jamie Allison hat geschrieben: Mo 12. Aug 2024, 18:57 Es ist ja auch ein Gebrauchtwarencenter und kein Gebrauchtwagencenter. ;-)
Das hat mich zuletzt auch etwas verwirrt. Da habe ich zum ersten Mal von der Freiluftwerkstatt und dem Autoschrauben gelesen. In meiner Kindheit dachte ich immer, dass es sich ausschließlich um ‚Gebrauchwaren‘ handelt. Daher habe ich mich gefragt, wie bzw. womit die Zentrale ‚vollgepackt‘ sein soll, das man sie nicht sieht. - Aber irgendwie hatte ich wohl auch gestapelte Autowracks im Kopf ...
danielcc hat geschrieben: Mo 12. Aug 2024, 18:21 Auf jedem Fall liegt das Haus der Familie auf dem Schrottplatz. Für mich immer so "am Ende, hinten". Es hat eine Veranda, und daneben ist dann auch schon fast der Schuppen.
Ich hatte tatsächlich immer gedacht, dass das Haus zwar auf demselben Grundstück steht, aber eher vorne an der Ecke, bis hin zur Mitte. Und dass dahinter ein Anbau ist, der als Büro und Lagerhalle genutzt wird.
danielcc hat geschrieben: Mo 12. Aug 2024, 18:21 Der Schrottplatz hat kleine Haufen mit allerlei metallischem Schrott, es gibt aber keine gestapelten Autos
Ich glaube, das passt am besten zu meiner Vorstellung von der versteckten Zentrale. Auch wenn ich eigentlich nie an einen Schrottplatz im klassischen Sinne (Autowracks) gedacht habe. Aber irgendwie muss man den Wohnwagen ja verstecken. In den Hörspielen wird oft gesagt: ‚Die Zentrale ist unter einem Schrottberg versteckt‘ und nur über Geheimgänge erreichbar.


Wobei ich genauer gesagt immer dachte (und vielleicht noch heute denke), dass der Schrott nicht direkt auf der Zentrale liegt, sondern eher eine Art Mauer (vielleicht 3 Meter hoch) davor und an mindestens einer Seite bildet. Hinter der Zentrale und zu einer Seite dann ein hoher Holzzaun, der noch einen Ausgang zur Straße hat. Als Kind habe ich mir nie Gedanken darüber gemacht, dass dieser Holzzaun dann gut 3 Meter hoch sein müsste, damit man das Versteck beim Vorbeigehen nicht sieht.

Das Periskop hatte ich immer für eine Art Lanze oder Flaggenmast gehalten, der lang genug ist, um über die Schrottwand hinauszuragen, sodass man einen Blick auf den gesamten Platz, einschließlich des Eingangs und des Wohnhauses, hat.

So in der Art würde ich es mal sagen. Fragt mich aber nicht, wie ich als Kind darauf gekommen bin – klar, anhand der Infos aus den Hörspielen kombiniert mit etwas Phantasie.

Das Logo von der RBC kommt dem schon recht nahe. Nur halt das Wohnhaus vorne ... und viel größer. Die Zentrale aber hinten in der Ecke ...
Aus der Millionenstadt auf nach Rocky Beach!

Zurück zu „Gebäude & Orte (??? Sonstiges)“