Eure aktuelle Beziehung zur "Die Drei ???"-Serie

Hier ist der Platz für alles, was sonst keine passende Kategorie findet – oder wenn ihr unsicher seid, wohin es gehört. Wir verschieben es bei Bedarf.
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1540
Registriert: Sa 24. Feb 2024, 10:59
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 352 x
"Gefällt mir" erhalten: 427 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Eure aktuelle Beziehung zur "Die Drei ???"-Serie

Beitrag von Perry Clifton »

Nüchterner Gedanke:

Wäre DDF eigentlich längst vergessen, so wie viele andere Hörspielserien von früher, wenn der Studentenhype um die 2000er nicht gewesen wäre?

Und wird es aktuell weniger, weil die gealterten Studenten jetzt alle Kinder aufziehen oder die Welt als Aktivisten retten gehen? :::uh:::

Mal wieder völlig unprovokant heute :::DD:::

Aber ernsthaft: Im Hörspielparadies ist auch noch einiges los... das führe ich eher darauf zurück, dass da die (gedanklich) "alten Socken" unterwegs sind, die Benjamin Blümchen hören und auch eher noch PCs nutzen, als nur am Smartphone zu hängen...

Hingegen sind die DDF-Fans der "älteren Generation" (was nicht unbedingt mit dem physischen Alter übereinstimmen muss) in der Minderzahl und werden weniger, während die große Masse der Hype-Studenten jetzt woanders hinzieht?

Alter, wenn ich bedenke, was da bis vor einigen Jahren noch auf der RBC leidenschaftlich diskutiert (und getrollt) wurde, wenn Justus Jonas mal einen falschen Pups gelassen hat...

Wo sind die Leute und die ganze Leidenschaft hin?

War das alles nur die besagte Generation Student, die heute Memes auf Social Media postet?

Und interessiert DDF auf eine tiefere Weise eigentlich nur genau so wenige Leute, wie die Fünf Freunde oder Jan Tenner oder gar Paul Pepper?

Was geht eigentlich ab? :::yHy:::
tomson
Peter Shaw
Peter Shaw
Beiträge: 276
Registriert: Fr 10. Mai 2024, 09:58
"Gefällt mir" gedrückt: 39 x
"Gefällt mir" erhalten: 74 x
Status: Offline

Re: Eure aktuelle Beziehung zur "Die Drei ???"-Serie

Beitrag von tomson »

Die drei ??? - Spotify Top Albums | Current charts

Last updated: 2025/05/30

Album Title Streams Daily
200/Feuriges Auge
410,903,920 105,893
125/Feuermond
328,478,053 104,782
175/Schattenwelt
298,485,292 79,146
100/Toteninsel
295,366,285 254,291
150/Geisterbucht
255,503,481 245,920
Und das kalte Auge
196,897,363 39,034
Adventskalender - O du finstere
196,730,324 16,420
001/und der Super-Papagei
194,418,398 82,207
Der 5. Advent
176,210,515 15,542
002/und der Phantomsee
168,100,170 71,452

https://kworb.net/spotify/artist/3meJIg ... lbums.html
tomson
Peter Shaw
Peter Shaw
Beiträge: 276
Registriert: Fr 10. Mai 2024, 09:58
"Gefällt mir" gedrückt: 39 x
"Gefällt mir" erhalten: 74 x
Status: Offline

Re: Eure aktuelle Beziehung zur "Die Drei ???"-Serie

Beitrag von tomson »

Interessant im Link, dass die Hörbücher am wenigsten Interesse haben. Also ich finde die Klicks, immerhin nur Spotify, schon immens. Vielleicht ist der Austausch über die Serie rückläufig, mag sein, aber die Live Shows sind extrem nachgefragt und die Hörspiele laufen im Streaming auch sehr gut. Bei den Auflagen der Bücher müßte man mal gucken.
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1540
Registriert: Sa 24. Feb 2024, 10:59
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 352 x
"Gefällt mir" erhalten: 427 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Eure aktuelle Beziehung zur "Die Drei ???"-Serie

Beitrag von Perry Clifton »

Ja, das ist ein relevanter Aspekt des Ganzen.

