Buch Bewertung: ??? - Im Netz der Lügen

Bewertungen für die ??? Bücher (normale Bände). Hier könnte ihr den ??? Büchern eine Note vergeben und eure Meinung dazu schreiben.

Eure Meinung zu diesem Buch (Schulnote)

1
0
Keine Stimmen
2
0
Keine Stimmen
3
0
Keine Stimmen
4
0
Keine Stimmen
5
0
Keine Stimmen
6
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Zentrale (Admin)
Administration
Administration
Beiträge: 1120
Registriert: Sa 23. Dez 2023, 11:02
Wohnort: Rocky Beach
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 37 x
"Gefällt mir" erhalten: 26 x
Status: Offline

Buch Bewertung: ??? - Im Netz der Lügen

Beitrag von Zentrale (Admin) »

Buch - Im Netz der Lügen

Ein Einbrecher, der nichts stiehlt, sondern Gegenstände hinterlässt? Wenn das kein Fall für die drei ??? ist! Was zunächst harmlos erscheint, verfolgt ein Muster und genau dieses versuchen Justus, Peter und Bob zu entschlüsseln. Doch jemand will mit aller Kraft verhindern, dass die Detektive Licht ins Dunkel bringen. Werden die Freunde den Fall lösen, bevor es zu einer Katastrophe kommt?

Cover: Andreas Ruch
Autor: Kari Erlhoff
Verlag: Kosmos
Veröffentlichungsdatum: 2021
Unsere Fancommunitys: Das "Drei Fragezeichen Board" & Das "TKKG Bandenboard"
Unser Forum: "SciFanTure Board" - Science Fiction, Fantasy & Adventure | Alle Medienformate
Benutzeravatar
Jamie Allison
Justus Jonas
Justus Jonas
Beiträge: 598
Registriert: So 25. Feb 2024, 12:30
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 351 x
"Gefällt mir" erhalten: 151 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Buch Bewertung: ??? - Im Netz der Lügen

Beitrag von Jamie Allison »

"Im Netz der Lügen" behandelt einen Einbruch, der sich mehr und mehr als Teil einer Einbruchsserie entpuppt. Bei Mitgliedern der High Society von Rocky Beach wird nichts gestohlen, dafür etwas hinterlassen, nämlich ein unscheinbarer Gegenstand und eine seltsame Botschaft. Dabei wird ein zehn Jahre zurückliegender Fall aufgearbeitet, mit dem alle diese Leute, die Golf im selben Country Club spielen, zu tun haben. Am Ende gibt es einen Plottwist, auf den bereits vorher hingewiesen wird, aber so dezent, dass man ihn überlesen kann (in den Klassikern wäre aber wohl mit einem kryptischen Hitchcock-Fingerzeig darauf aufmerksam gemacht worden) und dann zu einem großen Aha-Effekt gelangt. Mrs. Kretschmer vom Frauenclub darf sich mal wieder einbringen, und als leitender Beamter im in der Vergangenheit liegenden Fall bekommt auch Kommissar Reynolds wieder einen Auftritt. Im Laufe der Ermittlungen im titelgebenden Netz der Lügen werden selbige immer wieder behindert.

Die Auftraggeberin ist hierbei ein Mädchen im Alter der drei ???, das Bob schon kennt, und das aus keiner schönen Situation heraus. Dennoch legen sie ihren länger zurückliegenden Streit bei, und es kommt zu ein paar alterstypischen Eifersüchteleien, die aber nicht stören. Überhaupt stört Olivia kein Stück, und bringt sich gut als helfende Hand ein (The Next Allie Jamison ...?!) Auch diese Geschichte bekommt am Ende einen denkwürdigen Plottwist, der mittendrin schon einmal sehr dezent angedeutet wird. Eine Geschichte, die man durchaus weiterspinnen könnte, ohne sie in den Vordergrund drängen zu müssen.

Und es gibt eine Heavy-Metal-Band, die auf dem Schrottplatz übt. Musste mir beim Lesen gleich vorstellen, wie das wohl im Hörspiel wird. :-D

Fazit: Das Buch hat mir richtig gut gefallen. Ein klassischer Kriminalfall mit vielen Ermittlungen, kleinen Crimebusters-Elementen (Autoverfolgungsjagd und besagte Eifersüchteleien) und einer Auflösung, die weder komplett vorhersehbar ist, noch einen Deus ex machina herbeibemühen muss. Der Schreibstil ist sehr flüssig, aber das bietet bei Kari ja ohnehin selten Anlass zur Kritik. Olivia Parker hat was, darf gerne öfter mal auftauchen - zudem sorgt sie hier, neben der Heavy-Metal-Band, dafür, dass es auf dem Schrottplatz wieder lebendiger zugeht; etwas, was mir in heutigen Folgen ja häufig fehlt. (Gut, etwas mehr Charakterzeichnung könnte nicht schaden, um sie vielleicht noch von anderen Helferlein abzuheben ... aber es geht schon in die richtige Richtung, meiner Meinung nach.) Es wird klassisch ermittelt, die Telefonlawine wird mal wieder genutzt, allerdings in einer modifizierten Form - nur ausgewählte Freunde werden angerufen, und das gezielt so, dass sie auf ganz Rocky Beach verteilt werden, was hier nebenbei die Stadt selbst zumindest nicht mehr als Weltmetropole mit hundert Fußballstadien und drölfzig Opern erscheinen lässt, sondern zumindest wieder als mittelere Kleinstadt. Überhaupt bekommt man Rocky-Beach-Atmosphäre und (die Stärke, für die man Kari hinreichend kennt) California-Feeling.

Alles richtig gemacht! :-)

Zurück zu „Bewertungen ??? Bücher (normale Bände)“