The Three Investigators - Die neue Serie aus den USA - Elizabeth Arthur
-
- Boardteam
- Beiträge: 1545
- Registriert: Sa 24. Feb 2024, 01:56
- Wohnort: NRW
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 319 x
- "Gefällt mir" erhalten: 276 x
- Alter: 43
- Status: Offline
Re: The Three Investigators - Die neue Serie aus den USA - Elizabeth Arthur
Hm, dann wird das mit dem VPN nicht funktionieren. Spätestens bei der Bezahlung wird Schluss sein (vermutlich auch via PayPal).
Aber wenn es ein Lizenzproblem ist, macht das irgendwie auch Sinn (leider).
Aber wenn es ein Lizenzproblem ist, macht das irgendwie auch Sinn (leider).
-
- Boardteam
- Beiträge: 1545
- Registriert: Sa 24. Feb 2024, 01:56
- Wohnort: NRW
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 319 x
- "Gefällt mir" erhalten: 276 x
- Alter: 43
- Status: Offline
Re: The Three Investigators - Die neue Serie aus den USA - Elizabeth Arthur
Bin gerade über Infos auf der Webseite von E. Arthur gestolpert:
https://elizabetharthur.substack.com/p/ ... -questions
Übersetzt:
https://elizabetharthur.substack.com/p/ ... -questions
Übersetzt:
Liebe Freunde und Fans der Drei ???,
Als Reaktion auf den gestrigen Beitrag haben mich einige von euch nach der aktuellen Buchsituation gefragt. Da diese Fragen sicherlich auch andere interessieren, beantworte ich sie hier gesammelt:
Alle drei Formate der ersten drei Bücher (E-Books, Taschenbücher und Hardcover) werden am Morgen des 3. März erhältlich sein. So wurde es mit Amazon und Barnes & Noble vereinbart, und wenn alles nach Plan läuft, wird es auch so sein. Amazon erlaubt aus irgendeinem Grund bei kleinen, unabhängigen Verlagen wie Hollow Tree Press nur den Vorverkauf von E-Books, nicht von physischen Büchern.
Am 3. März werde ich außerdem Auszüge aus den ersten drei Kapiteln von The Mystery of the Abecedarian Academy verschicken. So könnt ihr einen genaueren Einblick bekommen, wie das erste Buch die neue Reihe einleitet – etwas, das Verkaufsplattformen heute kaum noch ermöglichen.
Weitere Auszüge folgen: Am 6. März aus den Kapiteln 4–6 von The Mystery of the Brobdingnagian Beast und am 9. März aus den Kapiteln 7–9 von The Mystery of the Chimeric Cornucopia. Wie ich bereits im gestrigen Beitrag erwähnt habe, ist es die beste Möglichkeit, euch das Gefühl zu geben, als würdet ihr in einer Buchhandlung oder Bibliothek durch die Seiten blättern.
Die Auszüge bestehen immer aus drei aufeinanderfolgenden Kapiteln, die jeweils aus einer anderen Perspektive erzählt werden. In The Mystery of the Abecedarian Academy wird das erste Kapitel aus Bobs Sicht erzählt, das zweite aus Petes und das dritte aus Justus’. (Im Gegensatz zu den Büchern meines Vaters sind die neuen Bücher in einer speziellen Form des wechselnden begrenzten allwissenden Erzählstils geschrieben, der sich besonders für etwas ältere Leser eignet.)
Was die physischen Bücher betrifft: Sowohl die Taschenbücher als auch die Hardcover sind hochwertig und ansprechend gestaltet (zumindest laut den Probedrucken). Das Hardcover fühlt sich beim Lesen besonders gut in der Hand an – es lädt regelrecht zum Schmökern ein. Zudem wird die Amazon-Version traditionell genäht und nicht einfach nur heißverklebt.
Leider sind die Druckkosten für Hardcover deutlich höher, weshalb sich der Preis entsprechend niederschlägt. Das Taschenbuch wird 14,95 $ kosten, das Hardcover 19,95 $ – die Preissteigerung geht ausschließlich auf die höheren Druckkosten zurück.