Ich habe aber auch gar nicht damit gerechnet, dass die Clickzahlen unbedingt rückläufig sind, und auch die Touren werden wohl gut besucht.

Das Augenmerk war mehr auf den Austausch und das Nerdtum gerichtet. Aber sicherlich spielt das generelle Interesse in Form von Clickzahlen und Verkäufen auch eine Rolle.

Ich nehme mal einen anderen Faden auf: Wenn sie die Kassettenkäufer jetzt durch hohe Preise loswerden wollen (überspitzte These von woanders), vielleicht gehen einfach die Nerds allmählich verloren und die Serie wird zum "Gemeingut" (mit/ohne Seele? ...ozo... )

Oder ist die Weltlage aktuell so ernst, dass niemand mehr Bock hat, sich "abzulenken"? :::yHy:::
Benutzeravatar
Paul Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1545
Registriert: Sa 24. Feb 2024, 01:56
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 319 x
"Gefällt mir" erhalten: 276 x
Alter: 43
Status: Offline

Re: Eure aktuelle Beziehung zur "Die Drei ???"-Serie

Beitrag von Paul Stielke »

tomson hat geschrieben: So 8. Jun 2025, 15:19 Die drei ??? - Spotify Top Albums | Current charts
Danke für den Link. Und: WOW ... !!! Sind das Zahlen ... :::oOO::: :::OOo:::

Ich sehe das doch richtig: Platz 1 = Feuriges Auge = 400 Mio mal abgespielt (100K täglich). Q_Q
... BildBildBild ...
FancomsDrei ??? - TKKG - SciFantasy
danielcc
Peter Shaw
Peter Shaw
Beiträge: 333
Registriert: So 17. Mär 2024, 12:55
Wohnort: Seaside
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 2 x
"Gefällt mir" erhalten: 122 x
Status: Offline

Re: Eure aktuelle Beziehung zur "Die Drei ???"-Serie

Beitrag von danielcc »

Die Zahlen sind ja absurd. Nie und nimmer haben sich Leute 400 Mio mal so eine Folge angehört. Völlig absurd. Vermute das zählt jedes mal wenn jemand drauf klickt und wieder von neu anfängt oder am nächsten Tag weiterhört. Völlig absurde Zahlen!
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1540
Registriert: Sa 24. Feb 2024, 10:59
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 352 x
"Gefällt mir" erhalten: 427 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Eure aktuelle Beziehung zur "Die Drei ???"-Serie

Beitrag von Perry Clifton »

danielcc hat geschrieben: So 8. Jun 2025, 23:57 Die Zahlen sind ja absurd. Nie und nimmer haben sich Leute 400 Mio mal so eine Folge angehört. Völlig absurd. Vermute das zählt jedes mal wenn jemand drauf klickt und wieder von neu anfängt oder am nächsten Tag weiterhört. Völlig absurde Zahlen!
Naja, gedacht habe ich das auch... :::ojp:::
Benutzeravatar
Mr. Murphy
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 834
Registriert: Sa 24. Feb 2024, 11:00
Wohnort: Baden-Württemberg
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 66 x
"Gefällt mir" erhalten: 94 x
Alter: 48
Status: Offline

Re: Eure aktuelle Beziehung zur "Die Drei ???"-Serie

Beitrag von Mr. Murphy »

Na ja, man könnte auch so rechnen:

Im Durchschnitt hat sich jeder Bundesbürger die Folge bisher 5 mal angehört.
Ich habe vorhin einen alten Bekannten gesehen! Der Potter geht jetzt barfuß und im weißen Gewand ein neues Smartphone kaufen!
tomson
Peter Shaw
Peter Shaw
Beiträge: 276
Registriert: Fr 10. Mai 2024, 09:58
"Gefällt mir" gedrückt: 39 x
"Gefällt mir" erhalten: 74 x
Status: Offline

Re: Eure aktuelle Beziehung zur "Die Drei ???"-Serie

Beitrag von tomson »

Bei den Klicks der Alben werden alle Tracks einzeln gezählt. Auch denke ich, dass der Track nicht komplett gehört werden muss um zu zählen.

