HSP Bewertung: ??? 118 - Das düstere Vermächtnis

Folgenbewertungen für die Hörspiele (normale Folgen). Hier könnte ihr den ??? Hörspielen eine Note vergeben und eure Meinung dazu schreiben.

Eure Meinung zu dieser Folge (Schulnote)

1
0
Keine Stimmen
2
0
Keine Stimmen
3
1
100%
4
0
Keine Stimmen
5
0
Keine Stimmen
6
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1

Benutzeravatar
Zentrale (Admin)
Administration
Administration
Beiträge: 1184
Registriert: Sa 23. Dez 2023, 11:02
Wohnort: Rocky Beach
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 45 x
"Gefällt mir" erhalten: 33 x
Alter: 1
Status: Offline

HSP Bewertung: ??? 118 - Das düstere Vermächtnis

Beitrag von Zentrale (Admin) »

Das düstere Vermächtnis

Etwas Schwarzes tauchte auf. Wirre Haare, eine bleiche Stirn, eine Narbe. Hervortretende Knochen. "Ein ... ein Kobold!", stammelte Peter entsetzt. "Ein Dämon! Einer aus dem Totenreich!" Eigentlich wollten Peter und Bob nur ein bisschen Theaterluft schnuppern und ihr Schulpraktikum bei der bekannten Truppe REALITY 5 machen. Dort geschehen jedoch seltsame und unheimliche Dinge, seitdem sich die Schauspieler auf die Aufführung des Stücks ´"Das düstere Vermächtnis" vorbereiten. Und unversehens beschert der Blick hinter die Kulissen den drei ??? einen neuen gefährlichen Fall ...

Erzähler - Thomas Fritsch
Justus Jonas, Erster Detektiv - Oliver Rohrbeck
Peter Shaw, Zweiter Detektiv - Jens Wawrczeck
Bob Andrews, Recherchen und Archiv - Andreas Fröhlich
Kommissar Reynolds - Wolfgang Draeger
Ralph - Jan-David Rönnfeldt
Robbie - Manfred Reddemann
Jack - Daniel Brühl
Dennis - Stefan Brönneke
Gina - Chiara Ferraú
Charly - Aaron Lee Ullmer
Sheriff - Harry Rowohlt
Turnbull - Detlef Bierstedt
Jenny Collins - Anja Topf
Dizzy - Marion Klaus

Veröffentlichungsdatum: 06.09.2004
Buch und Effekte: André Minninger
Redaktion: Wanda Osten
Produktion und Regie: Heikedine Körting
Musik: J.F. Conrad, Morgenstern
Fancommunitys → "Dreifragezeichen-Board" - (TKKG) "Bandenboard" - SciFantasy (Board)
Community Server → BoardHQ - Teamspeak an Board
Benutzeravatar
Öhrchen
Justus Jonas
Justus Jonas
Beiträge: 462
Registriert: So 31. Mär 2024, 16:23
Wohnort: Aachen
"Gefällt mir" gedrückt: 61 x
"Gefällt mir" erhalten: 70 x
Status: Offline

Re: HSP Bewertung: ??? 118 - Das düstere Vermächtnis

Beitrag von Öhrchen »

Ein weiterer Fall in der Theaterwelt.....

Zu Beginn hat mein Ohr direkt an die wunderbare Monique Carrera aus "Hexenhandy" gedacht, da hier ein Namensvetter im Theaterkreis vorkommt. Leider hat sie mit der Folge nichts zu tun. Dafür hat die Folge aber mit anderen Dingen zu tun : Einem Praktikum durch zwei der drei Detektive, einer Suche nach einem verschwundenen Skriptstück, etwas Hallligalli rundherum und schließlich die Suche nach einem Schmuckstück.
Schön und mal etwas Anderes ist auf jeden Fall die Ausgangsprämisse: Justus hat sich verletzt und kann den Praktikantenjob nicht mitmachen. Das wäre übrigens mal eine richtig gute Chance gewesen, eine "Zwei ermitteln"-Folge zu starten, die nicht nur die Interaktion zwischen Peter und Bob hätte genauer beleuchten können, sondern auch Gelegenheit gewesen wäre, ihre Talente und Fähigkeiten abseits des großen Justus Jonas herauszukitzeln. Schade Schokolade, leider vertan :::chr::: Justus wird zunächst telefonisch dazu geschaltet, leistet Fingerabdrucksuche daheim und löst den Fall dann aber wie in gewohnter und leider auch etwas übertriebener Manier gen Ende nicht gänzlich alleine, aber wie gewohnt dominant.

Zu den Personen sei zu sagen: Regisseur Robby wirkt nun ja etwas *cringe* mit seinen Gesangseinlagen. Vielleicht soll das so, zum Glück sind es nicht viele!
Gar nicht *cringe*, sondern eine wunderbare Staffelübergabe gelingt dem Skriptautor durch den - wenn auch sehr kurzen- Einbezug von Altkommissar Reynolds, der mit Cotta zur Aufführung kommt. Das ist natürlich so ganz wunderbar gelöst, damit nicht einfach in der nächsten Folge "der Neue" dasitzt.

Zum Gegenstand; das Cover ist natürlich etwas unglücklich gewählt, da es eigentlich alles spoilert. Aber man liest ja, dass die Illustratoren die Geschichten in der Regel nicht vorher (genau) kennen. Ich muss leider sagen, dass ich trotz privatem Edelstein-Fan-Dasein das nicht gebraucht hätte. Es fügt der an sich schönen, recht atmosphärischen Theaterszenerie nichts genuin Eigenes hinzu. Es ist leider recht belieblig, wie ein Versatzstück auch anderweitig vorstellbar. Aber nicht schlimm. Sollte vielleicht Damen ansprechen. Wer weiss das schon. :::oxo::: Auch dass es (auch) um einen Edelstein geht ist kalter Kaffee; Man denke an "Nacht in Angst"; "Feuriges Auge" oder den "schruligen aka motzigen Millionär".

Lieblingsfolgenfakt: Es muss ein bombastisches und zeitintensives Theatererlebnis sein, wenn ein Darsteller "vom Urmenschen zum arabischen Fürsten und Kreuzfahrer "wird. :::rbt:::

Tja. Rein von Atmosphäre und einem super eingesetzten Erzähler, der tatsächlich dazu beigetragen hat, sich die Szenerie gut vorzustellen 2-. Aber weil auch leider etwas verschenkt wurde, was man mit Kleinigkeiten hätte reinholen können : 3+. :::Note 2,5:::

Zurück zu „Bewertungen ??? Hörspiele (normale Folgen)“