Diskussion zur Hörspielfolge ??? 235 - und das Fantasmofon

Allgemeine Diskussion zu den ??? Hörspielen.
Benutzeravatar
Zentrale (Admin)
Administration
Administration
Beiträge: 1073
Registriert: 23.12.2023, 11:02
Wohnort: Rocky Beach
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 57 x
"Gefällt mir" erhalten: 41 x
Alter: 1
Status: Offline

Diskussion zur Hörspielfolge ??? 235 - und das Fantasmofon

Beitrag von Zentrale (Admin) »

das Fantasmofon

Spukt es in Fogmire House? Justus, Peter und Bob lernen Dr. Sandler kennen. Die Musikwissenschaftlerin arbeitet für eine Stiftung, die junge Musiker unterstützt. Ihr wurde eine alte Villa vermacht. Der vorherige Besitzer, Fenn Fogmire, soll hier in der Vergangenheit Séancen abgehalten und Kontakt zu Verstorbenen aufgenommen haben. Hat er das wirklich mit einem besonderen Gerät getan? Wo ist das Fantasmofon jetzt? Als es in der Villa summt, brummt, flackert und unheimliche Stimmen flüstern, gerät alles durcheinander. Die drei ??? glauben nicht an Geister! Genau der richtige Fall für die drei ??? aus Rocky Beach.

VÖ: 12.09.2025
Spieldauer: 1 Std. und 24 Min.
Unsere Fancommunitys → "Drei Fragezeichen" - "TKKG Bande" - "SciFi und andere Abenteuer"
Community Server → BoardHQ - Boardinfos, Fancomcast, Kreativwerkstatt, Teanspeak

Bei Fragen oder anderen Anliegen bitte eine Privatnachricht (oder mail) schreiben.
Nebelphantom
Peter Shaw
Peter Shaw
Beiträge: 200
Registriert: 04.04.2024, 20:46
Geschlecht: Weiblich
"Gefällt mir" gedrückt: 61 x
"Gefällt mir" erhalten: 37 x
Status: Offline

Re: Diskussion zur Hörspielfolge ??? 235 - und das Fantasmofon

Beitrag von Nebelphantom »

:::???::: Ob Miss/Mrs Sandler wohl mit Sax Sandler verwandt ist?

Klingt ganz spannend, ein bisschen nach Villa der Toten. Ich hoffe, die Folge ist gut.
Benutzeravatar
Paul Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1644
Registriert: 24.02.2024, 01:56
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 359 x
"Gefällt mir" erhalten: 295 x
Alter: 44
Status: Offline

Re: Diskussion zur Hörspielfolge ??? 235 - und das Fantasmofon

Beitrag von Paul Stielke »

Nebelphantom hat geschrieben: 15.05.2025, 08:57 :::???::: Ob Miss/Mrs Sandler wohl mit Sax Sandler verwandt ist?
Gute Frage ... Die Leser müssten das wissen, z.B. @tomson (er hat das Buch kurz bewertet) :::yHy::: @Mr. Murphy könnte es auch gelesen haben ... :-) ?
BildBildBild
Nur noch sporadisch an Bord. Bei Fragen oder anderen Anliegen bitte eine Privatnachricht schreiben.
Benutzeravatar
Mr. Murphy
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 951
Registriert: 24.02.2024, 11:00
Wohnort: Baden-Württemberg
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 86 x
"Gefällt mir" erhalten: 124 x
Alter: 49
Status: Offline

Re: Diskussion zur Hörspielfolge ??? 235 - und das Fantasmofon

Beitrag von Mr. Murphy »

Ich habe das Buch noch nicht gelesen.
Ich habe vorhin einen alten Bekannten gesehen! Der Potter geht jetzt barfuß und im weißen Gewand ein neues Smartphone kaufen!
Benutzeravatar
Zentrale (Admin)
Administration
Administration
Beiträge: 1073
Registriert: 23.12.2023, 11:02
Wohnort: Rocky Beach
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 57 x
"Gefällt mir" erhalten: 41 x
Alter: 1
Status: Offline

Re: Diskussion zur Hörspielfolge ??? 235 - und das Fantasmofon

Beitrag von Zentrale (Admin) »

