Sind Die Drei Fragezeichen Hörspiele noch gut?

Allgemeine Diskussion zu den ??? Hörspielen.
Benutzeravatar
Perry Clifton
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1734
Registriert: Sa 24. Feb 2024, 10:59
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 267 x
"Gefällt mir" erhalten: 354 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Sind Die Drei Fragezeichen Hörspiele noch gut?

Beitrag von Perry Clifton »

Jamie Allison hat geschrieben: Fr 23. Aug 2024, 18:44 Also dass man das Hörspiel abwartet und erst dadurch vielleicht neugierig auf das Buch wird
Ja, als Kind, bevor ich die Bücher für mich entdeckt hatte :-D
Benutzeravatar
Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1732
Registriert: Sa 24. Feb 2024, 01:56
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 232 x
"Gefällt mir" erhalten: 209 x
Alter: 43
Status: Offline

Re: Sind Die Drei Fragezeichen Hörspiele noch gut?

Beitrag von Stielke »

Jamie Allison hat geschrieben: Fr 23. Aug 2024, 18:44 oder es machen eigentlich viele schon wirklich so und machen dann eben an den Klappentexten (oder vielleicht zusätzlich auch an den ersten Buchrezensionen) fest, wie stark sie sich auf das Hörspiel freuen.
Ich muss ehrlich sagen: Da ist schon was dran. Den Klappentext des Buches zu lesen, um zu wissen, wie das HSP in etwa werden könnte, ist nicht ganz so wie die Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenke vorher schon auspacken, aber schon ein bisschen so. Wie als würde man gucken, wie groß der Karton ist, wie schwer, ob er rappelt... :-D (Also die Mädels, wenn sie noch klein sind, und die Männer machen es heute noch so :-D)
Aus der Millionenstadt auf nach Rocky Beach!
Benutzeravatar
Jamie Allison
Justus Jonas
Justus Jonas
Beiträge: 598
Registriert: So 25. Feb 2024, 12:30
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 351 x
"Gefällt mir" erhalten: 151 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Sind Die Drei Fragezeichen Hörspiele noch gut?

Beitrag von Jamie Allison »

Perry Clifton hat geschrieben: Fr 23. Aug 2024, 19:02 Ja, als Kind, bevor ich die Bücher für mich entdeckt hatte :-D
Perry provoziert präzisere Paraphrase. :-D Also, gab oder gibt es eine nennenswerte Anzahl an regelmäßigen Hörern der in den letzten fünf bis zehn Jahren in der regulären Serie neu erschienenen Hörspiele auch solche, die durch das Hören ebendieser ohne vorherige Kenntnis des Inhaltes neugierig auf die zugrundeliegende Buchvorlage wurden und diese somit nachträglich erwarben? :-)
Stielke hat geschrieben: Fr 23. Aug 2024, 19:13 Ich muss ehrlich sagen: Da ist schon was dran. Den Klappentext des Buches zu lesen, um zu wissen, wie das HSP in etwa werden könnte, ist nicht ganz so wie die Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenke vorher schon auspacken, aber schon ein bisschen so. Wie als würde man gucken, wie groß der Karton ist, wie schwer, ob er rappelt... :-D (Also die Mädels, wenn sie noch klein sind, und die Männer machen es heute noch so :-D)
Interessanter Vergleich. :-D Profis packen übrigens alles in Styropor ein, egal ob es zerbrechlich ist oder nicht. ;-) Gibt natürlich auch welche, die sich die Überraschung nicht nehmen lassen wollen und daher Klappentexte und Rezis vorab meiden. Da wäre dann die Frage, wie groß das Risiko eines fatalen Fehlgriffs sein könnte ... ;-)
Benutzeravatar
Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1732
Registriert: Sa 24. Feb 2024, 01:56
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 232 x
"Gefällt mir" erhalten: 209 x
Alter: 43
Status: Offline

Re: Sind Die Drei Fragezeichen Hörspiele noch gut?

Beitrag von Stielke »

Jamie Allison hat geschrieben: Fr 23. Aug 2024, 19:32 Also, gab oder gibt es eine nennenswerte Anzahl an regelmäßigen Hörern der in den letzten fünf bis zehn Jahren in der regulären Serie neu erschienenen Hörspiele auch solche, die durch das Hören ebendieser ohne vorherige Kenntnis des Inhaltes neugierig auf die zugrundeliegende Buchvorlage wurden und diese somit nachträglich erwarben?
Also, ich hab jetzt mal überlegt, wie das mit den Klappentexten bei mir zustande gekommen sein könnte. Als Kind habe ich die Klappentexte immer gelesen. Die Tapes von 5F, TKKG und DDF habe ich auf dem Trödelmarkt gekauft (kaufen lassen von Dad), wenn ich sie noch nicht hatte. Alle! Immer! :-) Trotzdem hab ich spätestens daheim die Klappentexte gelesen und die Cover studiert. Beim Hören der Kassetten habe ich das Cover eh immer ein 2. mal griffbereit gehabt und es aus allen Winkeln betrachtet.

Inzwischen ist mir aufgefallen, dass ich bei DDF nur noch einen Bruchteil der Klappentexte lese. Ich schaue mir das Cover an, wenn es bei Deezer auftaucht (da bin ich schon neugierig). Das Buchcover habe ich seit es das Board hier gibt sowieso schon vorher gesehen aber meist auch wieder vergessen. Und dann höre ich einfach die Folge. Das ist wohl auch der Grund, warum ich bisher noch nicht wirklich in den Buchvorlagen rumgeschnüffelt habe. Also vermute ich.

Aber gut. Es gibt mit Sicherheit auch Menschen, die gehen zu Mercedes, Audio oder BMW und stellen die Frage nach einem Rabatt :-D
- Nein, war nur ein Joke ... Ich nehme es wie es kommt + Freue mich wenn es gut ist. :-)

Aber an dieser Stelle fällt mir aber wieder ein, was ich schon in einem anderen Beitrag erwähnt habe: Die Titel seit Folge 200 finde ich nicht mehr so ansprechend wie früher. Früher gab es Titel wie „Der Superpapagei“, „Der grüne Geist“ oder „Das Gespensterschloss“. Und heute? Da gibt es „Die dreiäugige Schakal“ und „Das Fantasmofon“, „Die Stadt aus Gold“ (wäre ein super 5F-Titel). Die Titel wirken nicht mehr so packend wie früher. Aber das könnte auch Einbildung sein.
Aus der Millionenstadt auf nach Rocky Beach!
Benutzeravatar
Perry Clifton
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1734
Registriert: Sa 24. Feb 2024, 10:59
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 267 x
"Gefällt mir" erhalten: 354 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Sind Die Drei Fragezeichen Hörspiele noch gut?

Beitrag von Perry Clifton »

Nö, das mit den Titeln sehe ich genauso. Keine Einbildung.
Benutzeravatar
Perry Clifton
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1734
Registriert: Sa 24. Feb 2024, 10:59
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 267 x
"Gefällt mir" erhalten: 354 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Sind Die Drei Fragezeichen Hörspiele noch gut?

Beitrag von Perry Clifton »

Nach dem Hören von "Drehbuch der Täuschung" kann man den Threadtitel beantworten:

Mitunter ja, durchaus :::DD:::

Zurück zu „Diskussionen (??? Hören)“