August August braucht die Hilfe der drei ???. Er hat von seinem verstorbenen Großonkel den wertvollen Rubin 'Feuriges Auge' geerbt. Doch auf dem Stein liegt ein Fluch: Jeder seiner Besitzer ist dem Tode geweiht. Um den Rubin zu finden und den Fluch zu brechen, müssen Justus, Peter und Bob eine ganze Kette rätselhafter Zusammenhänge lösen. Und sie sind nicht die Einzigen, die hinter dem Edelstein her sind. Sollen sie die Drohungen des geheimnisvollen Mr Rhandur ernst nehmen? Eine spannende Schatzsuche beginnt ...
Cover: Aiga Rasch
Autor: Robert Arthur
Verlag: Kosmos
Veröffentlichungsdatum: 2011
Alternativer Klappentext:
Geschrieben von "Boardbot"
In ??? und der Fluch des Rubins stehen Justus, Peter und Bob vor einem neuen Fall . Als sie von dem mysteriöse, Erbe von Onkel Horatio erfahren, werden sie in ein undurchsichtiges Geflecht aus Geheimnissen und Intrigen gezogen. Zwischen den vielen Gipsköpfen und den seltsamen Hinweisen verlieren sie fast den Überblick. Doch während sie sich durch das Labyrinth aus Rätseln kämpfen, müssen sie nicht nur ihre Fähigkeiten als Detektive unter Beweis stellen, sondern sondern es beginnt auch eine wilde Jagd durch Rocky Beach. Wird es ihnen gelingen, das Geheimnis zu lüften, bevor es zu spät ist und die Dunkelheit des Unbekannten sie überwältigt
Meine Rezension passt sowohl in den Buch-Thread als auch in den Hörspiel-Thread
Mir gefällt das Hörspiel genauso gut, wie das Buch; obwohl wichtige Szenen aus dem Buch fehlen. Die bedeutenste der fehlenden Szenen ist die, in der Justus und Gus im Haus von Horatio gefangen genommen werden. Sehr amüsant, wie Justus sich schließlich befreien kann. Es gibt keine der Möglichkeiten, wie in vielen Krimibüchern. Letztendlich kommt Justus auf die Idee den alten Holzstuhl auf dem er gefesselt ist, mit seinem Gewicht kaputt zu machen. Nun hat sein Übergewicht endlich mal einen Vorteil. Es gibt auch einige Änderungen gegenüber der Buchvorlage. Im Hörspiel heißt es am Anfang, dass bei den Büsten keine von Justus Jonas dabei ist, dabei ist er doch auch berühmt. (Kommt im Buch nicht vor). Als Bob bei Logans die Büste abholt, sagt das Mädchen Liz, dass sie gegenüber ihrer Mutter behauptet hat, die Büste sei aus radioaktivem Material. (Kommt im Buch nicht vor). Im Hörspiel wissen die anderen Detektive und Gus nicht, dass Bob die Okravian-Büste geklaut wurde (was dann eine Verwechslung war). In der Buchfassung ist dies bekannt, was zu dem Hellseher-Scherz von Justus führt. Die Auflösung ist im Hörspiel auch teilweise anders gestaltet als im Buch. Während im Buch Bob Justus am Telefon auf die richtige Lösung durch den Zettelfund in Oktavian bringt (allerdings weiß Bob nicht wie wertvoll der Hinweis ist), ist es im Hörspiel Peter, der plötzlich im Gespräch meint, dass es komisch sei, dass der Mittagscanyon Mittagscanyon heißt und danach liest Bob aus einem Lexikon vor. So kommt Justus in der Audio-Variante auf die Lösung. Am Schluß sagt Justus nur im Hörspiel, dass die drei anderen nicht so jubeln sollen. Nur im Buch wird am Schluß noch erwähnt, dass Mr. Rhandur den einen Schwarzbart nicht umgebracht hat - im Hörspiel wird das aus unerfindlichen Gründen offen gelassen. Ferner fehlt noch die Szene am Anfang, in der die drei ??? die Autovermietung Gelbert besuchen und Justus mit einem Trick versucht, dass sie das Auto länger haben dürfen, als es in den Bedingungen des Gewinnspiels steht. Die Bedingungen sind nicht ausführlich und genau genug beschrieben, meint Justus.
Weiteres zum Hörspiel: Die Sprecherleistungen sind alle hervorragend. Die Atmosphäre ist stets sehr gut gelungen. Zwischenmusiken, Geräusche und Effekte sind ausgezeichnet. (Hinweis: Diese Punkte beziehen sich nur auf die alte Abmischung - die neue Abmischung kenne ich nicht).
Fazit: Sehr guter Klassiker - allerdings gibt es einige Klassiker der drei ??? die mir noch besser gefallen. Deshalb gibt es für diese Folge (Hörspiel und Buch) jeweils "nur" eine Note 2.
Ich habe vorhin einen alten Bekannten gesehen! Der Potter geht jetzt barfuß und im weißen Gewand ein neues Smartphone kaufen!