Morgen ist VÖ. Viel Spaß! :::applaus:::
Unsere Fancommunitys → "Drei Fragezeichen" - "TKKG Bande" - "SciFi und andere Abenteuer"
Community Server → BoardHQ - Boardinfos, Fancomcast, Kreativwerkstatt, Teanspeak

Bei Fragen oder anderen Anliegen bitte eine Privatnachricht (oder mail) schreiben.
Benutzeravatar
Paul Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1644
Registriert: 24.02.2024, 01:56
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 359 x
"Gefällt mir" erhalten: 295 x
Alter: 44
Status: Offline

Re: Diskussion zur Hörspielfolge ??? 235 - und das Fantasmofon

Beitrag von Paul Stielke »

Wow, das macht doch schon mal Lust auf anhören: viewtopic.php?p=11425#p11425

Ich höre es heute Abend. ...öÖö...
BildBildBild
Nur noch sporadisch an Bord. Bei Fragen oder anderen Anliegen bitte eine Privatnachricht schreiben.
Ola-Nordmann
Bob Andrews
Bob Andrews
Beiträge: 36
Registriert: 12.04.2025, 20:59
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 2 x
"Gefällt mir" erhalten: 28 x
Status: Offline

Re: Diskussion zur Hörspielfolge ??? 235 - und das Fantasmofon

Beitrag von Ola-Nordmann »

Paul Stielke hat geschrieben: 15.05.2025, 09:03
Nebelphantom hat geschrieben: 15.05.2025, 08:57 :::???::: Ob Miss/Mrs Sandler wohl mit Sax Sandler verwandt ist?
Gute Frage ... Die Leser müssten das wissen, z.B. @tomson (er hat das Buch kurz bewertet) :::yHy::: @Mr. Murphy könnte es auch gelesen haben ... :-) ?
Also im Buch war es seine Ex-Frau
Benutzeravatar
Öhrchen
Justus Jonas
Justus Jonas
Beiträge: 461
Registriert: 31.03.2024, 16:23
Wohnort: Magnusstadt
"Gefällt mir" gedrückt: 85 x
"Gefällt mir" erhalten: 88 x
Status: Offline

Re: Diskussion zur Hörspielfolge ??? 235 - und das Fantasmofon

Beitrag von Öhrchen »

Ja, ist seine Exfrau (siehe bspw. die Vorschau auf Youtube)

Sehr amüsant: Die Entdeckung (meinerseits) der "Brüllblume" - ich werde jetzt jeden Spielplatz genauestens daraufhin inspizieren
Erlhoff kann man qualitativ eigentlich gut vertrauen und ich fühle mich nicht enttäuscht. Es gibt einiges, was in den Bereich "Hören" verwoben wurde (musste an dieses Bauwerk denken - Name entfallen- wo man an einer bestimmten Stelle flüsternd über viele Meter hinweg die Worte noch hören kann). Was mich aus pragmatisch-machbarer Sicht noch interessieren würde: Wenn ich es richtig aus dem Gedächtnis zusammenklaube, hat Justus etwas über das Stören eines Senders durch Schall(?) Wellen erzählt. Das klingt interessant. Ob es wirklich so ist?
danielcc
Justus Jonas
Justus Jonas
Beiträge: 401
Registriert: 17.03.2024, 12:55
Wohnort: Seaside
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 2 x
"Gefällt mir" erhalten: 151 x
Status: Offline

Re: Diskussion zur Hörspielfolge ??? 235 - und das Fantasmofon

Beitrag von danielcc »

Habe mir das Werk doch mal gegeben. Ist das ein Geschenk von Europa an sich selbst zum runden Geburtstag des Hörspiels? Atmosphärisch ist das wirklich toll, mit allerlei akustischen Elementen. Überhaupt ist das Thema selbst des Hörspiels ja das Hören. Der Anfang ist stark, es beginnt sehr klassisch.

Erinnerungen an diverse Ur-Klassiker werden kurz geweckt, und dann vor allem aber auch an Haus des Schreckens und etwas Grusel auf Campbell Castle.

