CD 8:
Yo, viel (mit Sicherheit verdientes) Lob, eine Rückschau und auch Ausblicke in die Zukunft.
Also, dass die Kids-Sprecher die Rollen von J,B&P übernehmen und dass das Ganze dann in einem anderen Studio fortgeführt wird, wird als wahrscheinliche Variante angesehen. Körting hat noch Lust, aber es zeichnet sich natürlich bereits ab, dass es nicht ewig weitergehen wird, wobei "nicht ewig" hier in einen Zeitraum von max. 10 Jahren eingegrenzt wird, implizit.
Sehr interessant auch die Anekdote, dass Körting Clarissa Franklin nicht mehr auftauchen lassen möchte, weil ihr das alles zu düster und zu erwachsen ist. Ich kann ihr da nicht widersprechen, es soll ja für Kinder hörbar bleiben, da kommt die Serie schließlich her.
Auch ihre Einstellung zu Sprachzensuren und Disclaimern und so weiter kann ich vollkommen unterschreiben.
Ein Nebensatz als Kritik an jahrelangem Hickhack in Foren und Social Media: Elegant

Aber auch vernünftig so. (Und ich (er-)trage meinen Anteil daran mit, japp

)
Irgendwie interessant auch der letzte Abschnitt aus Milbergs Sicht, nochmal eine ganz eigene Interpretation sozusagen.
------
Fazit: Das Hörbuch war spannend, unterhaltsam, informativ. Ich kann es nur empfehlen
Es hilft aber, wenn man Hintergrundwissen hat (und sei es nur aus Rodenwalds beiden anderen Büchern), um alles in Zusammenhänge einzuordnen. Denn manchmal empfand ich den Text auch als sachlich lückenhaft, was bestimmte Aspekte oder Begebenheiten anging. Klar, das kann man einerseits mit einem flüssigen Narrativ begründen, wie im Interview geschehen, andererseits glaube ich aber auch an strategische Auslassungen hier und da. Das laste ich allerdings nicht unbedingt Rodenwalds Arbeit an, es wird sicher auch besprochen worden sein, was erzählt werden soll.
Aber damit kein falscher Eindruck entsteht: Es geht schon teils sehr in die Tiefe bei persönlichen Details und der Text macht auch insgesamt nicht zu sehr den Eindruck einer "Fabel", um es mal so zu formulieren. Das ist schon alles ziemlich gut
Lohnt sich
