Umfrage: Eure Lieblings-Ära bei den regulären Drei ???-Folgen (Neustart der Umfrage 28.07.25)
-
- Boardteam
- Beiträge: 1644
- Registriert: 24.02.2024, 01:56
- Wohnort: NRW
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 359 x
- "Gefällt mir" erhalten: 295 x
- Alter: 44
- Status: Offline
Re: Umfrage: Eure Lieblings-Ära bei den regulären Drei ???-Folgen
Z.B. so: ?
Die Klassiker - Folge 1 bis 46
Crimebusters - Folge 47 bis 56
Die ersten deutschen Vorlagen (BJHW) - Folge 57 bis 72
Die Triumvirats-Ära - Folge 73 bis 119
Die DR3I - Eigenständige durch Rechtsstreit - 9 Folgen
Die Neuzeit - 120 bis 199
Die Zeit bis zum Ende / Sprecherwechsel (?) - Folge 200 bis 250
Ich wünsche mir ab dem Hauptsprecherwechsel (vermutlich Folge 251) einen Neustart
Jeder kann zwei Stimmen abgeben. Entweder sucht ihr euch zwei Blöcke aus, oder ihr verwendet eure zweite Stimme für den Wunsch nach einem Neustart der Serie ab (vermutlich?) Folge 251 …
Die Klassiker - Folge 1 bis 46
Crimebusters - Folge 47 bis 56
Die ersten deutschen Vorlagen (BJHW) - Folge 57 bis 72
Die Triumvirats-Ära - Folge 73 bis 119
Die DR3I - Eigenständige durch Rechtsstreit - 9 Folgen
Die Neuzeit - 120 bis 199
Die Zeit bis zum Ende / Sprecherwechsel (?) - Folge 200 bis 250
Ich wünsche mir ab dem Hauptsprecherwechsel (vermutlich Folge 251) einen Neustart
Jeder kann zwei Stimmen abgeben. Entweder sucht ihr euch zwei Blöcke aus, oder ihr verwendet eure zweite Stimme für den Wunsch nach einem Neustart der Serie ab (vermutlich?) Folge 251 …



Nur noch sporadisch an Bord. Bei Fragen oder anderen Anliegen bitte eine Privatnachricht schreiben.
-
- Administration
- Beiträge: 1073
- Registriert: 23.12.2023, 11:02
- Wohnort: Rocky Beach
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 57 x
- "Gefällt mir" erhalten: 41 x
- Alter: 1
- Status: Offline
Re: Umfrage: Eure Lieblings-Ära bei den regulären Drei ???-Folgen (Neustart der Umfrage 28.07.25)
Ich hab den (alten) Beitrag: "Was passiert nach (HSP) Folge 250 ? Ist ein Reboot möglich (schon im Gang)? (UMFRAGE: Wünscht ihr euch einen Neustart)" hoch gewühlt und durch eine Umfrage erweitert (JA/NEIN).
Hier die Umfrage hab ich geändert .. wir von den meisten gewünscht wurde.
Also alle bitte noch einmal klicken. Ihr könnt 2 Stimmen abgeben.
Hier die Umfrage hab ich geändert .. wir von den meisten gewünscht wurde.
Also alle bitte noch einmal klicken. Ihr könnt 2 Stimmen abgeben.

Unsere Fancommunitys → "Drei Fragezeichen" - "TKKG Bande" - "SciFi und andere Abenteuer"
Community Server → BoardHQ - Boardinfos, Fancomcast, Kreativwerkstatt, Teanspeak
Bei Fragen oder anderen Anliegen bitte eine Privatnachricht (oder mail) schreiben.
Community Server → BoardHQ - Boardinfos, Fancomcast, Kreativwerkstatt, Teanspeak
Bei Fragen oder anderen Anliegen bitte eine Privatnachricht (oder mail) schreiben.
-
- Peter Shaw
- Beiträge: 200
- Registriert: 04.04.2024, 20:46
- Geschlecht: Weiblich
- "Gefällt mir" gedrückt: 61 x
- "Gefällt mir" erhalten: 37 x
- Status: Offline
Re: Umfrage: Eure Lieblings-Ära bei den regulären Drei ???-Folgen (Neustart der Umfrage 28.07.25)
Ich habe mal nachgezählt, ich mag etwa die Hälfte der Klassiker richtig gerne und etwa ein Viertel der 120-200. Letztere enthalten zwar mehr meiner Lieblingsfolgen, aber da doch auch so viel Ausschuss, gebe ich meine Zweitstimme jetzt doch den Classics 