Hinweis für meine nicht-amerikanischen Abonnenten:
Laut Grok versenden sowohl Amazon.com als auch Barnes & Noble physische Bücher von ihren US-Websites in zahlreiche Länder, darunter Großbritannien, Kanada, Australien, Neuseeland, Irland, Indien, Spanien, Frankreich und Dänemark – sowie in fast alle anderen Länder, mit wenigen Ausnahmen wie Nordkorea oder schwer erreichbaren Regionen.
Die Versandkosten werden höher sein als innerhalb der USA, und je nach Land kann es sein, dass die Bücher durch den Zoll müssen. Grok ist jedoch überzeugt, dass fast jeder, der dies liest und eine gedruckte Ausgabe möchte, sie auch ohne größere Probleme erhalten kann.
Steven und ich haben bislang noch nicht mit der Suche nach Verlagen für Übersetzungen ins Spanische, Französische, Italienische usw. begonnen. Wir hoffen aber, dass viele der ausländischen Verlage, die die Bücher meines Vaters zwischen 1964 und den 1990er Jahren veröffentlicht haben, auch an unseren Büchern interessiert sein werden.
Zu meiner großen Überraschung habe ich kürzlich sogar eine unerwartete Anfrage von einem dieser Verlage erhalten. Doch so wie es eine Weile gedauert hat, unsere Bücher für die englischsprachige Veröffentlichung bereitzustellen, wird es auch seine Zeit brauchen, sie für andere Sprachen zu veröffentlichen.
Ich denke, damit sind alle Fragen vom gestrigen Tag beantwortet. Mein nächster Beitrag kommt erst am 3. März mit den ersten Textauszügen. Ich drücke die Daumen, dass von nun an alles reibungslos läuft.
Herzlich, Elizabeth
-
- Moderation
- Beiträge: 1540
- Registriert: Sa 24. Feb 2024, 10:59
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 352 x
- "Gefällt mir" erhalten: 427 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: The Three Investigators - Die neue Serie aus den USA - Elizabeth Arthur
Höchst interessant, dass gerade Deutschland erwähnungstechnisch unter den Tisch fällt...
Aber so wie es da steht, müsste man eigentlich annehmen, dass auch bei uns bald alles zu haben ist...
Also vorerst nur über Amazon.com?
Oder ist "just about any place" nicht mit Deutschland deckungsgleich?

Aber so wie es da steht, müsste man eigentlich annehmen, dass auch bei uns bald alles zu haben ist...
Also vorerst nur über Amazon.com?
Oder ist "just about any place" nicht mit Deutschland deckungsgleich?

-
- Boardteam
- Beiträge: 1545
- Registriert: Sa 24. Feb 2024, 01:56
- Wohnort: NRW
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 319 x
- "Gefällt mir" erhalten: 276 x
- Alter: 43
- Status: Offline
Re: The Three Investigators - Die neue Serie aus den USA - Elizabeth Arthur
Ja gut, ich sag mal so:

Wenn da Deutschland bei ist ... Wäre das schon heftig.(Aber dass nach .de geliefert wird, steht da nicht. Das stimmt.) Also weiterhin – aber vermutlich nicht mehr lange – abwarten und Tee trinken. Nur keinen schwarzen, sonst kannst du nicht schlafen.Stielke hat geschrieben: So 2. Mär 2025, 15:05 mit wenigen Ausnahmen wie Nordkorea oder schwer erreichbaren Regionen.
(with a few exceptions like North Korea, and some logistically tricky spots. )

-
- Justus Jonas
- Beiträge: 543
- Registriert: So 25. Feb 2024, 12:30
- Wohnort: Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 403 x
- "Gefällt mir" erhalten: 171 x
- Alter: 31
- Status: Offline
Re: The Three Investigators - Die neue Serie aus den USA - Elizabeth Arthur
"North Korea, and some logistically tricky spots". Also Nordkorea, Ukraine, Syrien, Jemen, Somalia, Eritrea, Afghanistan ... und vielleicht Deutschland. 