Das erkennt man, wenn man auf Songs geht:

001 - und der Super-Papagei - Teil 01
41,643,838 16,816
011 - und das Gespensterschloss - Teil 01
31,604,394 11,255
182 - Im Haus des Henkers - Teil 01
13,154,940 836
tomson
Peter Shaw
Peter Shaw
Beiträge: 276
Registriert: Fr 10. Mai 2024, 09:58
"Gefällt mir" gedrückt: 39 x
"Gefällt mir" erhalten: 74 x
Status: Offline

Re: Eure aktuelle Beziehung zur "Die Drei ???"-Serie

Beitrag von tomson »

Realistischer wird es weiter hinten, wenn die Folgen mit allen Tracks gehört werden, also etwa 4,5 Mio. Streams abwärts. Aber, wie gesagt, nur Spotify.
tomson
Peter Shaw
Peter Shaw
Beiträge: 276
Registriert: Fr 10. Mai 2024, 09:58
"Gefällt mir" gedrückt: 39 x
"Gefällt mir" erhalten: 74 x
Status: Offline

Re: Eure aktuelle Beziehung zur "Die Drei ???"-Serie

Beitrag von tomson »

Wegen diesem Klickzahlen Wahnsinn werden die Lieder auch immer kürzer. Bei „Nacht der Gewitter" z.B. sind es auf der CD sechs Tracks. Bei Spotify mit Intro und Outtro insgesamt 25 Tracks. Ziemlich armselig Entwicklung.
Benutzeravatar
Paul Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1545
Registriert: Sa 24. Feb 2024, 01:56
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 319 x
"Gefällt mir" erhalten: 276 x
Alter: 43
Status: Offline

Re: Eure aktuelle Beziehung zur "Die Drei ???"-Serie

Beitrag von Paul Stielke »

danielcc hat geschrieben: So 8. Jun 2025, 23:57 Nie und nimmer haben sich Leute 400 Mio mal so eine Folge angehört.
Das ist wirklich schwer zu glauben. Das stimmt.
Perry Clifton hat geschrieben: Mo 9. Jun 2025, 08:35 Naja, gedacht habe ich das auch... :::ojp:::
Mal in Ruhe überlegt: Ich halte das auch für reine "Klicks". Beispiel: Unser Board hier. Bei 1000 "Klicks" täglich sind das vielleicht 100 Menschen aus Fleisch und Blut. 50 davon haben eine Verweildauer von unter 1 Sekunde. 50 länger als 10 Sekunden (davon vielleicht 20 Mitglieder).
Mr. Murphy hat geschrieben: Mo 9. Jun 2025, 10:09 Im Durchschnitt hat sich jeder Bundesbürger die Folge bisher 5 mal angehört.
Das war auch meine Rechnung. Allerdings ((nur)) bei Spotty ... ich denke also wirklich das es reine "Klicks" sind.
tomson hat geschrieben: Mo 9. Jun 2025, 10:31 Realistischer wird es weiter hinten, wenn die Folgen mit allen Tracks gehört werden, also etwa 4,5 Mio. Streams abwärts. Aber, wie gesagt, nur Spotify.
Das denke ich auch. Irgendwo werden die Zahlen ja schon her kommen. Fakt ist trotzdem: Die Absatz/Hörerzahlen sind bei z.B. DDF auf jeden Fall utopisch. Da kann manch kleines Label nur von träumen ...
... BildBildBild ...
FancomsDrei ??? - TKKG - SciFantasy
danielcc
Peter Shaw
Peter Shaw
Beiträge: 333
Registriert: So 17. Mär 2024, 12:55
Wohnort: Seaside
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 2 x
"Gefällt mir" erhalten: 122 x
Status: Offline

Re: Eure aktuelle Beziehung zur "Die Drei ???"-Serie

Beitrag von danielcc »

Die ??? Sub-Reddit hat 18k Mitglieder. Das halte ich schon für SEHR viele und war überrascht. Hier und drüben im RBC sind es ja kaum 20 Aktive.
Wahrscheinlich lebt die Serie aber davon dass zum Einen Alt-/Original-Fans noch reinhören und b) die inzwischen das Ganze an ihre Kinder "übergeben" haben.