-
- Boardteam
- Beiträge: 951
- Registriert: 24.02.2024, 11:00
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 86 x
- "Gefällt mir" erhalten: 124 x
- Alter: 49
- Status: Offline
Re: Umfrage: Eure Lieblings-Ära bei den regulären Drei ???-Folgen (Neustart der Umfrage 28.07.25)
Den Name Triumviratsära habe ich m. E. hier in diesem Forum erstmals gelesen. Der Name entstand wohl, weil in der Phase drei Autoren geschrieben haben. Aber es passt auch gut zur Abgrenzung von neuen Folgen und ganz neuen Folgen.
Ironischerweise gibt es Leute (mindestens 2) die von der Triumviratsära die Folgen am besten finden, die vom vierten Autor
geschrieben worden waren. Ich habe nicht gegendert. 
Ironischerweise gibt es Leute (mindestens 2) die von der Triumviratsära die Folgen am besten finden, die vom vierten Autor


Ich habe vorhin einen alten Bekannten gesehen! Der Potter geht jetzt barfuß und im weißen Gewand ein neues Smartphone kaufen!
-
- Moderation
- Beiträge: 1693
- Registriert: 24.02.2024, 10:59
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 420 x
- "Gefällt mir" erhalten: 500 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: Umfrage: Eure Lieblings-Ära bei den regulären Drei ???-Folgen (Neustart der Umfrage 28.07.25)
Touché!Mr. Murphy hat geschrieben: 31.07.2025, 16:18 Ironischerweise gibt es Leute (mindestens 2) die von der Triumviratsära die Folgen am besten finden, die vom vierten Autorgeschrieben worden waren. Ich habe nicht gegendert.
![]()

Die Fischer, die Katharina

Na ja, für mich ist sie mit ihren zwei Folgen auch mehr eine Art "Was wäre, wenn" (die Triumviratsära anders gelaufen wäre?)

Ich schätze, bestimmt wäre es immer noch nicht meine Lieblingsära, aber möglicherweise doch was Besseres als jetzt