Außerdem habe ich mich im Haus mit der gespielten Musik auch an den Wallace Filmklassiker „Neues vom Hexer“ erinnert gefühlt. Auch die Musikauswahl ist deutlich verbessert gegenüber den meisten Folgen seit 130. Wer hat das inszeniert? Sollte Minninger es doch können wenn er will?

Leider kommt es dann aber doch zu den üblichen Problemen: Es wird viel zu viel gelabert. Jede Einführung einer neuen Figur – und es gibt zu viele – verkommt zu einer Erklärbär-Exposition. Man will gar nicht mehr folgen, und die unendlich vielen ständig genannten Namen machen es auch kaum möglich.

Kurzum: Inszenierung ganz gut, Skript hätte von einem Profi um 15 Minuten gekürzt werden müssen.

Wisst ihr was ich im Vergleich zu den Klassikern total vermisse? Dass man kaum über Personen nur anhand ihrer Namen gesprochen hat, sondern oft erinnerungswürdige Spitznamen hatte. Java-Jim, Skinny, Ameisenmensch, Vegetarier, Nussknackergesicht,… In neuen Folgen treten 10 Figuren auf, und die Drei reden minutenlang nur noch über Miller, Stewart, Johnson,… keine Ahnung wer wer war. Das ist auch bei anderen Serien die nach H.G. Francis fortgeführt worden sind so. Die neuen Masters of the Universe kann ich nicht mehr hören, weil die Stimmen alle ähnlich sind, und die Skriptautoren kein Gespür dafür haben, wie man eine Verwechslung umgehen kann.
Benutzeravatar
Öhrchen
Justus Jonas
Justus Jonas
Beiträge: 461
Registriert: 31.03.2024, 16:23
Wohnort: Magnusstadt
"Gefällt mir" gedrückt: 85 x
"Gefällt mir" erhalten: 88 x
Status: Offline

Re: Diskussion zur Hörspielfolge ??? 235 - und das Fantasmofon

Beitrag von Öhrchen »

danielcc hat geschrieben: 13.09.2025, 16:11

Wisst ihr was ich im Vergleich zu den Klassikern total vermisse? Dass man kaum über Personen nur anhand ihrer Namen gesprochen hat, sondern oft erinnerungswürdige Spitznamen hatte. Java-Jim, Skinny, Ameisenmensch, Vegetarier, Nussknackergesicht,… In neuen Folgen treten 10 Figuren auf, und die Drei reden minutenlang nur noch über Miller, Stewart, Johnson,… keine Ahnung wer wer war. Das ist auch bei anderen Serien die nach H.G. Francis fortgeführt worden sind so. Die neuen Masters of the Universe kann ich nicht mehr hören, weil die Stimmen alle ähnlich sind, und die Skriptautoren kein Gespür dafür haben, wie man eine Verwechslung umgehen kann.
Verständlich- das hatte seinen Charm früher. Nur ist das heute etwas, was unter "eindimensionale Charakterisierung" oder auch je nach dem glatt Beleidigung fällt :::rbt:::(ich muss an TKKG denken)
Ich verstehe total was du meinst- diese Ein-Wort-Beschreibung hatte damals einfach gereicht, um sich etwas unter der Person vorzustellen. Kleine Frage....eine Lösung habe ich auch nicht dafür ...ozo...
danielcc
Justus Jonas
Justus Jonas
Beiträge: 401
Registriert: 17.03.2024, 12:55
Wohnort: Seaside
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 2 x
"Gefällt mir" erhalten: 151 x
Status: Offline

Re: Diskussion zur Hörspielfolge ??? 235 - und das Fantasmofon

Beitrag von danielcc »

TKKG: "Der Mann im Kamelhaarmantel"... "der Nasentyp"
Fünf Freunde: "Holzbein Samuel"

Ach herrlich.
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1687
Registriert: 24.02.2024, 10:59
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 416 x
"Gefällt mir" erhalten: 493 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Diskussion zur Hörspielfolge ??? 235 - und das Fantasmofon

Beitrag von Perry Clifton »