Meine persönliche Beziehung: Gekauft habe ich die Hörspiele nie aber von einem Sammler-Freund "profitiert". Inzwischen (bzw. seit bestimmt 30-50 Folgen höre ich aber auch da nicht mehr rein. Die Bücher habe ich nie gesammelt, habe nur ca. 5-6 davon zuhause (Geschenke oder bewusste Käufe wie zB Karpatenhund).
Ich höre eigentlich jeden Abend Folgen zum Einschlafen aber dafür habe ich eine Auswahl von ~20 Folgen, fast alle davon sind aus den Klassiker bis Folge 33.
Meine große Ausnahme: Die Weihnachts-/Advents-Specials höre ich mir immer gerne an oder lese sie sogar
Ola-Nordmann
Bob Andrews
Bob Andrews
Beiträge: 15
Registriert: Sa 12. Apr 2025, 20:59
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" erhalten: 14 x
Status: Offline

Re: Eure aktuelle Beziehung zur "Die Drei ???"-Serie

Beitrag von Ola-Nordmann »

Interessante Frage, nicht nur bezüglich der Meinung anderer, sondern auch mal, um sich selbst die Fragen bewusst zu stellen.


Hört ihr die Serie noch gern?
Ich höre die Folgen noch immer gerne, wobei 'gerne' hier seit jeher eher in der "schwäbischen" Gewichtung zu sehen ist. Über lange Zeit hatte ich nur ein paar Kassetten (ca. 20), die ich als Kind immer mal wieder gehört habe, danach aber kaum mehr. Insofern bin ich zwar die Generation Kassettenkind, war selbiges aber nie. 2009 hab ich dann von einer Kollegin die ersten 120 Folgen in digitaler Form bekommen, da kannte ich dann erst die meisten der bis dahin erschienenen Hörspiele. Das merkt man auch noch heute, die Hörspiele höre ich immer auf längeren Autofahrten (seit einer Aktion beim Müller vor zehn Jahren hab ich die Sammlung vervollständigt), aber nicht einfach mal so daheim, da läuft dann definitiv Musik.


Lest ihr die Bücher?
Ganz klares JA! Im Gegensatz zu den Hörspielen bin ich einfach schon seit frühester Zeit auf dem ??? Buchtrip. Ich hatte zwar nicht alle Bücher der Klassikerära, aber die allermeisten. Ich bin da zum Glück in einer Zeit groß geworden, als es noch kein Problem war, auch die alten Folgen zu bekommen. In den frühen Neunzigern gab es zumindest drei Verlage, die ???-Bücher in großen Mengen in der Buchhandlung hatten. Jedes Mal wenn ich damals im Breuningerland in Sindelfingen oder dem Wittwer in Stuttgart war, hab ich alle Bücher, die ich noch nicht hatte, gekauft. Am gernsten Ullstein Taschenbücher (billiger als Kosmos aber vom Cover ansprechender als die dtv-Taschenbücher). Die Bücherei tat dann ihr übriges. Als es dann mit dem Ende der BJHW-Ära auch bei mir ???-mäßig aufgehört hat, kam ich mit Folge 100 dann wieder langsam zurück. Immer mal wieder hab ich mir neue Bücher gekauft, bis ich wieder voll eingestiegen bin. Bis dann das erste Hörspiel wieder dazukam, dauerte lange - zumal ich dann ja wie oben erwähnt irgendwann die ersten 120 Folgen bekommen hab.


Freut ihr euch auf neue Folgen?
Ein ganz klares Jein! :::DDD::: Also sagen wir mal ja, aber es ist abgekühlt. Vorfreude ja, Begeisterung nein. Es gibt schlichtweg mehr Bücher, die einen enttäuschen, als solche, die begeistern. Wobei das tiefste Tal vorerst überwunden ist. Zuletzt gab es immer mal wieder Erscheinungswellen, die deutlich mehr Licht als Schatten hatten. Und die von Perry erwähnten RB Crimes machen auch vieles richtig. Einige der dortigen Sachen könnte man durchaus in die regulären Neuerscheinungen integrieren, gerade was die Atmosphäre in Rocky Beach angeht.

Hofft ihr, dass es noch lange so weitergeht wie jetzt?
Ich zitiere Perry: 'Hoffen? Nein. Aber es wäre durchaus schön, wenn die Serie irgendwie frischen Wind erhalten würde und dann mit neuen Ideen noch lange weitergehen könnte. Für mich in Buchform.' Die Hörspiele sind für mich halt einfach nicht der Kern der Serie.

