HSP Bewertung: ??? 50 - Und der verschwundene Filmstar

Folgenbewertungen für die Hörspiele (normale Folgen). Hier könnte ihr den ??? Hörspielen eine Note vergeben und eure Meinung dazu schreiben.

Eure Meinung zu dieser Folge (Schulnote)

1
0
Keine Stimmen
2
0
Keine Stimmen
3
1
50%
4
1
50%
5
0
Keine Stimmen
6
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2

Benutzeravatar
Zentrale (Admin)
Administration
Administration
Beiträge: 1073
Registriert: 23.12.2023, 11:02
Wohnort: Rocky Beach
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 57 x
"Gefällt mir" erhalten: 41 x
Alter: 1
Status: Offline

HSP Bewertung: ??? 50 - Und der verschwundene Filmstar

Beitrag von Zentrale (Admin) »

Und der verschwundene Filmstar

Ein Filmstar verschwindet - Diller Rourke, Hauptdarsteller im Horrorstreifen Atemlos II, erscheint nicht zu den Dreharbeiten auf dem Friedhof. Die Zentrale der drei ??? wird überfallen und verwüstet. Trotzdem heften sie sich an die Fersen von Erfolgsproduzent Marty Morningbaum, seinem Regisseur und dem mysteriösen Kristallkugel-Guru mit dem dritten Auge. Eine knallharte Betrugsgeschichte, live aus dem glitzernden Show-Geschäft.

Hitchcock, Erzähler - Peter Pasetti
Justus Jonas, Erster Detektiv - Oliver Rohrbeck
Peter Shaw, Zweiter Detektiv - Jens Wawrczeck
Bob Andrews, Recherchen und Archiv - Andreas Fröhlich
Jon Travis - Rolf Becker
Marty Morningbaum - Helmut Ahner
Diller Rourke - Michael Quiatkowsky
Marble Ackbourne-Smith - Wolf Rathjen
Margo - Hanni Vanhaiden
Kevin - Fred Maire
Herr Andrews - Günter König

Veröffentlichungsdatum: 19.03.1991
Buch: H.G. Francis
Regie: Heikedine Körting
Musik und Effekte: BMG Ariola-Miller Studiobetriebe
Geräusche: Roland Michel
Unsere Fancommunitys → "Drei Fragezeichen" - "TKKG Bande" - "SciFi und andere Abenteuer"
Community Server → BoardHQ - Boardinfos, Fancomcast, Kreativwerkstatt, Teanspeak

Bei Fragen oder anderen Anliegen bitte eine Privatnachricht (oder mail) schreiben.
Benutzeravatar
Paul Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1644
Registriert: 24.02.2024, 01:56
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 359 x
"Gefällt mir" erhalten: 295 x
Alter: 44
Status: Offline

Beschreibung & Benotung von Stielke: ??? 50 - Und der verschwundene Filmstar

Beitrag von Paul Stielke »

Diller Rourke, Hauptdarsteller des Gruselschocker-Films "Atemberaubend II", wird auf offener Straße entführt. Peter, der zufällig Augenzeuge des Vorfalls wird, bietet dem Produzenten Marty Morningbaum sofort die Hilfe der drei Detektive an. Doch Morningbaum will seinen Star um jeden Preis schützen und lehnt jegliche Ermittlungen ab. Als die Zentrale der drei ??? kurz darauf von einem Mann in unheimlicher Maske verwüstet wird, ignorieren Justus, Peter und Bob den Willen des Produzenten und beginnen auf eigene Faust zu ermitteln. Will Morningbaum Diller Rourke wirklich nur beschützen oder stecken ganz andere Motive hinter der Entführung? Und welche Rolle spielt der zwielichtige "Pseudo-Guru" Marble Ackbourne-Smith? Ein glücklicher Zufall bringt die drei ??? schließlich doch noch auf die richtige Spur. Können sie den Fall rechtzeitig lösen, bevor dem entführten Gruselstar etwas zustößt?


:::Note 4:::
BildBildBild
Nur noch sporadisch an Bord. Bei Fragen oder anderen Anliegen bitte eine Privatnachricht schreiben.
Benutzeravatar
Öhrchen
Justus Jonas
Justus Jonas
Beiträge: 461
Registriert: 31.03.2024, 16:23
Wohnort: Magnusstadt
"Gefällt mir" gedrückt: 85 x
"Gefällt mir" erhalten: 88 x
Status: Offline

Re: HSP Bewertung: ??? 50 - Und der verschwundene Filmstar

Beitrag von Öhrchen »

Ich kam auf diese Folge, da ich nach so vielen Jahren drei Fragezeichen neue Herangehensweisen hinsichtlich der Auswahl von Folgen brauche ;)
Ich habe über die unschönsten Cover sinniert - wozu es ja hier mehrer Threads gibt. Ist - für mich- nicht das schönste Cover (wobei ich von anderen gelesen habe, es sei "mysteriös". Ja das am ehesten) Inhaltlich ist die Folge Durchschnittskost. Keine Besonderheiten, die einem im Gedächtnis bleiben, was die Handlung angeht. Ich wusste gar nicht, dass die Folge an Halloween spielt (Bei dieser Festivität denke ich sofort an "Feuerteufel") - hätte noch mehr rauskommen können. Das Filmflair ist auch eher mäßig ausgeprägt. Was mir aber ausgezeichnet gefallen hat ist der leicht abgedrehte, aber nicht unglaubwürdig dargestellte Marble Ackbourne-Smith :-D (Wolf Rathjen) Ich kann die magischen Kristalle fast vor mir sehen.... :::rofl:::
Wegen der mittelmäßigen Story aber meiner Sympathie für Herrn Ackbourne- Smith (auch ein schöner Benutzername) :3+ :::Note 2,5:::

Zurück zu „Bewertungen ??? Hörspiele (normale Folgen)“