Die Folgen mit den überraschendsten Auflösungen
-
- Boardteam
- Beiträge: 951
- Registriert: 24.02.2024, 11:00
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 86 x
- "Gefällt mir" erhalten: 124 x
- Alter: 49
- Status: Offline
Die Folgen mit den überraschendsten Auflösungen
Welche DDF Folgen haben eurer Meinung nach die überraschendsten Auflösungen?
Ich habe vorhin einen alten Bekannten gesehen! Der Potter geht jetzt barfuß und im weißen Gewand ein neues Smartphone kaufen!
-
- Boardteam
- Beiträge: 951
- Registriert: 24.02.2024, 11:00
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 86 x
- "Gefällt mir" erhalten: 124 x
- Alter: 49
- Status: Offline
Re: Die Folgen mit den überraschendsten Auflösungen
Ich muss da zuerst an den "Karpatenhund", den "Ameisenmensch" und das "Geisterschiff" (93) denken. Aber es gibt bestimmt noch mehr Kandidaten...
Ich habe vorhin einen alten Bekannten gesehen! Der Potter geht jetzt barfuß und im weißen Gewand ein neues Smartphone kaufen!
-
- Moderation
- Beiträge: 1692
- Registriert: 24.02.2024, 10:59
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 420 x
- "Gefällt mir" erhalten: 500 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: Die Folgen mit den überraschendsten Auflösungen
Das ist eine sehr gute Frage
Jetzt muss ich natürlich etwas im Gedächtnis kramen, denn z.B. die Klassikerauflösungen sind mir ja schon seit ca. 40 Jahren bekannt mittlerweile
Ich weiß noch, dass mich früher immer total verwirrt hat, dass es im sprechenden Totenkopf selbst kein Mikro gab (an die Bodenplatte dachte ich nicht!)
Faraday als Täter in der Geisterinsel hat mich auch total überrascht.
Auch die Auflösung für die singende Schlange habe ich nicht kommen sehen.
Und der Treibstoffverbrauch der Windrose

Jetzt muss ich natürlich etwas im Gedächtnis kramen, denn z.B. die Klassikerauflösungen sind mir ja schon seit ca. 40 Jahren bekannt mittlerweile

Ich weiß noch, dass mich früher immer total verwirrt hat, dass es im sprechenden Totenkopf selbst kein Mikro gab (an die Bodenplatte dachte ich nicht!)
Faraday als Täter in der Geisterinsel hat mich auch total überrascht.
Auch die Auflösung für die singende Schlange habe ich nicht kommen sehen.
Und der Treibstoffverbrauch der Windrose

-
- Boardteam
- Beiträge: 1644
- Registriert: 24.02.2024, 01:56
- Wohnort: NRW
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 359 x
- "Gefällt mir" erhalten: 295 x
- Alter: 44
- Status: Offline
Re: Die Folgen mit den überraschendsten Auflösungen
Perry Clifton hat geschrieben: 18.08.2025, 20:39 Ich weiß noch, dass mich früher immer total verwirrt hat, dass es im sprechenden Totenkopf selbst kein Mikro gab (an die Bodenplatte dachte ich nicht!)
Die Folge habe ich gestern noch zum Einschlafen gehört. Macht aber nichts, ich kenne sie in- und auswendig. Was den Totenkopf angeht, kann ich zustimmen: Das ist irgendwie unglaubwürdig. Was soll da alles verbaut sein? Mikrofon, Lautsprecher, Akku, Antenne? Das wäre dann keine Bodenplatte, sondern eher ein Schuhkarton, auf dem der Schädel steht (mit zwei Alien-Antennen oben drauf).

Ein weiterer Kandidat (der aber auch schon gut rauf- und runterdiskutiert wurde) wären einmal das Bergmonster und einmal die Zeitreisende. Da ist das Ende auch etwas verwirrend. Doch ein echter Spuk?

Toteninsel und Todesflug erwähne ich hier mal lieber gar nicht...