Oder hofft ihr auf eine große Änderung?
Große Änderung wäre übertrieben, eher kleine Änderungen mit großen Auswirkungen ;-) Wie gerade geschrieben, merkt man bei den Crimes deutlich, was alleine schon ein belebteres Rocky Beach ausmacht. Konstant wiederkehrende Nebencharaktere, dann vielleicht mal wieder ein paar Gehilfen auf dem Schrottplatz, das Streichen von komplett sinnbefreiten Fremdschämmomenten (da hat Buchna einige abgeliefert...), Minninger aus dem Autorenpool streichen (die letzten Folgen von ihm waren in so ziemlich jeder Hinsicht katastrophal)

Verliert ihr langsam das Interesse oder ist es so frisch wie eh und je?
Auch hier könnte ich quasi Perrys Antwort übernehmen. Ich mag die Serie und höre und lese auch noch immer gerne die alten Folgen. Mit meinen Jungs hab ich zuletzt im Urlaub die Klassiker begonnen und später fertig gehört. Neue Folgen gibt es noch immer gute, dazu braucht es nur ein paar frische Ideen und keine Grenzüberschreitung, nur der Grenzüberschreitung willen.

Hört ihr regelmäßig die Folgen?
Im Auto wie gesagt ja.

Lest ihr jedes neue Buch?
Ja. Unsere Bibliothek ist da auch sehr schnell, so dass man innert kürzester Zeit Zugriff auf die neuen Bücher (CDs) hat.

Habt ihr viel Spaß an der Serie oder nicht?
Wenn der Spaß nicht da wäre, würe ich die Bücher auch nicht mehr lesen bzw. die Hörspiele nicht mehr hören.

Auch wenn das Beste bzgl. DDF für mich in der Vergangenheit liegt, beobachte ich die Serie weiter, freue mich über gute Sachen hier und da und bin gespannt, wo es noch hingehen könnte.


Dann mal noch kurz zu
Perry Clifton hat geschrieben: Nüchterner Gedanke:
Wäre DDF eigentlich längst vergessen, so wie viele andere Hörspielserien von früher, wenn der Studentenhype um die 2000er nicht gewesen wäre?
Ich gehe davon aus, dass die ??? zwar nicht vergessen wären, aber ziemlich sicher ziemlich weniger omnipräsent. Der "Nerd-Hype" damals hat letztlich den Kulthype heute irgendwann mit ausgelöst. Es gab aber schon recht lange eine ziemlich gemischte Fangemeinschaft. Anfang der 2000er war ich bei ciao.de (falls das noch jemand kennen sollte) aktiv und da gab es jedes Jahr den Goldenen ???-Oktober, an dem damals vom Teenie bis zum Kassettenkind die ganze Bandbreite teilgenommen hat. Die Serie hatte es also auch damals schon geschafft, breite Schichten der Bevölkerung zu begeistern (was für die Serie als solche spricht). Das hat es dann auch leichter gemacht, einen solchen Hype, der komplett durch die Decke geht, zu kreiren. Das Überraschende ist für mich eigentlich nur, dass der Hype tatsächlich noch anhält. auf der RBC und hier ist zwar nicht mehr viel los, das könnte aber auch daran liegen, dass sich die Diskussionsplattformen woanders hin verlagert haben.

Mal sehen wie es weitergeht. Es wird ja schon öfters über das Ende mit Folge 250 diskutiert. Für viele wäre das ein mögliches Ende der Hörspiele und damit auch der kompletten Serie (was ich noch nie nachvollziehen konnte). Klar, die Hörspiele in der jetzigen Form werden in absehbarer Zukunft enden müssen, aber die Bücher sind da ziemlich unabhängig. Unbetsreitbar ist der Hörspielkult natürlich Werbefaktor und hilft dadurch auch den Büchern, aber ich glaube nicht, dass die Buchreihe ohne die Hörspiele nicht mehr lebensfähig wäre. Das hieße ja, dass viele Buchleser aufhören würden die Bücher zu lesen, wenn es die Hörspiele nicht mehr gäbe. Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
An ein sofortiges Ende der Hörspielreihe glaube ich ebenfalls nicht. So wie die Folgen zur Zeit laufen, wird sich das keiner entgehen lassen. Ob das dann noch lange Bestand hat steht auf einem anderen Blatt, aber versuchen wird man es (naheliegend wären z.B. die Sprecher der Kids).
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1540
Registriert: Sa 24. Feb 2024, 10:59
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 352 x
"Gefällt mir" erhalten: 427 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Eure aktuelle Beziehung zur "Die Drei ???"-Serie

