danielcc hat geschrieben: 15.09.2025, 14:41
Was Ähnlichkeiten angeht zu Das Leere Grab oder Brittany: ich denke, entweder kennt Eschbach diese Romane nicht, oder er hat bewusst einen gedanklichen Cut nach den Klassikern gemacht und kann sich so auch erlauben, dass etwas ähnliches thematisiert wird wie in den späteren Romanen.
Es geht mir gar nicht um die Wiederholung als solche, sondern darum, dass ich das Thema einfach extrem unpassend und unglaubwürdig für Justus finde (wie du richtig schreibst, man muss da irgendwo nach den Klassikern den Cut machen). Wobei ich die Parallele zum leeren Grab nichtmal so stark finde. Ich muss aber auch Perry recht geben, dass die Eschbachvariante deutlich besser ist, als die Marxsche. Der Ausflug in den Dschungel fand ich hier durchaus glaubhaft, die Liebelei nicht (das Erbe des Meisterdiebs gehört für mich auch tatsächlich zu den zehn schlimmsten Folgen ever)