DDF-Bücher in Fremdsprachen

Allgemeine Diskussion zu den ??? Büchern.
Benutzeravatar
Jamie Allison
Bob Andrews
Bob Andrews
Beiträge: 170
Registriert: 25.02.2024, 12:30
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 3 x
"Gefällt mir" erhalten: 4 x
Alter: 30
Status: Offline

DDF-Bücher in Fremdsprachen

Beitrag von Jamie Allison »

DDF wurden und werden in viele Sprachen übersetzt. Auf Deutsch waren sie mit weitem Abstand am erfolgreichsten, wie wir alle wissen.

Habt ihr die Bücher schon mal im englischsprachigen Original gelesen?

Oder in einer anderen Sprache?

_____

Fun Facts:

In den Niederlanden und in Pakistan wurde Rocky Beach verlegt sowie die Namen angepasst.

In der Sowjetunion, noch unter Gorbi, erschienen alle Ausgaben der Classics und Crimebusters auf Russisch. Dabei hat man die Originalnamen übernommen. Im nunmehr existierenden Russland übernahm man "Lys de Kerk" aus den deutschen Fassungen. (Entweder es ist besser im Russischen zu übernehmen, als "Лиз де Керк", also "Liz dje Kjerk" - oder man fand da "Qute den Zorn" auch bescheuert. :-D )

Polen ist das einzige Land neben dem deutschsprachigen Raum, in dem DDF/T3I nach der Einstellung der CB fortgesetzt wurden.

Zurück zu „Diskussionen (??? Lesen)“