Beitrag von Perry Clifton »

Ola-Nordmann hat geschrieben: Mi 11. Jun 2025, 08:46 Große Änderung wäre übertrieben, eher kleine Änderungen mit großen Auswirkungen ;-)
Das gefällt mir :::jJj::: ...:...
Ola-Nordmann hat geschrieben: Mi 11. Jun 2025, 08:46 dann vielleicht mal wieder ein paar Gehilfen auf dem Schrottplatz
...ich habe natürlich Geh-hilfen gelesen... ...III...
Ola-Nordmann hat geschrieben: Mi 11. Jun 2025, 08:46 dazu braucht es nur ein paar frische Ideen und keine Grenzüberschreitung, nur der Grenzüberschreitung willen
I support this idea :::T:::
Ola-Nordmann hat geschrieben: Mi 11. Jun 2025, 08:46 Auch wenn das Beste bzgl. DDF für mich in der Vergangenheit liegt, beobachte ich die Serie weiter, freue mich über gute Sachen hier und da und bin gespannt, wo es noch hingehen könnte.
Genau, dito :::OxO:::
Ola-Nordmann hat geschrieben: Mi 11. Jun 2025, 08:46 dass der Hype tatsächlich noch anhält
Das wäre die Frage... hält er noch an oder nicht? Die Verlagerung auf andere Kanäle mal ausgenommen?

Sind wir Ära Resteverwaltung oder hypen die sich auf Social Media wirklich noch genau so, wie wir früher auf der RBC?
Ola-Nordmann
Bob Andrews
Bob Andrews
Beiträge: 15
Registriert: Sa 12. Apr 2025, 20:59
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" erhalten: 14 x
Status: Offline

Re: Eure aktuelle Beziehung zur "Die Drei ???"-Serie

Beitrag von Ola-Nordmann »

Perry Clifton hat geschrieben: Mi 11. Jun 2025, 14:49
Ola-Nordmann hat geschrieben: Mi 11. Jun 2025, 08:46 dass der Hype tatsächlich noch anhält
Das wäre die Frage... hält er noch an oder nicht? Die Verlagerung auf andere Kanäle mal ausgenommen?

Sind wir Ära Resteverwaltung oder hypen die sich auf Social Media wirklich noch genau so, wie wir früher auf der RBC?
Das kommt vermutlich darauf an, wie man Hype definiert. Ära Resteverwaltung, oder Post-Inhalts-Hype trifft es wohl schon ganz gut. Hype des Hypes wegen. Der kommerzielle Erfolg hält meiner Meinung nach noch eindeutig an, egal was man mit den drei ??? rausbringt, es wird gekauft. Oft genug hat man den Eindruck, tatsächlich nur, weil eben ??? draufsteht. Das ist dann aber auch ein Stadium, das nicht auf Dauer tragfähig ist und das früher oder später wieder in sich zusammenfallen muss.
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1540
Registriert: Sa 24. Feb 2024, 10:59
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 352 x
"Gefällt mir" erhalten: 427 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Eure aktuelle Beziehung zur "Die Drei ???"-Serie

Beitrag von Perry Clifton »

Ola-Nordmann hat geschrieben: Mi 11. Jun 2025, 14:58 Das ist dann aber auch ein Stadium, das nicht auf Dauer tragfähig ist und das früher oder später wieder in sich zusammenfallen muss.
Japp, und es geht tatsächlich schon ziemlich lange so...