Ähm? Naja, was genau meinst du? Dass die Windrose mit Anhängsel mehr verbraucht, ist eigentlich nachvollziehbar (als Kind habe ich das auch nicht in Frage gestellt).




Nur noch sporadisch an Bord. Bei Fragen oder anderen Anliegen bitte eine Privatnachricht schreiben.
-
- Moderation
- Beiträge: 1692
- Registriert: 24.02.2024, 10:59
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 420 x
- "Gefällt mir" erhalten: 500 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: Die Folgen mit den überraschendsten Auflösungen
Wieso? In so 'ne Bodenplatte geht eine Menge rein:Paul Stielke hat geschrieben: 18.08.2025, 21:41 Was den Totenkopf angeht, kann ich zustimmen: Das ist irgendwie unglaubwürdig. Was soll da alles verbaut sein? Mikrofon, Lautsprecher, Akku, Antenne? Das wäre dann keine Bodenplatte, sondern eher ein Schuhkarton, auf dem der Schädel steht (mit zwei Alien-Antennen oben drauf).![]()
https://www.hausjournal.net/wp-content/ ... luesse.jpg


Ich glaube, wir definieren "überraschend" hier gerade unterschiedlichPaul Stielke hat geschrieben: 18.08.2025, 21:41 Ähm? Naja, was genau meinst du? Dass die Windrose mit Anhängsel mehr verbraucht, ist eigentlich nachvollziehbar (als Kind habe ich das auch nicht in Frage gestellt).![]()

Ich habe es so verstanden, dass man es einfach nicht hat kommen sehen?

-
- Boardteam
- Beiträge: 1644
- Registriert: 24.02.2024, 01:56
- Wohnort: NRW
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 359 x
- "Gefällt mir" erhalten: 295 x
- Alter: 44
- Status: Offline
Re: Die Folgen mit den überraschendsten Auflösungen
Jaaa ..

edit: man sieht es auf den Covern jetzt nicht sooo genau, aber ... ach ... näh ... ich sag nixx...
folgenbewertung/dreifragezeichen/hoeren/ddf_cd_006.jpg
folgenbewertung/dreifragezeichen/lesen/ ... pf_neu.jpg
Ja gut, ob ich als Kind da gelegen habe und dachte „Da hängt ein Mini-U-Boot drunter“? Japp, vermutlich nicht.Perry Clifton hat geschrieben: 18.08.2025, 21:44 Ich habe es so verstanden, dass man es einfach nicht hat kommen sehen?![]()




Nur noch sporadisch an Bord. Bei Fragen oder anderen Anliegen bitte eine Privatnachricht schreiben.
-
- Bob Andrews
- Beiträge: 37
- Registriert: 12.04.2025, 20:59
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 2 x
- "Gefällt mir" erhalten: 30 x
- Status: Offline
Re: Die Folgen mit den überraschendsten Auflösungen
Ich glaube für mich gehört da auch das Gespensterschloss dazu. Es ist mir damals schon nicht klar geworden, wie das funktionieren soll, dass die beiden Personen identisch sind und das nicht auffällt, weswegen mir das nie und nimmer in den Sinn kam. Da hört jemand wegen seiner Fistelstimme auf und kreiert eine neue Identität, in der er plötzlich tief sprechen kann.
-
- Justus Jonas
- Beiträge: 569
- Registriert: 25.02.2024, 12:30
- Wohnort: Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 461 x
- "Gefällt mir" erhalten: 186 x
- Alter: 31
- Status: Offline
Re: Die Folgen mit den überraschendsten Auflösungen
Vorteil des jungen Alters beim erstmaligen Hören, wo man vielleicht noch nicht unbedingt die Sprecherliste im Inlay durchgeht: Mrs. Hammond ist nicht Kathleen - die hockt die ganze Zeit über da oben in der Berghütte ... 
Die Java-Jim-Transformation ... würde ich die Folge heute erstmals hören, würde ich natürlich direkt erkennen, dass Gottfried Kramer beide Rollen verkörpert. Als Kind war ich richtig geflasht.
(Spricht für seine Leistung, eindeutig.
)

Die Java-Jim-Transformation ... würde ich die Folge heute erstmals hören, würde ich natürlich direkt erkennen, dass Gottfried Kramer beide Rollen verkörpert. Als Kind war ich richtig geflasht.


