Erst einmal ein paar Fakten nach meinem Wissensstand (... alles akribisch Stielkesiert. - Also im Netz irgendwo zusammengeklaut.):
Die "Nostalgie Edition" der drei ??? ist eine neue Reihe, die klassische und bisher unveröffentlichte Geschichten im Stil der frühen Fälle präsentiert.
Der schreiende Zug
- Ein unveröffentlichtes Manuskript von M.V. Carey aus 1987/19882
- Wäre ursprünglich die 44. Ausgabe der Serie gewesen
- Handelt von einem mysteriösen Zugunglück in Santa Carmela
- Erscheinungsdatum: 18.03.2024
- 168 Seiten
- Übersetzt von Anja Herre
- Basiert auf einem aufgegebenen Entwurf von William Arden aus den späten 1960er Jahren
- Wurde von C.R. Rodenwald zu einem vollständigen Roman ausgearbeitet
- Spielt chronologisch zwischen den frühen Fällen "Die schwarze Katze" und "Der unheimliche Drache"
- Handlung: Die drei ??? entdecken eine verlassene Geisterstadt während eines Campingtrips in der Sierra Nevada
Beide Bücher sind Teil der Nostalgie-Edition und greifen auf bisher unveröffentlichte oder unvollendete Geschichten aus der Frühzeit der Serie zurück, um sie im klassischen Stil der drei ??? zu präsentieren.
Ich habe unter anderem aus massiven Zeitgründen keines der Bücher gelesen. Allerdings habe ich die Diskussionen und Rezensionen hier im Forum dazu verfolgt. Der schreiende Zug ist, sagen wir mal ganz lieb, nicht so gut weggekommen wie Black Mesa.
Was ich mich nun aber viel mehr frage (oder anders formuliert: die Leser dieser beiden Bücher und natürlich auch alle anderen):
- Woran meint ihr, hat es gelegen, dass das erste Buch (schreiender Zug) nicht so gut weggekommen ist wie Black Mesa? Einmal war es eine Übersetzung von Anja Herre, einmal hat Rodewald ein eigenes Buch daraus gemacht, also nicht einfach übersetzt!?
- Meint ihr (was ich toll finden würde wenn es gut werden kann), dass die Geschichten Stoff und Struktur haben, um als Hörspiel vertont zu werden? Hier dann noch die Zusatzfrage: Die neueren Hörspiele haben ja im Vergleich zu den ersten Hörspielen fast die doppelte Länge. Wenn man nun Hörspiele daraus macht, was wäre dann ratsam – 45 oder 75 Minuten?
- Meint ihr, dass KOSMOS noch mehr solcher Geschichten, Skripte oder was auch immer in der Hinterhand hat (schließlich haben sie ja die "Nostalgie-Edition" ins Leben gerufen)? Klar, das ist nur ein Name/Schriftzug auf dem Cover, aber irgendwas haben sie sich dabei doch gedacht.
(Sticht sicht jetzt mit diesem Beitrag hier: viewtopic.php?t=1535)
- Und was einem sonst noch so Feines dazu einfällt.
(Nicht falsch verstehen, es geht hier nicht um eine Diskussion oder Rezension zu den beiden Büchern. Die haben wir ja hier bereits.):
Diskussion zum Buch ??? - (Nostalgie Edition) Geheimnis von Black Mesa
Buch Bewertung: ??? - (Nostalgie Edition) Geheimnis von Black Mesa
Diskussion zum Buch ??? - und der schreiende Zug
Buch Bewertung: ??? - (Nostalgie Edition) Und der schreiende Zug