-
- Boardteam
- Beiträge: 834
- Registriert: Sa 24. Feb 2024, 11:00
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 66 x
- "Gefällt mir" erhalten: 94 x
- Alter: 48
- Status: Offline
Re: The Three Investigators - Die neue Serie aus den USA - Elizabeth Arthur
Anderswo drüber gestolpert: Die Titel der Bücher sind alphabetisch angeordnet. Dann passt es ja, dass es 26 Bücher geben soll.
Ich habe vorhin einen alten Bekannten gesehen! Der Potter geht jetzt barfuß und im weißen Gewand ein neues Smartphone kaufen!
-
- Boardteam
- Beiträge: 1545
- Registriert: Sa 24. Feb 2024, 01:56
- Wohnort: NRW
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 319 x
- "Gefällt mir" erhalten: 276 x
- Alter: 43
- Status: Offline
Re: The Three Investigators - Die neue Serie aus den USA - Elizabeth Arthur
Jau, geht los!
Rocky-Beach.com RSS NEWS: The Three Investigators – Start der neuen Serie
(https://www.rocky-beach.com/php/wordpress/?p=4972)
Der Link auf der RBC geht auf Amazon.com - Und es stehen Preise dran. Vielleicht gehts jetzt auch mit Kindle ?
Bei Taschenbuch steht da: https://www.amazon.com/dp/B0DTW2NT8F
Rocky-Beach.com RSS NEWS: The Three Investigators – Start der neuen Serie
(https://www.rocky-beach.com/php/wordpress/?p=4972)
Der Link auf der RBC geht auf Amazon.com - Und es stehen Preise dran. Vielleicht gehts jetzt auch mit Kindle ?
Bei Taschenbuch steht da: https://www.amazon.com/dp/B0DTW2NT8F
14,95$
Keine Vorauszahlung von Importgebühren und 9,67 $ Versand nach Deutschland Details
Lieferung Freitag, 14. März. Bestellung innerhalb 21 Stdn. 21 Min.
Oder schnellste Lieferung Freitag, 7. März
Liefern nach Deutschland
Auf Lager
-
- Boardteam
- Beiträge: 834
- Registriert: Sa 24. Feb 2024, 11:00
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 66 x
- "Gefällt mir" erhalten: 94 x
- Alter: 48
- Status: Offline
Re: The Three Investigators - Die neue Serie aus den USA - Elizabeth Arthur
Ich wollte mir die Bücher als E-Book zulegen, hat aber nicht geklappt.
Was sagt ihr zum erwähnten Erzählstil (siehe oben: Zitat von E. Arthurs Website) ?
Den allwissenden Erzähler wird es nicht geben.
Was sagt ihr zum erwähnten Erzählstil (siehe oben: Zitat von E. Arthurs Website) ?
Den allwissenden Erzähler wird es nicht geben.
Ich habe vorhin einen alten Bekannten gesehen! Der Potter geht jetzt barfuß und im weißen Gewand ein neues Smartphone kaufen!
-
- Moderation
- Beiträge: 1540
- Registriert: Sa 24. Feb 2024, 10:59
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 352 x
- "Gefällt mir" erhalten: 427 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: The Three Investigators - Die neue Serie aus den USA - Elizabeth Arthur
Der Satz sprang mir sofort ins Auge, und dazu werde ich bestimmt was sagen... aber nicht, bevor ich es gelesen habe.
EIne Vorstellung davon habe ich bereits, will es aber erstmal selbst lesen
Kann mir aber allgemein gut vorstellen, auch von der Erwähnung der verschiedenen Charakterperspektiven her und vom reinen Umfang der neuen Bücher, dass es sehr viel "persönlicher" geschrieben sein wird. Also mehr Innenschau.
Das kann gut funktionieren, oder schief gehen, daher erstmal gucken.
