HSP Bewertung: ??? 77 - Pistenteufel

Folgenbewertungen für die Hörspiele (normale Folgen). Hier könnte ihr den ??? Hörspielen eine Note vergeben und eure Meinung dazu schreiben.

Eure Meinung zu dieser Folge (Schulnote)

1
0
Keine Stimmen
2
1
100%
3
0
Keine Stimmen
4
0
Keine Stimmen
5
0
Keine Stimmen
6
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1

Benutzeravatar
Zentrale (Admin)
Administration
Administration
Beiträge: 1184
Registriert: Sa 23. Dez 2023, 11:02
Wohnort: Rocky Beach
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 45 x
"Gefällt mir" erhalten: 33 x
Alter: 1
Status: Offline

HSP Bewertung: ??? 77 - Pistenteufel

Beitrag von Zentrale (Admin) »

Pistenteufel

Karen Sulzenberger, Topstar der deutschen Skinationalmannschaft, hat Angst. Mysteriöse Drohbriefe machen ihr das Leben zur Hölle! Wer versucht die attraktive Läuferin aus ihrer Erfolgsspur zu stoßen? Auf Skiern und Snowboards nehmen die drei ??? in den Bergen des amerikanischen Weltcup-Ortes Vail die Ermittlungen auf. Doch das erste Attentat auf der Piste können auch die Detektive nicht verhindern. Mit 120 Sachen rast Karen auf ein tödliches Hindernis zu . . .

Erzähler - Matthias Fuchs
Justus Jonas, Erster Detektiv - Oliver Rohrbeck
Peter Shaw, Zweiter Detektiv - Jens Wawrczeck
Bob Andrews, Recherchen und Archiv - Andreas Fröhlich
Karen Sulzenberger - Kristina von Welzin
Nicola - Maria Fuchs
McMannoman - Wolfgang Noack
Tony - Martin Lohmann
Mrs. Seven - Eva Gelb
Trainer - Hans Sievers
Roger - H. P. Kaehler
1. Mann - Helmut Ahner
2. Mann - Richard Ems
Kellnerin - Micaela Kreißler
Uli - Norman Messer

Veröffentlichungsdatum: 08.12.1997
Effekte und Redaktion: André Minninger
Produktion und Regie: Heikedine Körting
Musik: Andris Zeiberts, Jan Friedrich Conra
Fancommunitys → "Dreifragezeichen-Board" - (TKKG) "Bandenboard" - SciFantasy (Board)
Community Server → BoardHQ - Teamspeak an Board
Benutzeravatar
Jamie Allison
Justus Jonas
Justus Jonas
Beiträge: 538
Registriert: So 25. Feb 2024, 12:30
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 393 x
"Gefällt mir" erhalten: 167 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: HSP Bewertung: ??? 77 - Pistenteufel

Beitrag von Jamie Allison »

"Pistenteufel" habe ich als Kind/Jugendlicher einige Male gehört, seitdem aber lange gar nicht mehr, bis zum Januar 2022 - und damit feierte sie bei mir ihre Kopfhörer-Premiere. :-D Durch diesen Umstand kommt einiges zutage, was mir früher eher entgangen ist - nicht nur Olli Rohrbecks berlinerische Aussprache von "angenehm" bei der ersten Begegnung mit Nicola Schaller, sondern auch und gerade, dass bei der Abmischung hier aber ziemlich gepennt wurde. Bei der einen oder anderen Musikeinspielung kann man regelrecht spüren, wie sich die Trommelfelle tiefer ins Innere des Kopfes verkriechen wollen; doch passt man die Abspiellautstärke entsprechend an, entgeht einem die Hälfte des Gesprochenen ...

Inhaltlich haben wir auch nicht gerade den besten und spannendsten drei-???-Fall seit dem "tanzenden Teufel" vorliegen - dennoch sorgt er für Atmosphäre, winterliche Stimmung und vor allem pures Comedygold. :-D Alter, Justus' Nachfrage, ob Karen einen Freund hat, mit Bobs "Oh mein Gott" am Ende ... "Da, Bobbele!" - "Danke, mein Peterchen!" (da ging also der Klamauk zwischen den Sprechern los) ... "Mannomann, MacMannoman wird Augen machen!" ... und natürlich das Streitgespräch am Ende, bei dem keinen mehr juckt, dass Karen gerade abfährt - es muss jetzt unbedingt erörtert werden, wem das Malheur mit dem offenen Fenster passiert ist ... :-D Ist aber natürlich auch mal eine Abwechslung zum klassischen Abschlusslacher, wobei ich gerade hier lachen musste.

Da ich mir gelegentlich auch in deutschen DDF-Folgen vorstelle, wie die Dialoge wohl im Englischen klingen würden, hab ich bei Toni immer die Vorstellung eines sehr jungen Schwarzenegger ... (Dass es überhaupt einen "Quotenwiener" gibt, muss damals so einige zur Vermutung gebracht haben, BJHW schreibe als "Ben Nevis" weiter :-D ) Da könnte man auch wieder erörtern, wie gut das zur Figur passt. Ich glaube aber, wären sämtliche Nebenfiguren in der Folge Amerikaner, hätte das einerseits auch für ein gewisses Colorado-Feeling gesorgt (der Staat ist für seine Skigebiete weltbekannt), andererseits der Folge wohl das herausstechendste Element genommen. Wobei ich da nicht mal kleinlich sein möchte; strenggenommen hatten bereits die US-Klassiker mit Hans und Konrad einen klaren Deutschland-Bezug, und auch der war nicht immer gelungen (Schwarzwald in Bayern ...).

Fazit: Die Folge hat klar ihre handwerklichen Mängel, wie die erwähnte Abmischung und allgemein so manches Musikstück. Doch sie ist als Winterfolge sehr gut hörbar und kann durchaus Spaß machen. Man merkt ihr dennoch anhand verschiedener Stellen an, dass sie noch einen Nachhall der Crimebusters- und BJHW-Ära darstellt. Als Sportfolge erreicht sie nicht die Qualität von "Gekaufte Spieler", kann aber im Rahmen dessen immer noch als annehmbar betrachtet werden.

"Pistenteufel" in drei Worten: "Rein kriminologische Frage". Alternativ: "Nevis macht Henkel-Waidhofer-Sachen". ;-) Und der ultimative Joker: "Tausende standen an den Hängen und Pisten!" :-D

Zurück zu „Bewertungen ??? Hörspiele (normale Folgen)“