HSP Bewertung: ??? 60 - Dopingmixer

Folgenbewertungen für die Hörspiele (normale Folgen). Hier könnte ihr den ??? Hörspielen eine Note vergeben und eure Meinung dazu schreiben.

Eure Meinung zu dieser Folge (Schulnote)

1
0
Keine Stimmen
2
1
50%
3
0
Keine Stimmen
4
0
Keine Stimmen
5
1
50%
6
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2

Benutzeravatar
Zentrale (Admin)
Administration
Administration
Beiträge: 1095
Registriert: Sa 23. Dez 2023, 11:02
Wohnort: Rocky Beach
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 53 x
"Gefällt mir" erhalten: 35 x
Alter: 1
Status: Offline

HSP Bewertung: ??? 60 - Dopingmixer

Beitrag von Zentrale (Admin) »

Dopingmixer

Sport läßt Justus normalerweise kalt. Besonders, wenn er an einem neuen Fall arbeitet. Aber was er da auf dem Sportplatz der Highschool von Rocky Beach erlebt, macht ihn stutzig. Einer der Jungs, die mit Peter für das Sportfest trainieren, läuft sensationell schnell! Und kaum versuchen die drei ??? der Sache auf den Grund zu gehen, taucht der Sprinter unter. Opfer gewinnsüchtiger Manager oder selbst ein gewiefter Dopingbetrüger? Wer hat da seine Finger im Spiel?

Hitchcock, Erzähler - Peter Pasetti
Justus Jonas, Erster Detektiv - Oliver Rohrbeck
Peter Shaw, Zweiter Detektiv - Jens Wawrczeck
Bob Andrews, Recherchen und Archiv - Andreas Fröhlich
Mr. Andrews - Günter König
Tante Mathilda - Karin Lieneweg
Glenn Miles - Christian Stark
Benny - Tobias Pauls
Tom Descanso, Trainer - Prof. Justus Frantz
Field, Lehrer - Michael Quiatkowsky
Hutchins, Sport-Reporter - Uwe Büschken
Dr. Landman, Schuldirektor - Gerd Duwner
Stan - Tilman Madaus
Eleonore Sharp - Margot Linde

Veröffentlichungsdatum: 11.08.1994
Buch: H.G. Francis
Regie: Heikedine Körting
Redaktion: André Minninger
Fancommunitys → "Dreifragezeichen-Board" - (TKKG) "Bandenboard" - SciFantasy Community
Community Server → BoardHQ - (Immer die aktuellen Boardinfos)
Benutzeravatar
Mr. Murphy
Tante Mathilda
Tante Mathilda
Beiträge: 823
Registriert: Sa 24. Feb 2024, 11:00
Wohnort: Baden-Württemberg
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 66 x
"Gefällt mir" erhalten: 94 x
Alter: 48
Status: Offline

Re: HSP Bewertung: ??? 60 - Dopingmixer

Beitrag von Mr. Murphy »

Die Folge Dopingmixer ist meiner Meinung nach eine der schlechtesten drei ??? Folgen überhaupt. Zu dem kruden Fall kommt in der Folge noch ein zweiter Fall vor: Der Pflanzen-Fall. Der hat mir auch nicht gefallen. Der eigentliche "Witz" an der schlechten Folge ist ja noch, dass beide Fälle im Prinzip nicht von den drei ??? gelöst werden, sondern von anderen. Im Pflanzen-Fall leistet die Hauptarbeit Tante Mathilda und im Doping-Fall kann der Fall letztlich nur aufgeklärt werden durch Justs Freundin und dem Sportler. Ob die entschlüsselte Computer-Datei ausgereicht hätte, wage ich mal zu bezweifeln. Positiv an der Folge ist die damalige Erzählweise und dass noch Peter Passetti der Erzähler war. Trotzdem kann ich hier nur Note 5 vergeben.
Ich habe vorhin einen alten Bekannten gesehen! Der Potter geht jetzt barfuß und im weißen Gewand ein neues Smartphone kaufen!
Benutzeravatar
Öhrchen
Justus Jonas
Justus Jonas
Beiträge: 403
Registriert: So 31. Mär 2024, 16:23
Wohnort: Magnusstadt
"Gefällt mir" gedrückt: 70 x
"Gefällt mir" erhalten: 81 x
Status: Offline

Re: HSP Bewertung: ??? 60 - Dopingmixer

Beitrag von Öhrchen »

Schöne Folge unter den Sportfolgen. Es geht nicht um Fuball-Juhhee!

+ gemütliche Stimmung mit Tante Mathildas Kirschkuchen, dazu auch noch erste eigene Detektivtätigkeiten der Fragezeichen-Bändigerin ;-)
+ Peters Sportlichkeit ist Aufhänger der Story, sehr schön
+ realistisches Grundthema Doping
+ schöne Charakterzeichnung von Justus: Eifersucht (genau solche Sachen fehlen in den neueren Folgen arg), Bobs Emotionalität (wegen Loyalitätskonflikt vmtl.)
+ Paradebeispiel für Top-Erzählereinsatz z-B. Eifersuchtszene Justus, Parallelstrang um Pflanzenbums bei Eleonore
*interessant: Peter (statt Recherchen-Ass Bob) ist hier zum Teil der, der wichtige Recherchefakten raushaut

:::Note 2:::

Die Kritik, dass die Ermittlungsarbeit hier mau ist....joa, das ist in einigen Fällen so. Nicht umsonst hat sich die Kategorie der "Null-Fälle" etabliert. Muss jeder selbst gewichten. Ganz grob gesehen könnte man aber auch argumentieren...sie bieten nicht Ermittlungen an, sondern, dass sie jeden Fall übernehmen.... :::DD:::

Zurück zu „Bewertungen ??? Hörspiele (normale Folgen)“