EIne Vorstellung davon habe ich bereits, will es aber erstmal selbst lesen

Kann mir aber allgemein gut vorstellen, auch von der Erwähnung der verschiedenen Charakterperspektiven her und vom reinen Umfang der neuen Bücher, dass es sehr viel "persönlicher" geschrieben sein wird. Also mehr Innenschau.
Das kann gut funktionieren, oder schief gehen, daher erstmal gucken.
-
- Boardteam
- Beiträge: 1545
- Registriert: Sa 24. Feb 2024, 01:56
- Wohnort: NRW
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 319 x
- "Gefällt mir" erhalten: 276 x
- Alter: 43
- Status: Offline
Re: The Three Investigators - Die neue Serie aus den USA - Elizabeth Arthur
Was kam da für eine Meldung? "In ihrem Land nicht verfügbar" oder so ?Mr. Murphy hat geschrieben: Do 6. Mär 2025, 18:25 Ich wollte mir die Bücher als E-Book zulegen, hat aber nicht geklappt.
Hat schon jemand die "echten" Bücher bestellt (oder versucht?)
-
- Boardteam
- Beiträge: 834
- Registriert: Sa 24. Feb 2024, 11:00
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 66 x
- "Gefällt mir" erhalten: 94 x
- Alter: 48
- Status: Offline
Re: The Three Investigators - Die neue Serie aus den USA - Elizabeth Arthur
@ Stielke: Ja.
Ich habe vorhin einen alten Bekannten gesehen! Der Potter geht jetzt barfuß und im weißen Gewand ein neues Smartphone kaufen!
-
- Moderation
- Beiträge: 1540
- Registriert: Sa 24. Feb 2024, 10:59
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 352 x
- "Gefällt mir" erhalten: 427 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: The Three Investigators - Die neue Serie aus den USA - Elizabeth Arthur
Das erste Buch kriegt ja ganz gute Bewertungen auf Amazon.com.
Auf der RBC wetzt mancher schon die Messer, weil es anscheinend "nur" fair und nicht "woke" ist...
Und der Fokus soll mehr auf den Figurenperspektiven liegen... ja, keine Überraschung. Die Titel seien unnötig und kompliziert (sagte ich ja auch schon), der Fall ganz anders und besser.
Naja, klingt alles hoffnungsfördernd bisher
Auf der RBC wetzt mancher schon die Messer, weil es anscheinend "nur" fair und nicht "woke" ist...

Und der Fokus soll mehr auf den Figurenperspektiven liegen... ja, keine Überraschung. Die Titel seien unnötig und kompliziert (sagte ich ja auch schon), der Fall ganz anders und besser.
Naja, klingt alles hoffnungsfördernd bisher

-
- Boardteam
- Beiträge: 1545
- Registriert: Sa 24. Feb 2024, 01:56
- Wohnort: NRW
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 319 x
- "Gefällt mir" erhalten: 276 x
- Alter: 43
- Status: Offline
Re: The Three Investigators - Die neue Serie aus den USA - Elizabeth Arthur
Hochschieb
(Zentrale hats Portal geflutet)
(Zentrale hats Portal geflutet)
-
- Moderation
- Beiträge: 1540
- Registriert: Sa 24. Feb 2024, 10:59
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 352 x
- "Gefällt mir" erhalten: 427 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: The Three Investigators - Die neue Serie aus den USA - Elizabeth Arthur
Mich hat's auch gefreut, dass es anscheinend gut geschrieben sein und den Hauch der Klassiker versprühen soll, wenn auch modernisiert.
Wenn die Dinger jetzt bloß mal etwas einfacher zu haben wären...
Wenn die Dinger jetzt bloß mal etwas einfacher zu haben wären...

-
- Boardteam
- Beiträge: 1545
- Registriert: Sa 24. Feb 2024, 01:56
- Wohnort: NRW
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 319 x
- "Gefällt mir" erhalten: 276 x
- Alter: 43
- Status: Offline
Re: The Three Investigators - Die neue Serie aus den USA - Elizabeth Arthur
Hat es jemand hier an Board schon gelesen?
