Einzelhörspiel: Reiterhof Dreikronen in Gefahr

:::girls::: Hier im Drei-Fragezeichen-Board für die Mädchen: (Im (TKKG) Bandenboard für die Jungs)
(Hier also z.B.: Die Drei !!!, Bibi und Tina, Bibi Blocksberg, ... Bücher, Hörspiele, Filme, ...)
Benutzeravatar
Jamie Allison
Justus Jonas
Justus Jonas
Beiträge: 598
Registriert: So 25. Feb 2024, 12:30
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 351 x
"Gefällt mir" erhalten: 151 x
Alter: 31
Status: Offline

Einzelhörspiel: Reiterhof Dreikronen in Gefahr

Beitrag von Jamie Allison »

Reiterhof Dreikronen in Gefahr (Hörspiel-Macher.de, 2012)
Diese Folge gehört -indirekt- zu:
Einzelhörspiel: Reiterhof Dreikronen in Gefahr
Einzelhörspiel: Die Uhubande l​ö​st ihren ersten Fall
Einzelhörspiel: Kris Planet - Und das Buch der Galaxien (1) Ein Team für Admiral Shooter

Cover:
dreikronen-300x300.jpg
Inhalt:
Das Leben könnte für René, Anke und Grischa, die drei Geschwister vom “Reiterhof Dreikronen”, so schön sein. Sie leben inmitten der herrlichsten Natur, weit weg von den Abgasen und dem Lärm der Stadt. Außerdem haben sie in Jule eine neue Freundin gefunden, die genauso pferdeverrückt ist wie sie.

Doch leider steht “Dreikronen” vor dem Aus. Der Besitzer des Hofs – Lars Ericson – sitzt auf einem riesigen Schuldenberg. Diese Gelegenheit wollen der unsympathische Hans Söder und sein Unternehmerkollege Jean d’Argent nutzen: Sie planen den Reiterhof zum Schnäppchenpreis zu erwerben und an seiner Stelle einen Golfplatz samt Hotel zu errichten.

Mit dem Rücken zur Wand kämpfen die jungen Freunde um Jule und Grischa gegen den Verkauf des Hofs. Doch Baulöwe Söder gibt sich nicht leicht geschlagen. Um jeden Preis will er sein neues Großprojekt verwirklichen. Ist das das Ende für “Dreikronen” oder werden seine jungen Bewohner am Ende Hof und Pferde retten?

Produktion: Hörspiel-Macher.de (Link zur Homepage mit diesem und anderen Projekten)
Youtubekanal:
https://www.youtube.com/@MortenHe/videos
Release: 20. August 2012
Dauer: ca. 81 min. (inkl. Abspann und Outtakes)
DOWNLOAD: CLICK HERE (von gratis-hoerspiele.de)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Jamie Allison am Fr 13. Dez 2024, 00:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jamie Allison
Justus Jonas
Justus Jonas
Beiträge: 598
Registriert: So 25. Feb 2024, 12:30
Wohnort: Westfalen
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 351 x
"Gefällt mir" erhalten: 151 x
Alter: 31
Status: Offline

Re: Einzelhörspiel: Reiterhof Dreikronen in Gefahr

Beitrag von Jamie Allison »

Rezension (vor Jahren auf einer anderen Plattform gepostet und hier mal etwas modifiziert)

"Reiterhof Dreikronen in Gefahr". Alternativ: "Und täglich fließt das Weizenbier". :-D

Bei dem Titel und der kurzen Inhaltsangabe dachte ich intuitiv an diverse andere Pferdeserien mit dem jeweiligen Reiterhof in Gefahr, wovon es ja zum Glück nur ein paar hundert gibt. :-D Und wunderte mich, ob es da wohl Ähnlichkeiten geben könnte. Während aber beispielsweise Miss Melody 2, "Summerset in Gefahr", einen gewissen Krimicharakter aufweist, ist das hier weniger der Fall. Überhaupt ist der Duktus ein komplett anderer - der Fokus liegt mehr auf humorvollen Dialogen und Running Gags. Der Plot erinnert strukturell eher etwas an TKKG 9, "Abenteuer im Ferienlager", in der Buchversion, oder auch an einige Hanni-&-Nanni-Klassiker, wo eher mehrere kleine Geschichten mit einheitlichem Leitfaden erzählt werden, als eine große, lineare.

