Perry Clifton hat geschrieben: Do 5. Sep 2024, 22:27
Ich darf dem entnehmen, dass ihr nicht spontan schreiend weggelaufen seid, also verbuche ich das schonmal als Plus
Du wirst niemals sehen das ich "laufe". Niemand wird jemals sehen das ich "laufe". Gehen geht. Laufen ist schlecht.
Perry Clifton hat geschrieben: Do 5. Sep 2024, 22:27
und kommt einfach daher, dass wir keine zwölf ausgebildeten Synchronsprecher mal so eben an der Ecke rumstehen hatten
Stefan Kaminski zum Beispiel ... ne warte ... ich fang den Satz noch mal von vorne an:
Klar, das ist verständlich. Grundsätzlich kann ich mir vorstellen, wie viel Arbeit da drin steckt. Und wie hier schon geschrieben wurde, hat sich die KI extrem verbessert. Vor 15 Jahren klang das noch wie '??? – SMS aus dem Grab'. Ich wollte damit auch nur sagen, dass das vermutlich der Grund war, warum ich schnell den Überblick verloren habe. Der Einsatz der verschiedenen Stimmen war zwar gelungen, dennoch hat mir das mit der KI Schwierigkeiten bereitet. Deshalb auch mein Wunsch, es vielleicht erst einmal lesen zu können, um es dann noch einmal zu hören. Erst einmal wissen, worum es geht, wer wer ist und wann endlich die Lichtschwerter zum Einsatz kommen.
Perry Clifton hat geschrieben: Do 5. Sep 2024, 22:27
Da wir allerdings mehr gemacht haben, als einfach nur den Text durch eine KI zu jagen, würde mich interessieren, ob wir das noch irgendwie verbessern können. Daher wäre es nützlich, wenn ihr mir sagen könntet, ob es mehr an der Geschwindigkeit und den (zu kurzen?) Sprechpausen lag oder mehr an der Betonung, mit der die KI den Text interpretiert hat? Oder an noch etwas anderem?
Perry Clifton hat geschrieben: Do 5. Sep 2024, 22:27
Da wir allerdings mehr gemacht haben, als einfach nur den Text durch eine KI zu jagen, würde mich interessieren, ob wir das noch irgendwie verbessern können. Daher wäre es nützlich, wenn ihr mir sagen könntet, ob es mehr an der Geschwindigkeit und den (zu kurzen?) Sprechpausen lag oder mehr an der Betonung, mit der die KI den Text interpretiert hat? Oder an noch etwas anderem?
Ja ...
Lasst euch mal nicht verrückt machen, ich kenne das, ich habe selbst seit 14 Tagen so eine innere Unruhe. Ich würde sagen, es liegt an den Betonungen. Aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man sich einen abbrechen müsste, um das vernünftig hinzubekommen. Und ich rede jetzt von kleinen Experimenten, die ich mit der Sprach-KI gemacht habe, nicht von ganzen Büchern oder Geschichten. Das wird also nicht drin sein. Man müsste dann meist auch die Sätze davor und danach hören, um den in der Mitte anständig zu gestalten – vorausgesetzt, die Sätze davor und danach sind stimmig. Merkst du, was ich meine? Geht nicht. Ihr solltet euch meine Meinung auch nicht zu sehr zu Herzen nehmen. Das ist ja nicht böse gemeint, ich würde die reine KI-Audioumsetzung kein Stück besser hinbekommen. Deswegen: Ich werde das irgendwann lesen, wenn ihr meint, es ist so weit. Das ist ja auch der Ursprung der Geschichte. Dann kann ich klar etwas dazu sagen. Die Audioumsetzung zählt ja eh nicht wirklich. Es geht um die Story und nicht darum, dass ihr kein Studio oder mal eben dickes Geld zur Hand habt, um Stefan... (gut, ich hör auf

).
Perry Clifton hat geschrieben: Do 5. Sep 2024, 22:27
Das habe ich vorhin kurz gesehen: Stielke säuft kannenweise Tee und kriegt nen Rappel, wundert sich aber, dass er dann nicht mehr schlafen kann
Ja meine Güte, wer kommt denn darauf, dass Earl Grey auch wach macht? Ich habe gemerkt, dass etwas nicht stimmt und nur nocheine Tasse Kaffee am Morgen getrunken. Dann 3 Kannen Earl Grey und mich gewundert, warum ich spätestens gegen Abend hibbelig werde. Aber gut, die 2 Wochen sind überstanden, das Zeug ist bald aus dem Körper, dann geht's mir wieder besser (wie oft habe ich den Satz schon gesagt... naja, lassen wir das).
Ich werde die Kapitel auf jeden Fall noch einmal anhören. Der Chat eben im Hintergrund hat natürlich auch abgelenkt. Aber nächste Woche kommen hoffentlich die Blaster zum Einsatz? Alienpower à la Ripley mit der Impulskanone... Nein, Spaß beiseite. Ich werde mir die 4 Kapitel noch einmal in Ruhe anhören. Der Rest ergibt sich dann. Angefangen hat es auf jeden Fall schon mal gut, auch wenn es etwas krankenhauslastig ist. Aber gut, dazu wurde ja schon etwas geschrieben. (1 Arztbesuch dieses Jahr, dann war's das. Ins Krankenhaus geht’s nur liegend mit Blaulicht auf dem Dach, wenn überhaupt – Thema beendet

)
edit: Stimmt, da war noch was: Ehrlich gesagt, ist mir nur die Stimme von Marc aufgefallen. Die kenne ich ja schon aus dem X7-Podcast. Allerdings habe ich ihn bewusst auch nur im Trailer und ganz am Anfang gehört. Aber ich werde noch ein zweites Mal reinhören. Normalerweise müssten die echten Stimmen auffallen, wenn man konzentriert zuhört.