-
- Moderation
- Beiträge: 1692
- Registriert: 24.02.2024, 10:59
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 420 x
- "Gefällt mir" erhalten: 500 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: Die Folgen mit den überraschendsten Auflösungen
Java Jim hab ich sofort erkannt.
(Dafür habe ich erst als Erwachsener kapiert, dass Morton und Skinny der gleiche Sprecher sind
)

(Dafür habe ich erst als Erwachsener kapiert, dass Morton und Skinny der gleiche Sprecher sind

-
- Boardteam
- Beiträge: 1644
- Registriert: 24.02.2024, 01:56
- Wohnort: NRW
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 359 x
- "Gefällt mir" erhalten: 295 x
- Alter: 44
- Status: Offline
Re: Die Folgen mit den überraschendsten Auflösungen
Perry Clifton hat geschrieben: 20.08.2025, 14:45 (Dafür habe ich erst als Erwachsener kapiert, dass Morton und Skinny der gleich Sprecher sind)

Da kann man mal sehen, das Problem hab ich bis heute nicht ... "erkannt" ...Ola-Nordmann hat geschrieben: 19.08.2025, 12:38 Ich glaube für mich gehört da auch das Gespensterschloss dazu. Es ist mir damals schon nicht klar geworden, wie das funktionieren soll, dass die beiden Personen identisch sind und das nicht auffällt, weswegen mir das nie und nimmer in den Sinn kam. Da hört jemand wegen seiner Fistelstimme auf und kreiert eine neue Identität, in der er plötzlich tief sprechen kann.

Das erinnert mich an etwas. Bosco wird in ein paar Jahren auch so richtig groß werden.Jamie Allison hat geschrieben: 20.08.2025, 10:00 Die Java-Jim-Transformation ... würde ich die Folge heute erstmals hören, würde ich natürlich direkt erkennen, dass Gottfried Kramer beide Rollen verkörpert.




Nur noch sporadisch an Bord. Bei Fragen oder anderen Anliegen bitte eine Privatnachricht schreiben.
-
- Moderation
- Beiträge: 1692
- Registriert: 24.02.2024, 10:59
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 420 x
- "Gefällt mir" erhalten: 500 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: Die Folgen mit den überraschendsten Auflösungen
Paul Stielke hat geschrieben: 20.08.2025, 17:03 Das erinnert mich an etwas. Bosco wird in ein paar Jahren auch so richtig groß werden.![]()

Du meinst, dann sagen die Leute, yo, Tante Irmgard, hab ich sofort rausgehört?

-
- Bob Andrews
- Beiträge: 37
- Registriert: 12.04.2025, 20:59
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 2 x
- "Gefällt mir" erhalten: 30 x
- Status: Offline
Re: Die Folgen mit den überraschendsten Auflösungen
Das spricht unglaublich für von der Meden, da sind wir nämlich schon zu drittPaul Stielke hat geschrieben: 20.08.2025, 17:03Perry Clifton hat geschrieben: 20.08.2025, 14:45 (Dafür habe ich erst als Erwachsener kapiert, dass Morton und Skinny der gleich Sprecher sind)
Dito
-
- Justus Jonas
- Beiträge: 569
- Registriert: 25.02.2024, 12:30
- Wohnort: Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 461 x
- "Gefällt mir" erhalten: 186 x
- Alter: 31
- Status: Offline
Re: Die Folgen mit den überraschendsten Auflösungen
Zu viert. Mir ist es auch erst Jahre später beim aktiven Blick in die Inlays aufgefallen, sonst hätte ich das wahrscheinlich auch nie bemerkt.Ola-Nordmann hat geschrieben: 21.08.2025, 19:49 Das spricht unglaublich für von der Meden, da sind wir nämlich schon zu dritt