Was sind das den für Rezis? Aus .de? oder USA ? (auf .com vermutlich USA).
Was sind das den für Rezis? Aus .de? oder USA ? (auf .com vermutlich USA).
-
- Boardteam
- Beiträge: 834
- Registriert: Sa 24. Feb 2024, 11:00
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 66 x
- "Gefällt mir" erhalten: 94 x
- Alter: 48
- Status: Offline
Re: The Three Investigators - Die neue Serie aus den USA - Elizabeth Arthur
Das bestellen der Bücher als normale Print-Ausgabe nach Deutschland soll wohl funktionieren. Aber es dauert lange. Angeblich sind die Gesamtkosten pro Buch bei ca. 30 Euro. Als E-Book klappt es scheinbar nicht. Ich habe noch nichts bestellt.
Ich habe vorhin einen alten Bekannten gesehen! Der Potter geht jetzt barfuß und im weißen Gewand ein neues Smartphone kaufen!
-
- Peter Shaw
- Beiträge: 276
- Registriert: Fr 10. Mai 2024, 09:58
- "Gefällt mir" gedrückt: 39 x
- "Gefällt mir" erhalten: 74 x
- Status: Offline
Re: The Three Investigators - Die neue Serie aus den USA - Elizabeth Arthur
Zumindest gibt es die versprochene Leseprobe.
https://elizabetharthur.substack.com/p/ ... apters-1-3
https://elizabetharthur.substack.com/p/ ... apters-1-3
-
- Peter Shaw
- Beiträge: 276
- Registriert: Fr 10. Mai 2024, 09:58
- "Gefällt mir" gedrückt: 39 x
- "Gefällt mir" erhalten: 74 x
- Status: Offline
Re: The Three Investigators - Die neue Serie aus den USA - Elizabeth Arthur
Als kleinen Tipp. Bei meinem Google Chrome Browser kann ich einfach „Übersetzen" anklicken und das Ergebnis ist erstaunlich gut.
-
- Moderation
- Beiträge: 1540
- Registriert: Sa 24. Feb 2024, 10:59
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 352 x
- "Gefällt mir" erhalten: 427 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: The Three Investigators - Die neue Serie aus den USA - Elizabeth Arthur
Leseprobe durch (auf Englisch).
Eindruck: Zwiespältig.
Also zuerst fällt auf, dass die Serie wieder komplett wie The Three Investigators wirkt. In dieser Form haben das selbst die besten deutschen Autoren nicht hinbekommen. Ist es wie die Klassiker? Ja, ein bisschen, aber eine viel treffendere Beschreibung wäre, dass die Serie nun wieder AMERIKANISCH ist und genau da ansetzt, wo dort damals aufgehört wurde. Erzähltechnisch gesehen den ganzen deutschen Ballast loszuwerden, halte ich an diesem Punkt auch für eine gute Idee.
Andererseits: Die Serie macht das gleiche, wie die deutsche Variante, nämlich einen eigentlich unglaubwürdigen Zeitsprung. Zuerst wurden Fälle in den 60ern gelöst, zum Beispiel Fluch des Rubins, und nun ist man wenige Jahre später bei E-Mails und Konsorten. Klar, das lässt sich wohl kaum vermeiden... jedenfalls eine Parallele zur deutschen Variante.
Morton ist quasi "im Gehen"... und Patrick und Kenneth wurden durch zwei Norweger ersetzt. Eigentlich ganz okay.
Geschrieben ist nun eindeutig eher Charakter-fokussiert... aber nicht third person limited, sondern limited omniscient. Interessante Wahl... aber...
Puh, das Ganze ist verdammt wortreich, aber es passiert eigentlich fast nichts. Pro: die "Welt" von DDF wird gut eingeführt und dargestellt... Contra: Es... passiert... nicht... viel...