Man merkt sehr schnell, dass das Hörspiel aus der Freien Szene kommt. Das sehe ich jedoch mitnichten als Manko, im Gegenteil. ;-)

Das Hörspiel beginnt damit, dass sich die Hauptcharaktere nacheinander vorstellen, wobei Jule im kompletten Hörspiel auch die Erzählerin ist und von sich in der 1. Person spricht. Der Einstieg in die Geschichte erfolgt sofort. Ein Baulöwe will den Hof Dreikronen kaufen und zwecks Errichtung eines Golfhotels plätten, doch der Besitzer Ericson entscheidet sich, nachdem Jule mit ihren Freunden reinplatzt, dagegen - obwohl er hoch verschuldet ist und sich der Hof nicht ansatzweise rentiert. Der Baulöwe ist namentlich zufällig deckungsgleich mit einem bekannten bayerischen Politiker. :-D (Wenngleich es wohl kaum Zufall ist, dass das Hörspiel in Franken angesiedelt ist. ;-) ) Auch der Investor Jean d'Argent ist dabei, der durch das komplette Hörspiel hindurch Französisch redet. Danach findet ein Turnier statt, gewonnen von einer ehemaligen Freundin von Grischa, Jules "love interest" (Lucys Erwähnung erfolgt relativ beiläufig, aber das wird später noch wichtig!).

Dann sind wir im "Reiterhuisl", einer Gaststätte nebenan. Überlegungen stehen an. Eike, der bisher eher durch Jugendstrafen bekannt wurde, will Dreikronen durch Gangster-Rap retten. (Freestyle wird nicht sein Ding, das ist aber mal sicher.) René Ericson durch eine Umwandlung des Hofes in eine AG. Schließlich kommt man überein, den Hof durch Reitstunden zu finanzieren (sprich, Modell Martinshof). Man stößt mit alkoholfreiem Sekt drauf an, weil es keine anderen Getränke mehr gibt. Andi Kaiser, der das Turnier kommentiert, führt sich auf wie Rotz am Ärmel. Eike geht es schlecht; angeblich sei was im Abendessen gewesen - dass es an seinem Alkoholkonsum liegen könnte, schließt er aus. :-D

Dann bessern Jule, Eike und René am nächsten Tag einen Zaun aus, oder eher, sie verschlimmbessern ihn, wobei Eike dieses Mal behauptet, man hätte ihm was ins Getränk getan. :-D Dass er mit dem Glücksspiel aufgehört hat, glaubt ihm auch wieder keiner. René will mit einem bekannten Bauern über den Verkauf reden; Jule will erst, dass Grischa sie und ihr Pferd Aladin begleitet, reitet dann aber doch allein davon, weil sie meint ihre Ruhe zu brauchen. Sie trifft auf ihre Freundin Anke, und mit ihr wiederum auf Rüdiger, einen Landstreicher, der sich stets poetisch ausdrückt und sich entsprechend für einen talentierten Dichter hält. Er spricht stets nur in Reimen. Dabei werden sie von Söder und d'Argent gestört; Ersterer hat soeben das erste Gelände um Dreikronen herum gekauft und gilt auf der Forststraße damit als Anlieger. Grischa spricht mit Lucy. deren Eltern ein Kaufhaus gehört, das Dreikronen sponsern könnte.

Dann wird Lucys Pferd vom Tierarzt als wettbewerbsunfähig eingestuft. Gustavo, ein Brasilianer, wird als Reitlehrer eingeführt und von allen Mädels angehimmelt, soll aber Gerüchten zufolge schwul sein. Jule geht spazieren, nutzt einen Fluss als Wunschbrunnen, Eike kommt vorbei, danach auch Söder und d'Argent, die fahren wie 'ne gesengte Sau und dabei ihre üblichen Nummern abziehen. Am Ende gibt es ein Bad im Weiher/Dorfsee, und Gustavo verletzt sich dabei und fällt für längere Zeit aus (was auch recht beiläufig erwähnt wird).

Gustavo, nach Wochen wieder auf den beiden, hat seine Gedanken offenbar so stark bei Lucy, dass er rechts und links verwechselt. Jule und Grischa machen eine Bootsfahrt, bei der sie von Söder und d'Argent gestört werden, die beinahe ihr Boot rammen, Später gibt es unter Jules Freunden eine Übernachtungsparty, wobei sich Witze erzählt werden. Da Anke nach gängiger Meinung den schlechtesten bringt (ich musste lachen ...), wird sie ausquartiert. Am nächsten Tag berichtet Eike, er habe einen Wassergraben nicht geschafft, dafür schafften das zwei Reiterinnen, von denen eine "Hex hex!" gerufen habe, wonach es sogar ein Geräusch gegeben hätte. Welches, wissen wir alle. ;-) René holt sich nachts eine Kopfverletzung, nach der er sogar ins Krankenhaus muss - was Jule als Erzählerin auch wieder recht beiläufig erwähnt. Sie träumt stattdessen, Söder und d'Argent wollten sie verbrennen. Na dann süße Träume ...

