Ich will auch mal!
- Vorlesen der Karte: War mal kultig, inklusive Nachfrage nach der Bedeutung, gehört aber eher in die Classics. Hat sich einfach abgenutzt.
- Abschlusslacher: Gehört dazu und lockert die Stimmung etwas auf. Sollte nur nicht zu erzwungen wirken.
- "Den schnapp ich mir": Naja, ist halt ein Running Gag, bei TKKG genauso. Brauche ich nicht unbedingt, darf meinetwegen aber hin und wieder (!) mal kommen.
- "Bei DDF gibt es keine Toten": War in speziell diesem Wortlaut immer schon Quatsch.
- Telefonlawine: Passt nicht mehr wirklich in die heutige Zeit, war in den Classics aber cool.

- Diätenwahn: Crimebusters-Element und dort zuweilen auch witzig, aber bitte nicht wieder zum Running Gag machen.
- geschnittene Sätze aus den Classics: Running Gag unter Altfans und Nerdfilter für die jüngeren. Passt schon.
- "spezialgelagerter Sonderfall": Markanter Ausdruck und wohl der eleganteste Weg, "This case is a real skull-buster!" ins Deutsche zu übertragen, wirkt aber als Augenzwinkern für Fans und Möchtegern-Erkennungszeichen inzwischen ausgelutscht.
- "Haschimitenfürst": Wurde zum geflügelten Wort und ging bei vielen in den Alltagsgebrauch über, hat auch nicht GANZ so extremen "Sonderfall"-Charakter. Und sowieso immer wieder ein gern herangezogenes Beispiel für Francis'schen Sprachgebrauch, vergleiche "Hühnerkram" bei TKKG 26.
- Bob als Mädels-Magnet: War schon für die Crimebusters nicht unbedingt eine Bereicherung (war wohl das simpelste Mittel, um an Informationen zu gelangen), ist aber aus der Retrospektive noch eher harmlos verglichen mit allem, was danach so mit seiner Figur in dieser Richtung angestellt wurde.
- Kirschkuchen: Hatte ich nie ein gesondertes Problem mit, bis er bei einem gewissen Autoren inflationär für Cliffhanger-"lazy writing" herhalten musste.
- Dietrichset: Ist praktisch. Kein Problem damit.
- Justus verkleidet sich: Das in Verbindung mit seinen schauspielerischen Fähigkeiten fand ich in den Classics eigentlich recht cool.
- Gezanke in der Zentrale: Führte, als ich noch Punkte vergeben habe, zum pauschalen Abzug.
- Tante Mathilda ruft Justus: War ein guter Gag, als DDF noch auf dem Schrottplatz rabotten mussten, brauche ich aber eigentlich nicht unbedingt wieder.