Rein nach Bauchgefühl, wenn man mich fragen würde, hätte ich gesagt, die Zeiten der DDF-Zahnputzbecher sind vorbei... :::ooO::: :::yHy:::
danielcc
Peter Shaw
Peter Shaw
Beiträge: 333
Registriert: So 17. Mär 2024, 12:55
Wohnort: Seaside
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 2 x
"Gefällt mir" erhalten: 122 x
Status: Offline

Re: Eure aktuelle Beziehung zur "Die Drei ???"-Serie

Beitrag von danielcc »

Mich würde mal interessieren inwieweit die Sicht auf den Zustand der Serie davon abhängt ob man Primär "Kassettenkind" (bzw Hörspielhörer) ist/war oder Buchfan.
Ich kann mir denken, dass es mir als reiner Buchleser vermutlich viel leichter fallen würde, der Serie treu zu bleiben, weil die Phantasie viel kompensiert für das was sich an Qualität verändert/schlechtert hat. Bei den Hörspielen HÖRE ich es einfach wie sehr sich die Stimmen geändert haben, wie schlecht die Gastsprecher heute sind, wie wenig Stimmen es mit Wiedererkennungswert gibt, wie viel zu lang die Hörspiele sind, wie schlecht die Auswahl der Musikstücke,...
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1540
Registriert: Sa 24. Feb 2024, 10:59
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 352 x
"Gefällt mir" erhalten: 427 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Eure aktuelle Beziehung zur "Die Drei ???"-Serie

Beitrag von Perry Clifton »

Einerseits, ja, das ist ein Einflussfaktor und da gibt es sicher gewisse Unterschiede.

Andererseits (und ich fange mal vorsichtig mit BJHW an ...III... ) merkt man auch den Büchern gewisse Veränderungen und Zäsuren an.

Waren es damals plötzlich andere Plots, Atmo usw., so sind die aktuellen Bücher auch nicht unbedingt dazu geeignet, um einen an eine muntere, ewige Fortdauer denken zu lassen... ...#...

Natürlich, JETZT gerade war es mal wieder deutlich im Aufwind. RB-Crimes, Rodenwald, die REWE-Bücher... kann gerne so bleiben. Aber wird es das auch? :::yHy:::

Bei den Büchern davon zu reden, dass es da Durststrecken in der deutschen Ära gab, wäre die Untertreibung des Jahrhunderts... ...III...

Aber ja, mit "kleinen, gezielten Änderungen, die aber große Wirkung haben", also einem neuen guten Gesamtkonzept und Autoren, die es vernünftig umsetzen, kann die Buchserie noch lange laufen. (Sie kann es wahrscheinlich auch OHNE das, rein verkaufstechnisch betrachtet :::oiio::: )

DIe Hörspiele wiederum brauchen aber mal sowas von einem kleinen Wunder (bzw. viele Neuerungen), um noch viel länger laufen zu können...
danielcc
Peter Shaw
Peter Shaw
Beiträge: 333
Registriert: So 17. Mär 2024, 12:55
Wohnort: Seaside
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 2 x
"Gefällt mir" erhalten: 122 x
Status: Offline

Re: Eure aktuelle Beziehung zur "Die Drei ???"-Serie

Beitrag von danielcc »

Ich weiß halt gar nicht, ob die Hörspiele überhaupt schlecht ankommen. kann mir denken, dass es da draußen eine reine Streaming-Welt gibt, in der Leute die Dinger einfach als Teil ihres sowieso vorhandenen Abos weghören. Da weiß man dann gar nicht, ob die gut ankommen oder ob es gerade reicht, um kostenlos gestreamt zu werden. Das finde ich so gefährlich an der heutigen Social Media Welt. Die Diskrepanz zwischen "Likes" und "Streams" einerseits und Zahlungswilligkeit anderseits ist mitunter riesig. Man sieht das immer, wenn beim Dschungelcamp jedes Jahr Mega Influncer früh ausscheiden, weil deren Million Follower in Wahrheit null bereit sind auch nur ein paar Cent für ihr "Idol" für einen Anruf auszugeben.

Wahrscheinlich verkaufen sich die Bücher noch sehr gut, weil die Alt-Fans dadurch immer super easy Geschenkideen für ihre Juniors haben, während die Hörspiele eher so im Streaming-Rauschen untergehen

Zurück zu „Die ??? Sonstiges (??? Sonstiges)“