- Justus verkleidet sich: gibt es das so oft? Mir fallen keine konkreten Fälle ein außer Yacht des Verrats. Hab ich noch nie verwendet.
Flüsternde Mumie (als Prof. Yarborrow oder wie er sich schreibt)
Hexengarten (als Kontrolleur von der Umweltbehörde)
Ich glaube gerade in den Klassikern gibt es noch mehr, er ist doch mit einem Maskenbildner befreundet. Aber die höre ich nicht so oft.
Zum Thema:
Ist mir eigentlich egal. So lange es nicht erzwungen ist, stört es mich nicht, aber ich vermisse es auch nicht. Sollte in die Story passen. Wenn es passt, finde ich auch schön, wenn ein nostalgisches Element wieder aufgegriffen wird, z.B. das Fragezeichen aus Kreide.
Bei der E-Mail-Lawine sind sie in einer Folge so schlau, abzugeben, dass sie ein "Verfallsdatum" angeben müssen, damit die Lawine nicht zum jahrelangen Spam wird. So erging es vielen ursprünglich ernstgemeinte Massenmails.