-
- Moderation
- Beiträge: 1692
- Registriert: 24.02.2024, 10:59
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 420 x
- "Gefällt mir" erhalten: 500 x
- Alter: 42
- Status: Offline
Re: Die Folgen mit den überraschendsten Auflösungen
Dabei hat er eine dermaßen markante Stimme, die man eigentlich sofort wiederkennen müsste... aber er SPIELT das einfach so gut 

-
- Boardteam
- Beiträge: 1644
- Registriert: 24.02.2024, 01:56
- Wohnort: NRW
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 359 x
- "Gefällt mir" erhalten: 295 x
- Alter: 44
- Status: Offline
Re: Die Folgen mit den überraschendsten Auflösungen
Was mir gestern wieder aufgefallen ist: (??? und das Bergmonster) Als Kind habe ich mir, glaube ich, nicht viel dabei gedacht, aber später fand ich die Sache mit der Cousine Kathleen doch schon etwas seltsam. Das soll eine ganz andere Person sein, sie hat auf einmal geheiratet, und niemandem ist etwas aufgefallen? Damals war zwar noch der normale Postweg üblich (also der Kontakt ist nicht „mal eben“ und "täglich“), und es gab bzw. gibt Familienmitglieder, die man selten sieht. Aber keiner soll gemerkt haben, dass Cousine Kathleen eine ganz andere Person ist? Das finde ich schon etwas komisch. 




Nur noch sporadisch an Bord. Bei Fragen oder anderen Anliegen bitte eine Privatnachricht schreiben.
-
- Justus Jonas
- Beiträge: 569
- Registriert: 25.02.2024, 12:30
- Wohnort: Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 461 x
- "Gefällt mir" erhalten: 186 x
- Alter: 31
- Status: Offline
Re: Die Folgen mit den überraschendsten Auflösungen
Das fand ich eigentlich immer recht plausibel. Sie haben sich ja nicht im Laufe der Jahre "selten" gesehen, sondern seit der Kindheit buchstäblich NIE. Ich hatte auch schon einige Wiedersehen mit Verwandten, die ich niemals wiedererkannt hätte; die hätte man auch problemlos gegen irgendeine andere Person tauschen können, solange das Alter ungefähr hinhaut, ohne dass ich es je gemerkt hätte.
Da fand ich es früher schon komischer, dass man ihnen eine falsche Kathleen präsentiert, die kein Gälisch spricht ... das hat sich für mich aber erklärt, nachdem ich wusste, wie es im US-Original war (die falsche Anna ist Deutsche, aber keine Bayerin, da hätte ihr Dialekt sie verraten).
Da fand ich es früher schon komischer, dass man ihnen eine falsche Kathleen präsentiert, die kein Gälisch spricht ... das hat sich für mich aber erklärt, nachdem ich wusste, wie es im US-Original war (die falsche Anna ist Deutsche, aber keine Bayerin, da hätte ihr Dialekt sie verraten).
-
- Bob Andrews
- Beiträge: 37
- Registriert: 12.04.2025, 20:59
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 2 x
- "Gefällt mir" erhalten: 30 x
- Status: Offline
Re: Die Folgen mit den überraschendsten Auflösungen
Manche Leute entwickeln sich wirklich anders als man erwartet. Als ich vor rund zehn Jahren bei einem Jubiläum meines Gymnasiums war, kamen mir zwei Leute entgegen und ich erlebte wenn man so will den umgekehrten Fall. Die Mitschülerin erkannte ich sofort, die sah 1:1 so aus wie 16 Jahre vorher beim Abi, halt leicht gealtert, nur der Typ neben ihr kam mir so überhaupt nicht bekannt vor, weder im Aussehen, noch in der Art. Mir war nur klar, dass er mich kennen muss, nachdem er mich sofort mit Namen begrüßt hatte. Es dauerte eine ganze Weile, bis ich gemerkt habe, dass das mein langjähriger Nebensitzer war. Manche Leute verändern sich einfach drastisch.
-
- Boardteam
- Beiträge: 951
- Registriert: 24.02.2024, 11:00
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 86 x
- "Gefällt mir" erhalten: 124 x
- Alter: 49
- Status: Offline
Re: Die Folgen mit den überraschendsten Auflösungen
Höhlenmensch: Ich weiß gar nicht, ob ich erkannt hatte, dass er zwei Rollen spricht. Bzw.: Waren es nicht sogar drei Rollen? Ich meine noch eine Minirolle hatte er gesprochen. Es kann sein, dass ich vor dem erstmaligen Hören, das Buch gelesen hatte. Es kann aber auch sein, dass ich das Buch noch nie gelesen hatte. Ich hatte als Kind und Jugendlicher zuerst die meisten Folgen als Bücher aus der Bibliothek ausgeliehen und gelesen.
Phantomsee: Das hatte ich zuerst als Hörspiel gehört und hatte beim ersten mal die Stimmen nicht erkannt. Apropos: Ausgerechnet den Karpatenhund, von dem mein Nickname stammt, hatte ich zuerst auch "nur" gehört.
Anmerkung zum sprechenden Totenkopf: War das mit der Bodenplatte ein logischer Fehler? Na ja, heutzutage passt die notwendige Technik in so eine Bodenplatte. Aber damals?
Wahrscheinlich nicht...
Es gibt Fans, die der Meinung sind, dass es in der flüsternden Mumie einen Fehler gibt. Das wie man die Mumien zum flüstern bringt, soll es nicht - oder damals nicht - geben / gegeben haben. Oder die Genauigkeit soll nicht funktionieren. Irgendwas war da. (Bei der Google-Suche nach dem Begriff wird als erstes ein drei ??? Wiki aufgelistet
= This is Crazy). Beide Folgen sind von ein und dem selben Autoren, und dann mutmaßlich zwei solche großen logischen Fehler. Es tut weh, das zu schreiben... 
Phantomsee: Das hatte ich zuerst als Hörspiel gehört und hatte beim ersten mal die Stimmen nicht erkannt. Apropos: Ausgerechnet den Karpatenhund, von dem mein Nickname stammt, hatte ich zuerst auch "nur" gehört.
Anmerkung zum sprechenden Totenkopf: War das mit der Bodenplatte ein logischer Fehler? Na ja, heutzutage passt die notwendige Technik in so eine Bodenplatte. Aber damals?




