HSP Bewertung: ??? Sonderfolge - Der 5. Advent (Adventskalender 2013)

Folgenbewertungen für die Hörspiele (Sonderfolgen). Hier könnte ihr den ??? Hörspielen eine Note vergeben und eure Meinung dazu schreiben.

Eure Meinung zu dieser Folge (Schulnote)

1
0
Keine Stimmen
2
1
50%
3
1
50%
4
0
Keine Stimmen
5
0
Keine Stimmen
6
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2

Benutzeravatar
Zentrale (Admin)
Administration
Administration
Beiträge: 1073
Registriert: 23.12.2023, 11:02
Wohnort: Rocky Beach
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 57 x
"Gefällt mir" erhalten: 41 x
Alter: 1
Status: Offline

HSP Bewertung: ??? Sonderfolge - Der 5. Advent (Adventskalender 2013)

Beitrag von Zentrale (Admin) »

Der 5. Advent

Die anstehenden Festtage haben sich Justus, Peter und Bob wahrlich anders vorgestellt: Durch einen Zufall wird Justus Zeuge, wie Tante Mathildas Freundin Lydia Candle am 1. Dezember in ihrem Adventskalender einen erschreckenden Fund entdeckt! Und schon bald stellt sich heraus, dass ein furchtbares Verbrechen verübt werden soll! Viel Zeit bleibt den drei Detektiven nicht, diesen verzwickten Fall zu lösen, in dem an jedem Tag neue Stolpersteine auftauchen, die schließlich nicht nur das Leben von Bob Andrews bedrohen! Die Zeit drängt, und bis zum 24. Dezember gilt es manch harte Nuss zu knacken.

Erzähler - Thomas Fritsch
Justus Jonas - Oliver Rohrbeck
Peter Shaw - Jens Wawrczeck
Bob Andrews - Andreas Fröhlich
Mrs. Lydia Candle - Monika John
Jeremias Howard - Gosta Liptow
Empfangsdame - Katja Brügger
Radiosprecherin - Simona Pahl
Tante Mathilda - Karin Lieneweg
Inspektor Cotta - Holger Mahlich
Patricia Handerson - Janina Richter
Polizistin - Carolin Fortenbacher
Schausteller - Eckart Dux
Edward Candle - Robin Brosch
Blacky - Heikedine Körting

Veröffentlichungsdatum: 04.10.2013
3 Tonträger mit je 8 Folgen = 24 Folgen
Buch und Effekte: André Minninger
Redaktion und Geräusche: Wanda Osten
Regie und Produktion: Heikedine Körting
Titelmusik: Simon Bertling &Christian Hagitte (STIL)
Musik: Christian Hagitte & Simon Bertling (STIL), Morgenstern, Stahlberg, Morgenstern, Betty George, Conrad, Johann Friedrich Fasch, Bach, Mozart, Corelli, Händel
Unsere Fancommunitys → "Drei Fragezeichen" - "TKKG Bande" - "SciFi und andere Abenteuer"
Community Server → BoardHQ - Boardinfos, Fancomcast, Kreativwerkstatt, Teanspeak

Bei Fragen oder anderen Anliegen bitte eine Privatnachricht (oder mail) schreiben.
Benutzeravatar
Mr. Murphy
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 951
Registriert: 24.02.2024, 11:00
Wohnort: Baden-Württemberg
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 86 x
"Gefällt mir" erhalten: 124 x
Alter: 49
Status: Offline

Re: HSP Bewertung: ??? Sonderfolge - Der 5. Advent (Adventskalender 2013)

Beitrag von Mr. Murphy »

Mir hat das Spezial insgesamt gut gefallen. Note 2. Mir fällt es leicht über die konzeptbedingten Schwächen hinweg zu sehen. Der Übergang vom 22. auf den 23. war ja mal super: Mitternacht.

Es war schön, dass es immer mal wieder zwischendurch Weihnachts-Musik zu hören gab.
Die Sprecherleistungen empfand ich als überwiegend erstklassig.

Ich hab damals nur das Hörspiel konsumiert (Buch kenne ich noch nicht). Allerdings auch nicht täglich das entsprechende Stück. Sondern immer drei oder vier Teile am Stück.

Der "5. Advent" war das erste Weihnachtsspecial innerhalb der drei ??? Serie. Davor gab es lediglich eine Weihnachts-Kurzgeschichte in der Sammlung "Geisterlampe". Zwar spielten auch die Klassiker "Phantomsee" und "Karpatenhund" in der Weihnachtszeit, aber das bekamen nur die Buchleser mit. Allerdings gab es in diesen beiden (Buch)-Folgen keine weihnachtsspezifischen Dinge zu lesen.

Note 2 -
Ich habe vorhin einen alten Bekannten gesehen! Der Potter geht jetzt barfuß und im weißen Gewand ein neues Smartphone kaufen!
Nebelphantom
Peter Shaw
Peter Shaw
Beiträge: 200
Registriert: 04.04.2024, 20:46
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 61 x
"Gefällt mir" erhalten: 37 x
Status: Offline

Re: HSP Bewertung: ??? Sonderfolge - Der 5. Advent (Adventskalender 2013)

Beitrag von Nebelphantom »

Von mir eine 3 , aber nach O du finstere (eine glatte 1) noch die für mich beste Folge.

Den Plot finde ich durchschnittlich, nicht sonderlich spannend oder überzeugend, aber auch nicht schlecht.
Im Gegensatz zu vielen anderen Adventfolgen hat die Story zumindest reichlich Weihnachtsbezug. Was mir nicht gefällt, ist, wie diese immer eingebaut wird, finde ich zu aufdringlich und zu "deutsch". Das empfinde ich nicht als stimmig.


Grundsätzlich höre ich die Kalenderfolgen nur am Stück.

Zurück zu „Bewertungen ??? Hörspiele (Sonderfolgen)“