Komisch, das mit den Spitznamen habe ich neulich auch noch gedacht... ein Hoch auf Geiernase und co. ...öÖö...
danielcc hat geschrieben: 13.09.2025, 16:11 Die neuen Masters of the Universe kann ich nicht mehr hören, weil die Stimmen alle ähnlich sind, und die Skriptautoren kein Gespür dafür haben, wie man eine Verwechslung umgehen kann.
Japp, unter anderem deswegen :::örk:::
Ola-Nordmann
Bob Andrews
Bob Andrews
Beiträge: 36
Registriert: 12.04.2025, 20:59
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 2 x
"Gefällt mir" erhalten: 28 x
Status: Offline

Re: Diskussion zur Hörspielfolge ??? 235 - und das Fantasmofon

Beitrag von Ola-Nordmann »

danielcc hat geschrieben: 13.09.2025, 17:05 TKKG: "Der Mann im Kamelhaarmantel"... "der Nasentyp"
Fünf Freunde: "Holzbein Samuel"

Ach herrlich.
Gab's den Kamelhaarmantel nicht auch bei den drei Fragezeichen?
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1687
Registriert: 24.02.2024, 10:59
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 416 x
"Gefällt mir" erhalten: 493 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Diskussion zur Hörspielfolge ??? 235 - und das Fantasmofon

Beitrag von Perry Clifton »

Kamelhaarmantel war doch BJHW, verrückter Maler? :::ooO:::
Benutzeravatar
Paul Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1644
Registriert: 24.02.2024, 01:56
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 359 x
"Gefällt mir" erhalten: 295 x
Alter: 44
Status: Offline

Re: Diskussion zur Hörspielfolge ??? 235 - und das Fantasmofon

Beitrag von Paul Stielke »

TKKG - Das Paket mit dem Totenkopf.

https://bandenboard.de/viewtopic.php?t=34 (links im Bild)

:::ooO:::
BildBildBild
Nur noch sporadisch an Bord. Bei Fragen oder anderen Anliegen bitte eine Privatnachricht schreiben.
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1687
Registriert: 24.02.2024, 10:59
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 416 x
"Gefällt mir" erhalten: 493 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Diskussion zur Hörspielfolge ??? 235 - und das Fantasmofon

Beitrag von Perry Clifton »

Alle mit Kamelhaar unterwegs! :::OOo:::
Ola-Nordmann
Bob Andrews
Bob Andrews
Beiträge: 36
Registriert: 12.04.2025, 20:59
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 2 x
"Gefällt mir" erhalten: 28 x
Status: Offline

Re: Diskussion zur Hörspielfolge ??? 235 - und das Fantasmofon

Beitrag von Ola-Nordmann »

Perry Clifton hat geschrieben: 13.09.2025, 22:47 Kamelhaarmantel war doch BJHW, verrückter Maler? :::ooO:::
Stimmt, den meinte ich ...:...
danielcc
Justus Jonas
Justus Jonas
Beiträge: 401
Registriert: 17.03.2024, 12:55
Wohnort: Seaside
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 2 x
"Gefällt mir" erhalten: 151 x
Status: Offline

Re: Diskussion zur Hörspielfolge ??? 235 - und das Fantasmofon

Beitrag von danielcc »

Ne Moment. Kamelhaarmantel ist das nicht TKKG "Die Falschmünzer vom Mäuseweg"?

"Szenenwechsel zurück zu TKKG: Die Kinder sind vor dem Gloria-Kino. Sie sehen eine alte Oma an einem Kiosk und befragen sie, ob sie jemand Verdächtigen gesehen hat. Ein Mann ist ihr aufgefallen; groß, kräftig und mit Kamelhaarmantel. Sie sieht ihn aus dem Mäuseweg kommen."
Benutzeravatar
Perry Clifton
Moderation
Moderation
Beiträge: 1687
Registriert: 24.02.2024, 10:59
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 416 x
"Gefällt mir" erhalten: 493 x
Alter: 42
Status: Offline

Re: Diskussion zur Hörspielfolge ??? 235 - und das Fantasmofon

Beitrag von Perry Clifton »

Könnte erklären, warum ich es gerade nicht weiß... Mäuseweg ist meine UN-Lieblingsfolge der TKKG-Klassiker ...ozo...

Zurück zu „Diskussionen (??? Hören)“