Zu guter Letzt kommt der "Regio-Cup", ein wichtiges Turnier. D'Argent tritt gegen Gustavo an - und gewinnt. Tierarzt Wilhelm stellt bei d'Argents Pferd allerdings Dopingmittel fest, wodurch er disqualifiziert wird, was Söder auch nicht gerade schmeckt. Der Hof gilt als gerettet ... bis ... nun ja, eine Handvoll Sätze, aus denen man eine eigene Story machen könnte (und in anderen Serien schon hat), versaut das Happy End dezent" ... ;-)

Wie finde ich das Hörspiel nun? Wenn man sich erst mal an die Stimmen, die hörbar keine Sprecher von professionellen bzw. kommerziellen Labels sind, gewöhnt hat, kann man es gut hören, insbesondere weil z.B. die Zwischenmusiken sehr gut sind und jede Situation gut untermalen. Mir persönlich fehlt der Spannungsbogen etwas; doch der wird meiner Meinung nach vor allem durch Humor bzw. Dialoge wettgemacht. :-) Es ist sehr eindeutig ein komödiantisches Werk und gehört zu den Hörspielen, die ich mir immer mal wieder gönne, wenn ich mal wieder ein kleines Cheer-me-up gebrauchen kann.
Benutzeravatar
Stielke
Boardteam
Boardteam
Beiträge: 1732
Registriert: Sa 24. Feb 2024, 01:56
Wohnort: NRW
Geschlecht: Männlich
"Gefällt mir" gedrückt: 232 x
"Gefällt mir" erhalten: 209 x
Alter: 43
Status: Offline

Re: Einzelhörspiel: Reiterhof Dreikronen in Gefahr

Beitrag von Stielke »

Nun ja, was soll ich dazu sagen? Ich hab's gehört!

Eigentlich können mich Pferdehörspiele nicht wirklich locken (das ist einfach nicht meine Welt, egal ob als Geschichte oder im echten Leben), aber ich wollte einmal reinhören. Zumal man auf der Homepage des Machers auch sehen kann, dass diese Produktion (oder zumindest viele seiner Produktionen) nicht nur semiprofessionell sind, sondern er auch viel mit entsprechender Tontechnik durch Grundschulen und Schulen geht und dort kleinere Einsprechaktionen für die Kinder macht. Ich weiß zwar nicht, wie sich das auf dieses Hörspiel bezieht, aber das hat eigentlich auch keine Rolle gespielt – ich war einfach mal neugierig.

Das Hörspiel, das vom Titel her eher nach einer Kiste Bier für unter 10 Euro klingt, fängt in etwa mit der selben Story an wie die erste Folge der Hörspielserie "Katarina und Azuro" (ja ... die habe ich auch gehört ...#... ): Ein Reiterhof in finanziellen Nöten will gerettet werden. Ich bin nun kein sonderlicher Held im Rezensionen schreiben, aber in dem Beitrag vor meinem wurden schon eine Menge geschrieben – das sollte ja schon einen sehr guten Einblick bieten. Und: Mir hat es auch gefallen. Es hat eine gute Portion Humor, die Sprecher machen eine wirklich gute Arbeit, insgesamt ist die gesamte Produktion ohne größere Fehler oder Makel. Aber Achtung: Knutschalarm! Wobei ich bei einem Hörspiel wie diesem damit leben kann. Das Ende lässt dann auf jeden Fall Platz für einen 2. Teil (den es wohl nicht gibt). Das ist eigentlich eine gute Sache, dennoch hätte man diesen "Raum für Folge 2" vielleicht etwas anders einbauen können (Happy End ist das nicht unbedingt).

Ich werde auf jeden Fall sehr bald mal in die "Uhubande" reinhören (die findet man z.B. über den YouTube-Kanal im ersten Beitrag). Mal sehen, was damit ist. Das hier hat auf jeden Fall als Einzelhörspiel für mich Spaß gemacht. :::rbt:::

edit: Ich hab die UHU-Bande auch hier im ??? Board unter "Kinderfreundliche Abenteuer Geschichten für die Mädchen (Kinderfreundliche Abenteuer)" eingestellt:
Einzelhörspiel: Die Uhubande l​ö​st ihren ersten Fall
Aus der Millionenstadt auf nach Rocky Beach!

Zurück zu „Geschichten für die Mädchen (Kinderfreundliche Abenteuer)“