10 - Paul Pepper und der falsche Rächer

Hier bitte nur Bewertungen zu den Folgen (Cover, Klappentext, Bewertung/Rezension). Allgemeine Diskussionen zu diesem Thema bitte in der Hauptkategorie 'Andere Detektive' führen. ↓

Eure Meinung zu dieser Folge (Schulnote)

1
0
Keine Stimmen
2
0
Keine Stimmen
3
0
Keine Stimmen
4
0
Keine Stimmen
5
0
Keine Stimmen
6
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Perry Clifton
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1743
Registriert: Sa 24. Feb 2024, 10:59
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 268 x
"Gefällt mir" erhalten: 354 x
Alter: 42
Status: Offline

10 - Paul Pepper und der falsche Rächer

Beitrag von Perry Clifton »

10 - Paul Pepper und der falsche Rächer

Bild

https://shop.holysoft.de/serien/paul-pepper/

Inhalt:

Hortensie Gall ist aufgeregt. Seit drei Monaten lebt sie in dem großen Neubaugebiet "Sonnenhalde", wo sie eine private Musikschule leitet. Und nun hat jemand ihre Katze vergiftet und dann hat sie auch noch einen Drohbrief erhalten. Als sich aber zwei ihrer Schülerinnen beim Spielen am Bach und ein Bauarbeiter auf der Baustelle die Hände verätzen, schaltet sich Paul Pepper ein. Und der stellt fest, dass die "Sonnenhalde" auf einer ehemaligen Mülldeponie gebaut ist. Enthält der Boden giftige Substanzen?

Sprecher:

Paul Pepper - Jürgen Scheller
Pit Küster - Philipp Brammer
Arnica Ewald - Veronika Neugebauer
Jonny Bergemeier - Jaron Löwenberg

Produktionangaben:

-
Benutzeravatar
Jamie Allison
Justus Jonas
Justus Jonas
Beiträge: 598
Registriert: So 25. Feb 2024, 12:30
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 351 x
"Gefällt mir" erhalten: 151 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: 10 - Paul Pepper und der falsche Rächer

Beitrag von Jamie Allison »

Gestern Abend mal wieder gegönnt.

Handfester Umweltskandal, oder einfach nur Nachbarn, die keine Lust mehr darauf haben, sich zweimal in der Woche das Livekonzert eines blutigen Anfängers zu gönnen? Oder doch was ganz anderes? ;-)

Ohne spoilern zu wollen, aber bei der Inhaltsangabe denkt man ja schon unweigerlich an den klassischen Giftmüllskandal wie beispielsweise bei Tom und Locke am Rosenweg oder DDF im Dorf des Stammes der verschluckten Big Macs, und es sieht dann doch ein wenig anders aus, was durchaus erfrischt. :-) Alles ist gut eingefügt, insbesondere der Auflauf der Bewohner des Wohnquartiers, die sich um ihre Wertanlagen betrogen fühlen. Auch herrliches Geplänkel zwischen Pepper und den Kids im Hinblick darauf, von wem die Drohbriefe zwangsläufig kommen könnten und müssten.

Überhaupt, zwei verschiedene Personen, die Drohbriefe schreiben. Man denkt gleich, einer von beiden ist der Trittbrettfahrer, und das nur, weil offensichtlich unterschiedliches Papier benutzt wurde.

Gut eingeflochtene Geschichte um Drohbriefe und Rache, knackige und knallige Dialoge, wie man sie bei Huby auch nicht anders erwartet, und natürlich unser allseits geschätztes maritimes Nordlicht im fränkischen Exil mit typischem Dialekt und entsprechender Art.

Tote Katze? Peppers Worte dafür: "Miauuuu. Hehehe!" :-D Überhaupt, der Mann hat hier einiges zu lachen, gerne auch etwas mehr, als es die Situation eigentlich geböte ...

Unter einer Hortensie verstehe ich normalerweise einen Blütenstrauch. Dürfte für ihre Generation eine erfrischende Abwechslung gewesen sein, mal nicht die vierte Waltraud oder die sechste Hedwig in der Klasse sitzen zu haben. :-D Beim Nachnamen Gall für eine Musikerzieherin wiederum dachte man wohl eher an France, die 1965 den ESC gewann, wenn auch für Luxemburg. ;-)
Benutzeravatar
Perry Clifton
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1743
Registriert: Sa 24. Feb 2024, 10:59
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 268 x
"Gefällt mir" erhalten: 354 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: 10 - Paul Pepper und der falsche Rächer

Beitrag von Perry Clifton »

Eine weitere der Folgen ohne Buchvorlage. Ich finde, man merkt es auch am leicht abweichenden Stil, genau wie bei verschwundene Beute. Da frage ich mich dann immer: Hat Huby hier alte unbenutzte Drehbücher für TV-Serien verwendet? Oder waren das tatsächlich nur Pepper-Ideen, deren Bücher bald danach erschienen wären? Oder hat hier jemand anderes mitgeschrieben, wie bei den Captain Blitz Hörspielen?

Ja, Peppers Humor ist manchmal... wie beschreibt man das am besten... etwas bärbeißig :::ooO:::

Zurück zu „Paul Pepper“