-
- Justus Jonas
- Beiträge: 403
- Registriert: 17.03.2024, 12:55
- Wohnort: Seaside
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 2 x
- "Gefällt mir" erhalten: 154 x
- Status: Offline
Re: Umfrage: Eure Lieblings-Ära bei den regulären Drei ???-Folgen (Neustart der Umfrage 28.07.25)
Ich finde übrigens die Dr3i Zeit eigentlich ziemlich gut - vor allem war die Musikbegleitung in den Folgen richtig gut!
Ich mag vor allem den Jahrhundertstein als irgendwie recht klassische Folge (man muss nur die ersten 5 Minuten mit diesem fürchterlichen Disco Türsteher überspringen).
Auch kopfloser Reiter ist spannend, die Zeitreise Folge und die absurd herrliche Traumfolge mit Völz.
Von den ersten 33 Folgen höre ich etwa 20 regelmäßig.
Ich mag vor allem den Jahrhundertstein als irgendwie recht klassische Folge (man muss nur die ersten 5 Minuten mit diesem fürchterlichen Disco Türsteher überspringen).
Auch kopfloser Reiter ist spannend, die Zeitreise Folge und die absurd herrliche Traumfolge mit Völz.
Von den ersten 33 Folgen höre ich etwa 20 regelmäßig.
-
- Peter Shaw
- Beiträge: 336
- Registriert: 10.05.2024, 09:58
- "Gefällt mir" gedrückt: 52 x
- "Gefällt mir" erhalten: 99 x
- Status: Offline
Re: Umfrage: Eure Lieblings-Ära bei den regulären Drei ???-Folgen (Neustart der Umfrage 28.07.25)
Das stimmt. Die Musik bei die DR3i ist wirklich gut und passend zur Serie. „Hier unsere Karte". „Lass stecken, Junge". Herrlich.
-
- Bob Andrews
- Beiträge: 37
- Registriert: 12.04.2025, 20:59
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 2 x
- "Gefällt mir" erhalten: 30 x
- Status: Offline
Re: Umfrage: Eure Lieblings-Ära bei den regulären Drei ???-Folgen (Neustart der Umfrage 28.07.25)
Ich enthalte mich mal der Abstimmung, da ich mehr auf die Bücher aus bin, als auf die Hörspiele. Was mir bezüglich der Zeitabschnitte aber immer wieder auffällt, ist die Verbindung mit meinen aktiven Zeiten. Ich habe sowohl bei den Klassikern, bei den Crimebustern als auch bei BJHW einige Folgen, die ich ausgesprochen gerne mag. Die Triumviratsära ist dann ziemlich weg, da ich damals ausgesetzt habe. Zwar inzwischen alle schon mal gehört/gelesen, aber ich habe da zu kaum einem Band wirklich Bezug. So ab 125 wird es dann wieder bewusster, weil ich da wieder eingestiegen bin.
-
- Justus Jonas
- Beiträge: 403
- Registriert: 17.03.2024, 12:55
- Wohnort: Seaside
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 2 x
- "Gefällt mir" erhalten: 154 x
- Status: Offline
Re: Umfrage: Eure Lieblings-Ära bei den regulären Drei ???-Folgen (Neustart der Umfrage 28.07.25)
Wäre ich ein Fan der Buchserie und nicht (nahezu ausschließlich) der Hörspiele würden mir die extremen Veränderungen der Serie vielleicht gar nicht auffallen. Das meiste was ich seit den Ur-Klassikern vermisse sind nämlich Dinge die nur die Hörspiele betreffen. ich glaube beim Lesen, in der Fantasie, kann man sich eher einreden, dass alles beim Alten ist.
-
- Bob Andrews
- Beiträge: 37
- Registriert: 12.04.2025, 20:59
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 2 x
- "Gefällt mir" erhalten: 30 x
- Status: Offline
Re: Umfrage: Eure Lieblings-Ära bei den regulären Drei ???-Folgen (Neustart der Umfrage 28.07.25)
Das würde ich nicht so pauschal sagen, auch bei den Büchern gibt es gravierende Unterschiede, je nach Abschnitt vielleicht sogar größere als bei den Hörspielen. Bestes Beispiel sind die Crimebuster. Als ich die vor zwei, drei Jahren mal wieder gelesen habe (Perry wird sich an die Aktion auch noch erinnern), hab ich feststellen können, wie sehr sich die Bücher unterscheiden. Im Hörspiel wurde da vieles rausgenommen, was die Crimebuster zu Crimebustern gemacht hat. Klar, die Musik ist eine andere, aber das lag ja nicht an den Büchern. Wenn man die mal außer Acht lässt, sind die Hörspiele noch viel näher an den Klassikern als die Bücher.
-
- Moderation
- Beiträge: 1693
- Registriert: 24.02.2024, 10:59
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 420 x
- "Gefällt mir" erhalten: 500 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: Umfrage: Eure Lieblings-Ära bei den regulären Drei ???-Folgen (Neustart der Umfrage 28.07.25)
Japp, kann ich absolut bestätigen.Ola-Nordmann hat geschrieben: 06.08.2025, 18:32 Als ich die vor zwei, drei Jahren mal wieder gelesen habe (Perry wird sich an die Aktion auch noch erinnern), hab ich feststellen können, wie sehr sich die Bücher unterscheiden. Im Hörspiel wurde da vieles rausgenommen, was die Crimebuster zu Crimebustern gemacht hat. Klar, die Musik ist eine andere, aber das lag ja nicht an den Büchern. Wenn man die mal außer Acht lässt, sind die Hörspiele noch viel näher an den Klassikern als die Bücher.
Der Crimebusters-Buch-Marathon war nicht nur spaßig, sondern in dieser Hinsicht auch sehr erhellend

-
- Justus Jonas
- Beiträge: 569
- Registriert: 25.02.2024, 12:30
- Wohnort: Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 461 x
- "Gefällt mir" erhalten: 186 x
- Alter: 31
- Status: Offline
Re: Umfrage: Eure Lieblings-Ära bei den regulären Drei ???-Folgen (Neustart der Umfrage 28.07.25)
Bestätige ebenfalls, was Ola und Perry sagen. HGF hat mit seinen Kürzungen alles gegeben, damit der Übergang von Classics zu Crimebusters möglichst flüssig wirkt. Die Crimebusters sind so andersartig und selbst mit dem Wissensstand von heute noch "speziell" - damit wärst du auch in Buchform höchstwahrscheinlich nicht glücklich geworden ...danielcc hat geschrieben: 06.08.2025, 17:47 Wäre ich ein Fan der Buchserie und nicht (nahezu ausschließlich) der Hörspiele würden mir die extremen Veränderungen der Serie vielleicht gar nicht auffallen. Das meiste was ich seit den Ur-Klassikern vermisse sind nämlich Dinge die nur die Hörspiele betreffen. ich glaube beim Lesen, in der Fantasie, kann man sich eher einreden, dass alles beim Alten ist.