Also ich bin nicht so ein großer Fan von Büchern, die nur aus Charakterperspektiven-Gedankengewusel bestehen. Es KANN aber auch gut funktionieren. Nur wurde hier dann wiederum nicht das Naheliegende third person limited verwendet... sondern omniscient. Wir haben hier auch head hopping und tauchen dann doch nicht so richtig in die Figuren ein. Irgendwie seltsam und schreibtechnisch viel Raum einnehmend.
Also einerseits irgendwie ein heimeliges Wohlgefühl, andererseits auch ein "hör auf zu sabbeln und komm zum Punkt" für mich.
Ich könnte mir vorstellen, dass mir der Stil spätestens nach einem bis zwei Büchern zuviel wird... andererseits interessiert es mich brennend, wie die Serie nun rein faktisch weiterentwickelt wird...
Ich denke, es wird auch viel davon abhängen, wie die Mallory-Kapitel werden. Wenn die nicht funktionieren... phew...
Sagen wir mal so: Ich schätze jetzt schon, diese Serie würde ich lieber in Audio-Form konsumieren.
Was ich aber richtig schlecht fand, das ist nicht anders zu sagen, war der letzte Absatz. Seltsamerweise aber nur den, nicht den Rest.
Unterm Strich: weiterhin brennend interessiert, aber auch irgendwie aufgeklärter
Eindruck: Zwiespältig.
Also zuerst fällt auf, dass die Serie wieder komplett wie The Three Investigators wirkt. In dieser Form haben das selbst die besten deutschen Autoren nicht hinbekommen. Ist es wie die Klassiker? Ja, ein bisschen, aber eine viel treffendere Beschreibung wäre, dass die Serie nun wieder AMERIKANISCH ist und genau da ansetzt, wo dort damals aufgehört wurde. Erzähltechnisch gesehen den ganzen deutschen Ballast loszuwerden, halte ich an diesem Punkt auch für eine gute Idee.
Andererseits: Die Serie macht das gleiche, wie die deutsche Variante, nämlich einen eigentlich unglaubwürdigen Zeitsprung. Zuerst wurden Fälle in den 60ern gelöst, zum Beispiel Fluch des Rubins, und nun ist man wenige Jahre später bei E-Mails und Konsorten. Klar, das lässt sich wohl kaum vermeiden... jedenfalls eine Parallele zur deutschen Variante.
Morton ist quasi "im Gehen"... und Patrick und Kenneth wurden durch zwei Norweger ersetzt. Eigentlich ganz okay.
Geschrieben ist nun eindeutig eher Charakter-fokussiert... aber nicht third person limited, sondern limited omniscient. Interessante Wahl... aber...
Puh, das Ganze ist verdammt wortreich, aber es passiert eigentlich fast nichts. Pro: die "Welt" von DDF wird gut eingeführt und dargestellt... Contra: Es... passiert... nicht... viel...
Also ich bin nicht so ein großer Fan von Büchern, die nur aus Charakterperspektiven-Gedankengewusel bestehen. Es KANN aber auch gut funktionieren. Nur wurde hier dann wiederum nicht das Naheliegende third person limited verwendet... sondern omniscient. Wir haben hier auch head hopping und tauchen dann doch nicht so richtig in die Figuren ein. Irgendwie seltsam und schreibtechnisch viel Raum einnehmend.
Also einerseits irgendwie ein heimeliges Wohlgefühl, andererseits auch ein "hör auf zu sabbeln und komm zum Punkt" für mich.
Ich könnte mir vorstellen, dass mir der Stil spätestens nach einem bis zwei Büchern zuviel wird... andererseits interessiert es mich brennend, wie die Serie nun rein faktisch weiterentwickelt wird...
Ich denke, es wird auch viel davon abhängen, wie die Mallory-Kapitel werden. Wenn die nicht funktionieren... phew...
Sagen wir mal so: Ich schätze jetzt schon, diese Serie würde ich lieber in Audio-Form konsumieren.
Was ich aber richtig schlecht fand, das ist nicht anders zu sagen, war der letzte Absatz. Seltsamerweise aber nur den, nicht den Rest.
Unterm Strich: weiterhin brennend interessiert, aber auch irgendwie aufgeklärter