Ich habe vorhin einen alten Bekannten gesehen! Der Potter geht jetzt barfuß und im weißen Gewand ein neues Smartphone kaufen!
-
- Bob Andrews
- Beiträge: 37
- Registriert: 12.04.2025, 20:59
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 2 x
- "Gefällt mir" erhalten: 30 x
- Status: Offline
Re: Die Folgen mit den überraschendsten Auflösungen
Hm, ich würde es nicht unbedingt als logischen Fehler bezeichnen, wenn es etwas (noch) nicht gibt. Das ist dann vielleicht etwas Science Fiction (das muss ja nicht zwangsläufig etwas aus einer fernen Zukunft sein), kann aber ja trotzdem logisch schlüssig sein. Ich fand das jedenfalls nie unlogisch, nur irgendwie ziemlich langweilig.
-
- Boardteam
- Beiträge: 1644
- Registriert: 24.02.2024, 01:56
- Wohnort: NRW
- Geschlecht: Männlich
- "Gefällt mir" gedrückt: 359 x
- "Gefällt mir" erhalten: 295 x
- Alter: 44
- Status: Offline
Re: Die Folgen mit den überraschendsten Auflösungen
Jetzt mal ehrlich: Wer von euch war genau wie ich völlig überrascht, als er hörte (oder las), was die 7 „Tore“ eigentlich sind? Bei mir war es vermutlich ein Edgar-Wallace-Film, den ich mal gesehen habe, der mich da anfangs nur dem Titel nach auf eine völlig falsche Fährte gelockt hat (genau die Kammer der Rätsel, die dann ein oller Escape-Room war). 




Nur noch sporadisch an Bord. Bei Fragen oder anderen Anliegen bitte eine Privatnachricht schreiben.