Entstanden durch einen Beitrag im Bandenboard habe ich mir auch bei den drei Fragezeichen die Frage gestellt: Was meint ihr, wo sind die Umsetzungen der Bücher zu Hörspielen bei den drei ??? am besten und am schlechtesten gelungen? Jüngst ist ja die Folge „Stadt aus Gold“ erschienen. Da habe ich beispielsweise von Mr. Murphy gelesen, dass er das Buch mit einer 3 und das Hörspiel mit einer 2 bewertet hat. Also würde ich die Hörspielumsetzung hier im Mittelfeld sehen. Nicht unbedingt, weil wir uns mit einer 2 und einer 3 im Mittelfeld des deutschen Schulnotensystems befinden, sondern eher, weil zwischen Buch und Hörspiel nur ein eher kleiner Unterschied von einem Schulnötchen „1“ liegt. Also auch hier meine Frage:
Was meinen die Buch- und Hörspielnerds hier bei den drei Fragezeichen? Welche Hörspiele wurden im Vergleich zur Buchvorlage am besten umgesetzt, welche am schlechtesten?
(Den Beitrag gibt es auch im Bandenboard unter: TKKG Bücher und die Umsetzung zum Hörspiel - Top V.S Flop)
Drei ??? Bücher und die Umsetzung zum Hörspiel - Top V.S Flop
-
- Justus Jonas
- Beiträge: 543
- Registriert: So 25. Feb 2024, 12:30
- Wohnort: Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 403 x
- "Gefällt mir" erhalten: 171 x
- Alter: 31
- Status: Offline
Re: Drei ??? Bücher und die Umsetzung zum Hörspiel - Top V.S Flop
Spontane Einfälle:
Als Buch entschieden besser: "Der seltsame Wecker", "Der gestohlene Preis", "Der Fluch des Drachen", "Das weiße Grab".
Als Hörspiel entschieden besser: "Der heimliche Hehler", "Der weinende Sarg", eine zur Stunde nicht näher definierbare Anzahl von CB und BJHW-Folgen.
Als Buch entschieden besser: "Der seltsame Wecker", "Der gestohlene Preis", "Der Fluch des Drachen", "Das weiße Grab".
Als Hörspiel entschieden besser: "Der heimliche Hehler", "Der weinende Sarg", eine zur Stunde nicht näher definierbare Anzahl von CB und BJHW-Folgen.

-
- Boardteam
- Beiträge: 854
- Registriert: Sa 24. Feb 2024, 11:00
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 66 x
- "Gefällt mir" erhalten: 95 x
- Alter: 48
- Status: Offline
Re: Drei ??? Bücher und die Umsetzung zum Hörspiel - Top V.S Flop
Da muss ich als erstes an Folge 112 "Schlucht der Dämonen" denken.
Viele Fans halten das Hörspiel für viel besser als das Buch.
Außerdem: Als Buch ist "Der Schatz der Mönche" viel besser als das Hörspiel.
Viele Fans halten das Hörspiel für viel besser als das Buch.
Außerdem: Als Buch ist "Der Schatz der Mönche" viel besser als das Hörspiel.
Ich habe vorhin einen alten Bekannten gesehen! Der Potter geht jetzt barfuß und im weißen Gewand ein neues Smartphone kaufen!
-
- Bob Andrews
- Beiträge: 134
- Registriert: Do 4. Apr 2024, 20:46
- Geschlecht: Weiblich
- "Gefällt mir" gedrückt: 30 x
- "Gefällt mir" erhalten: 21 x
- Status: Offline
Re: Drei ??? Bücher und die Umsetzung zum Hörspiel - Top V.S Flop
Schlecht gekürzt/umgesetzt:
- Geisterzug:
Ich finde da zwar die Atmosphäre sehr schön, die Handlung ist jedoch gar nicht mehr richtig nachvollziehbar.
An falscher Stelle gekürzt:
- Höhle des Grauens
Ich mag das Höri, aber es wurde mit der Wildwasserfahrt eine spannende und insofern wichtige Szene gekürzt, als dass an dieser Szene klar wird wieso die Gäste so dringend das Hotel verlassen wollen. Außerdem verschwindet Callidae nach der Hälfte des Hörspiels. Dafür ist der Anfang sehr ausführlich, hier hätte man vielleicht straffen können.
Hörspiel ist eine Verbesserung:
Habe das Buch nicht gelesen, aber scheinen einige beim Unsichtbaren Passagier zu finden, da es da wohl im Mittelteil viel "Füllmaterial" gab, das im Hörspiel rausgeflogen ist.
- Geisterzug:
Ich finde da zwar die Atmosphäre sehr schön, die Handlung ist jedoch gar nicht mehr richtig nachvollziehbar.
An falscher Stelle gekürzt:
- Höhle des Grauens
Ich mag das Höri, aber es wurde mit der Wildwasserfahrt eine spannende und insofern wichtige Szene gekürzt, als dass an dieser Szene klar wird wieso die Gäste so dringend das Hotel verlassen wollen. Außerdem verschwindet Callidae nach der Hälfte des Hörspiels. Dafür ist der Anfang sehr ausführlich, hier hätte man vielleicht straffen können.
Hörspiel ist eine Verbesserung:
Habe das Buch nicht gelesen, aber scheinen einige beim Unsichtbaren Passagier zu finden, da es da wohl im Mittelteil viel "Füllmaterial" gab, das im Hörspiel rausgeflogen ist.
-
- Peter Shaw
- Beiträge: 276
- Registriert: Fr 10. Mai 2024, 09:58
- "Gefällt mir" gedrückt: 39 x
- "Gefällt mir" erhalten: 74 x
- Status: Offline
Re: Drei ??? Bücher und die Umsetzung zum Hörspiel - Top V.S Flop
Ich lese keine neuen Bücher mehr, da sie zum Hörspiel keinen Mehrwert bieten. Das liegt zum einen daran, dass man mit bis zu 74 Minuten schon sehr viel unter bekommt und zum anderen, dass die aktuellen Geschichten ganz offensichtlich mit dem Hintergedanken des Hörspiels geschrieben werden.
Bei den ersten Büchern ist das etwas anderes. Da lief am Anfang noch vieles chaotisch bei der Hörspielumsetzung und mit etwas 40 Minuten für eine Kassette musste auch viel gekürzt werden. Dazu habe ich noch einige Sonderbände, die meist bisher nicht vertont wurden. Hörbücher sind nicht so mein Fall, da ich mit der monotonen Stimme immer gedanklich abdrifte.
Bei den ersten Büchern ist das etwas anderes. Da lief am Anfang noch vieles chaotisch bei der Hörspielumsetzung und mit etwas 40 Minuten für eine Kassette musste auch viel gekürzt werden. Dazu habe ich noch einige Sonderbände, die meist bisher nicht vertont wurden. Hörbücher sind nicht so mein Fall, da ich mit der monotonen Stimme immer gedanklich abdrifte.